boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.01.2007, 10:14
Benutzerbild von *Ayascha*
*Ayascha* *Ayascha* ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: zw. KA, BAD und PF
Beiträge: 206
Boot: Bavaria 34 Sport
192 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Danke Ps-Skipper für die Aufklärung, als Hausfrau und 2-fache Mutter kannte ich einen Feudel wirklich nicht, bei uns heißt das schlichtweg Lappen.
Aber die Idee klingt gut, nur ob meinem Mann das optisch so zusagt, da habe ich meine Bedenken. Werde dann doch mal am Sonntag auf der Boot nach Alternativen gucken.
Liebe Grüße
*Ayascha*

PS. dafür kennt man bei Euch bestimmt keine "Emänsen"
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln.
von E. Heil
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.01.2007, 10:18
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
199 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Nimm doch alte Autoreifen, dann traut sich keiner mehr
neben Dir anzulegen!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.01.2007, 10:32
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
890 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tide
Nimm doch alte Autoreifen,
So dumm ist das gar nicht

Ich hatte während der Kanalfahrt rundrum Autoreifen benutzt.
Habe sie dann einem anderen Yachti gegeben der über die Kanäle Richtung Norden wollte.
2 habe ich allerdings behalten als Reserve für schwere Fälle.
Ich habe sie einfach mit weisser Kunstharzfarbe gestrichen um damit den rustikalen Eindruck ein wenig zu mindern
Hatt übrigens erstaunlich gut gehalten, die Farbe meine ich
Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.01.2007, 10:46
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ...

mmmhhh, Jürg,
BELUGA (Doris) hat mir geschrieben, Autoreifen oder Hölzer an Sportbooten sind Z.B. in Frankreich in den Schleusen nicht gern gesehen.
Begründung : reißen sie ab, gehen sie unter und Verklemmen die Tore
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.01.2007, 11:07
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
890 Danke in 353 Beiträgen
Standard Re: ...

Zitat:
Zitat von PS-skipper
mmmhhh, Jürg,
BELUGA (Doris) hat mir geschrieben, Autoreifen oder Hölzer an Sportbooten sind Z.B. in Frankreich in den Schleusen nicht gern gesehen.
Ist etwa 25 Jahre her, als ich von Basel aus über Rhein-Rhonekanal, Doubs,Saone,Rhone,Rhone-Setekanal runter fuhr.
Zu dieser Zeit waren Autopneus der Standard.
Jürg

PS:
Auf dem Bild sieht man es nicht so gut, aber es waren sicher ein Dutzend Pneus verteilt.
Die komische Konstruktion am Bug an der Wasserlinie war übrigens ein provisorischer Schutz gegen Eis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5557_1169118118.jpg
Hits:	379
Größe:	34,4 KB
ID:	37911  
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.01.2007, 11:21
PUH PUH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 34
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,
ob man Fendersocken benutzen sollte ist sicher abhängig, wo, und wie man sie benutzt .Ich habe eine Saison Fendersocken bei einer Reise durch Frankreich benutzt, nie wieder. Der Schmutz von den Schleusen setzt sich in den Socken fest und dieser wirkt dann wie gutes Schleifpapier. Nun reinigen wir unsere Fender regelmässig (auch mehrmals am tag).Wenn man wenig schleust und fährt, mögen Fendersocken sinnvoll sein.

Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.01.2007, 11:34
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.364
Boot: Golfinho
1.781 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Die Socken sind nur zwischen den Booten sinnvoll. Wenn sie in Kontakt mit Beton oder Holz kommen, sind sie ganz fix hinüber. Ich bin bekennender Sockenfahrer wegen Quietschen und Optik. Gerade wenn die blossen Fender mit Autoreifen an der Pier oder Tankstelle in Kontakt waren, sehen die Dinger so Asche aus, dass ich später beim Buchteln oder in den Marinas lieber wieder den Präser drüber ziehe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.01.2007, 11:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G.
Ich bin bekennender Sockenfahrer...


Man lernt hier einfach nicht aus!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.01.2007, 13:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.545
15.060 Danke in 6.702 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PUH
Hallo,
ob man Fendersocken benutzen sollte ist sicher abhängig, wo, und wie man sie benutzt .Ich habe eine Saison Fendersocken bei einer Reise durch Frankreich benutzt, nie wieder. Der Schmutz von den Schleusen setzt sich in den Socken fest und dieser wirkt dann wie gutes Schleifpapier. Nun reinigen wir unsere Fender regelmässig (auch mehrmals am tag).Wenn man wenig schleust und fährt, mögen Fendersocken sinnvoll sein.

Gruss Ulrich
Bei den Fendermatten ist die Innenseite immer sauber.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.01.2007, 14:11
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Fendersocken = lakierte Stoßstange beim Auto
was soll das?
ehrlich gesagt hab ich hier in Berlin noch nie jemanden mit FS gesehen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.01.2007, 15:42
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft
Fendersocken = lakierte Stoßstange beim Auto
was soll das?
ehrlich gesagt hab ich hier in Berlin noch nie jemanden mit FS gesehen
Auf Binnengewässern mit vielen Schleusen und längsseitsliegen machen die auch wenig Sinn. Auf der Adria , gibt es relativ wenig Schleusen und man liegt mit dem Heck zur Pier mit Mooring oder vor eigenem Buganker dicht an dicht nebeneinander. Das kratzt der Kunstoff der Fender stärker am Gelcoat ( z.B bei den blauen Windy`s) als mit Kondom. Oft quitschen Sie auch wenn Schwell im Hafen ist zwischen 2 Booten.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.01.2007, 17:12
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Also in Wirklichkeit geht es sicherlich um die Optik: So geile dunkelblaue Söckchen mit einem weißen Anker drauf macht schon was her
Und quietschen tuts im Hafen bei Schwell oder im Päckchen liegen in Buchten auch nicht.
Beim Tanken an der Betonmole tuts sicherlich weh...da hängt der Fetzn sicherlich schnell runter.

Wie schauts jetzt eigentlich aus mit UV beständigen Dingern? Welche sind das? Das war ja eigentlich die Frage....

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.01.2007, 17:45
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801
moin,
das ist so ähnlich wie mit einem pömpel,
Hatzte vor einiger Zeit mal das Problem:

Wie heisst denn nun offiziell ein Pömpel auf Hochdeutsch?

Volker
ernst gemeint
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.01.2007, 17:51
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
Zitat:
Zitat von hartmut2801
moin,
das ist so ähnlich wie mit einem pömpel,
Hatzte vor einiger Zeit mal das Problem:

Wie heisst denn nun offiziell ein Pömpel auf Hochdeutsch?

Volker
ernst gemeint
Gnubsi.


Zitat:
Der Pömpel bezeichnet:

eine vor allem im norddeutschen Sprachraum verbreitete Variation zu Pümpel, der umgangssprachlichen Bezeichnung einer Gummi-Saugglocke mit Holzgriff zur Abflussreinigung
westfälisch entweder für Leitpfosten oder Begrenzungspfähle im Straßenverkehr, siehe Poller
eine kleine Holz- oder Plastikfigur für Brettspiele; auch als Pöppel bezeichnet
umgangssprachlich für Schläger
umgangssprachlich bezeichnet es den Windschutz eines Mikrofons mit aufgedrucktem Logo z. B. eines TV-Senders
Such Dir was aus...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.01.2007, 18:02
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

[quote="PderSkipper"]
Zitat:
Zitat von Volker
Zitat:
Zitat von hartmut2801
moin,
das ist so ähnlich wie mit einem pömpel,
Hatzte vor einiger Zeit mal das Problem:

Wie heisst denn nun offiziell ein Pömpel auf Hochdeutsch?

Volker
ernst gemeint
Gnubsi.


Nee, nee Peter, ein Gnubsi ist ein Pinökel, kein Pömpel
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.01.2007, 20:29
Benutzerbild von 7.4MAG
7.4MAG 7.4MAG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 205
Boot: BAJA Hammer
159 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von 7.4MAG
warum wird hier eine ernstgemeinete frage in lächerliche gezogen ???

ist das hier ein forum wo mann/frau sich hilft oder eines wo man sich verarscht

gebt doch vernünftige antworten oder lasst es einfach

das musste ich jetzt einfach mal loswerden nehmt es mir nicht übel aber in letzter zeit lese ich hier im sehr oft nur son sch.... und irgentwelche zerredeten themen

moin



definiere bitte "zerredet"

muss denn in diesem forum alles so ernst gesehen werden wie beim rheinischen karneval?

und was meinst du mit "in letzter zeit"?

Zitat:
Anmeldungsdatum: 28.02.2006
definiere bitte den zeitraum


oder ist es ganz allgemein mal wieder die lieblingstendenz mancher leute welche gern schreiben
"spass beiseite"

le loup - nicht humorlos
eigetlich wollte ich darauf hier ja nicht antworten aber da dich meinen äusserung wohl etwas stört mache ich es halt

mit zerredet meine ich vor allem das eine frage gestellt wurde und diese schon nach der 2ten antwort in eine andere richtung ging

so ist es auch zb im flohmarkt usw. da gab es sogar ein eigenes thema wegen solch zerredeten sachen

zu in letzter zeit und die anspielung auf mein beitrittsdatum kann ich nur sagen das ich täglich hier im forum lese und mir mit sicherheit ein bild darüber machen kann was hier abläuft auch wenn ich nicht tausende von beiträgen vorweisen kann
aber ich denke seit ende der seson haben einfach zu viele leute langeweile und wollen halt irgentetwas schreiben auch wenn es halt nicht mal so angebracht ist


aber sie doch selber mal ein das es wirklich störend ist wenn du zb ein thema liest was dich interessier und dann komentare darin sind die nicht wirklich etwas dazu beitragen und komplett in eine ander richtung gehen


das war nicht böse von mir gemeint und sollte auch nicht so verstanden werden es hatte mich halt nur gestört und ich hoffte ich könnte so ein thama mal bei dem eigentlichen thema lassen bzw retten (hat leider nicht so ganz geklappt)

das ist zwar bestimmt nicht meine aufgabe hier aber die danke posts in meinen ersten beitrag dazu sprechen doch wohl dafür das ich nicht alleine mit der meinung hier stehe

last und doch einfach die themen vernünftig und sachlich belassen
für alles andere gibt es doch das flachwasser hier im forum
__________________

Speed changes you
----------------------
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.01.2007, 20:48
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.698
Boot: Cranchi 50 HT
7.894 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 7.4MAG
Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von 7.4MAG
warum wird hier eine ernstgemeinete frage in lächerliche gezogen ???

ist das hier ein forum wo mann/frau sich hilft oder eines wo man sich verarscht

gebt doch vernünftige antworten oder lasst es einfach

das musste ich jetzt einfach mal loswerden nehmt es mir nicht übel aber in letzter zeit lese ich hier im sehr oft nur son sch.... und irgentwelche zerredeten themen

moin



definiere bitte "zerredet"

muss denn in diesem forum alles so ernst gesehen werden wie beim rheinischen karneval?

und was meinst du mit "in letzter zeit"?

Zitat:
Anmeldungsdatum: 28.02.2006
definiere bitte den zeitraum


oder ist es ganz allgemein mal wieder die lieblingstendenz mancher leute welche gern schreiben
"spass beiseite"

le loup - nicht humorlos
eigetlich wollte ich darauf hier ja nicht antworten aber da dich meinen äusserung wohl etwas stört mache ich es halt

mit zerredet meine ich vor allem das eine frage gestellt wurde und diese schon nach der 2ten antwort in eine andere richtung ging

so ist es auch zb im flohmarkt usw. da gab es sogar ein eigenes thema wegen solch zerredeten sachen

zu in letzter zeit und die anspielung auf mein beitrittsdatum kann ich nur sagen das ich täglich hier im forum lese und mir mit sicherheit ein bild darüber machen kann was hier abläuft auch wenn ich nicht tausende von beiträgen vorweisen kann
aber ich denke seit ende der seson haben einfach zu viele leute langeweile und wollen halt irgentetwas schreiben auch wenn es halt nicht mal so angebracht ist


aber sie doch selber mal ein das es wirklich störend ist wenn du zb ein thema liest was dich interessier und dann komentare darin sind die nicht wirklich etwas dazu beitragen und komplett in eine ander richtung gehen


das war nicht böse von mir gemeint und sollte auch nicht so verstanden werden es hatte mich halt nur gestört und ich hoffte ich könnte so ein thama mal bei dem eigentlichen thema lassen bzw retten (hat leider nicht so ganz geklappt)

das ist zwar bestimmt nicht meine aufgabe hier aber die danke posts in meinen ersten beitrag dazu sprechen doch wohl dafür das ich nicht alleine mit der meinung hier stehe

last und doch einfach die themen vernünftig und sachlich belassen
für alles andere gibt es doch das flachwasser hier im forum
Wenn du etwas länger dabei wärest würdest du vielleicht die Hintergründe verstehen, denn manche Mitglieder kennen sich hier persönlich , daher wird manchmal eine Anspielung gemacht, die nicht jeder versteht, weil man de´n Hintergrund nicht kennt
Wenn du das nicht tolerierst, dann ist das vielleicht das falsche Forum für dich.
Oder sind wir hier im Totengräberforum
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 19.01.2007, 06:33
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft
Fendersocken = lakierte Stoßstange beim Auto
was soll das?
ehrlich gesagt hab ich hier in Berlin noch nie jemanden mit FS gesehen
Picton,

du hast bestimmt noch vieles nicht gesehen und könntest noch einiges dazu lernen.

Es gibt außer dem Wasser um Berlin auch noch richtiges Wasser, nicht vergessen.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.01.2007, 08:34
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.827
3.193 Danke in 1.389 Beiträgen
Standard

Hier 'mal ein Bild von einem typischen Sommersturm in NL. Hafentag also, oder "uitgewait". Da bin ich froh, daß die Fender erstens nicht auch noch Krach machen, und zweitens das Gelcoat nicht lädieren (gilt hier natürlich nur auf unserer Lee-Seite).
Diese Fendersocken ("Fenda-Sox") halten aber bei täglichem Gebrauch auch nur etwa zwei Saisons, ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Gewebe gibt, welches die Anforderungen "weich" und "langlebig" unter einen Hut bringt.
Aber inzwischen benutze ich die Dinger (gemeint sind die fender mitsamt Socken) kaum noch, dadurch halten sie länger. Denn in Boxen bringen Fender eh nix, wie auf dem Bild ja deutlich zu sehen.

Groetjes

Matthias.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1702_1169195575.jpg
Hits:	405
Größe:	42,1 KB
ID:	37983  
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.04.2010, 11:44
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.570
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
920 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zibl3 Beitrag anzeigen
zur qualität der gekauften fendersocken kann ich mich nicht äussern. wir stricken uns die immer selbst während der langen nachtwachen. und zwar in den landesfarben des angesteuerten gastlandes. das sieht hübsch aus und ergänzt wirkungsvoll die gastflagge.
Ich hole jetzt mal das alte Thema hervor.

Habt Ihr eine Strickanleitung? Nachdem meine beste(?) Ehefrau von allen gerne strickt wäre das ja mal die Gelegenheit einen Geburtstagswunsch zu äußern. Sie verwendet aber beim Stricken immer für mich undeutbare Anleitungen. Wenn ich also so etwas möchte und sie sagt, sie kann nicht, weil keine Anleitung, könnte ich und sagen: kuck mal, was ich da habe ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 28.04.2010, 11:53
007bondgirl 007bondgirl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 23
Boot: XX
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wind Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde

ich hab da mal so'ne Frage..... zig Fendersocken hab ich schon gekauft und immer noch nicht die Richtigen gefunden. Warum: ausgebleicht - ausgeleiert - und nach einer Saison höchstens zwei zum wegwerfen.
Jetzt bin ich's leid - oder hat mir jemand einen Tipp wo ich qualitativ hochwertige Socken aber zu einem vernünftigen Preis bekomme ???
Haben unsere jetzt auch weggeworfen und solche gekauft nur leider noch nicht ausprobiert! Bericht wird folgen!

http://www.maritimo.at/maritimo/shop.../54920/imgID/0

Lt. Verkäufer (unseres Vertrauens wird sich noch weisen! ) nicht die zum selbst ablängen verwenden.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.04.2010, 12:19
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Mir ist die Optik ziemlich unwichtig, aber der nicht durch Quietschen gestörte Schlaf ist Voraussetzung eines erholsamen Urlaubs.
Mit abzuschneidenden Längen von der Rolle waren wir jahrelang recht zufrieden, konnten aber zuletzt keine mehr zu erträglichem Preis bekommen. Auch einige als Strandgut gefundene Strümpfe haben sich gut bewährt.
Die Lebensdauer der Strümpfe fürs Hafenpäckchen ließ sich erhöhen durch zwei zusätzliche Kugelfender, die fürs ganz Grobe bereitgehalten werden.
Den Tip mit der Matte werden wir mal probieren, vielen Dank!

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.04.2010, 15:16
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Die abgeschnittenen Beine von zu eng gewordenen Jeans-Hosen umnähen?
Gute Idee, warum nicht auch von "zu weit gewordenen"? Etwas für "Hosensammler"!
LGF
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 29.04.2010, 08:21
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wind Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde

ich hab da mal so'ne Frage..... zig Fendersocken hab ich schon gekauft und immer noch nicht die Richtigen gefunden. Warum: ausgebleicht - ausgeleiert - und nach einer Saison höchstens zwei zum wegwerfen.
Jetzt bin ich's leid - oder hat mir jemand einen Tipp wo ich qualitativ hochwertige Socken aber zu einem vernünftigen Preis bekomme ???
Hallo Kurt ...

Abgeschnittene Ärmel vom Sweatshirt! Einfach offenes Ende einnähen drüberziehen und an beiden Enden mit Bändsel zubinden...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 29.04.2010, 08:53
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CHEERIO 3 Beitrag anzeigen
PS:
Auf dem Bild sieht man es nicht so gut, aber es waren sicher ein Dutzend Pneus verteilt.
Was man allerdings sieht, dass Ihr damals einen beachtlichen Wurschteligkeitskoeffizienten hattet!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.