also nochmals zum thema zurück.
wenn man zwei identische batterien laden will braucht man keine dioden. ich habe beispielsweise vier identische verbraucherbatterien a 150ah. die sind alle parallel geschaltet ohne dioden, trennrelais oder ähnliches. eine trenndiode macht nur spass, wenn man ans gleiche ladegerät auch noch die starterbatterie hängt. die diode heisst dann trenndiode und hat die funktion zu verhindern, dass sich die starterbatterie über die verbraucherbatterien entladet.
die gefahr, dass sich unser freund mit 30a ladestrom die batterien kaputt macht, besteht nicht. moderne ladegeräte regeln den strom mit steigender batteriespannung zurück.
über dieses thema wurde hier und auch im nachbarforum schon oft und abschliessend geschrieben. das ganze noch einmal aufzuwärmen bringt nicht sehr viel. mindestens auch keine neuen erkenntnisse.
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
|