![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Also, da solltest Du Dir erstmal nicht soooooo richtig viel Hoffnung machen. Wenn Du da erst jetzt angefragt hast, stehst Du in der Liste etwas weiter unten...Du bist da nicht der einzige...
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einen Grund wurde mir nicht mitgeteilt ich glaube die Nachfrage ist so groß das nur große Boote genommen werden die auch einen Winter Platz benötigen. Schön ist es dort trotzdem. Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]()
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja hatte dort angefragt. Gefühlt hat man sich das nichtmal durchgelesen sondern standartmäßig abgesagt. Ich werd im Sommer mal vorbei gehen und persönlich mit denen sprechen ![]() Nächstes Jahr bleibt das Boot eh an Land, hab einiges an Arbeiten vor, da ich relativ selten zum fahren komme kann es auch sein das ich das dann lieber 4 mal im Jahr kranen lasse und keinen festen Hafen mehr nehme. Gruß Stephan @Havelflitzer mach ich mir auch nicht. wenn dort aber wie jemand hier geschrieben hat Trockemarina angeboten wird ist mir der Wasserplatz relativ egal. das muss ich mal abklären.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag alle,
ja, sieht so aus, als wären Liegeplätze im Revier Berlin/Brandenburg auf absehbare Zeit nicht verfügbar, unabhängig davon, was man zahlen möchte. Ich habe mindestens 30 Anfragen für einen Stahlverdränger 10,6 x 3,2m gestartet und - wenn überhaupt geantwortet wurde - nur Ablehnungen ohne Hoffnung auf wenigstens eine Warteliste erhalten. Meistens freundlich, manchmal aber auch mit unpassenden Bemerkungen in dem Sinne, wie ich überhaupt wagen könnte, so eine verrückte Anfrage zu stellen, wo doch jeder wisse.... Leider ist damit unser Traum vom eigenen Boot begraben worden und wir werden weiter chartern müssen, um aufs Wasser zu kommen, sofern die Bundesregierung es denn mal wieder erlaubt. Traurig Ralf |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne in BRB noch die Marina Schoners Wehr. Die ist auch in der Nähe der Stadtschleuse, aber nur über den Nebenarm zu erreichen.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ohje, wenn ich mir das hier so durchlese werde ich wohl auch noch ein paar Jahre warten müssen. Meine Frau und ich ziehen im August nach Brandenburg an der Havel und hatten gehofft, da ist ein Liegeplatz für einen Stahlverdränger um 10m vorhanden
![]()
__________________
Gruß, Dennis |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dennis,
frag mal bei Wassersport Geißler. Die haben an der Niederhavel bei ihrer Werkstatt auch Liegeplätze. Da liegen meherere so große Pötte ![]() Gruß Ronald |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns hat es jetzt doch geklappt. Nachdem wir nach mehr als 30 Enttäuschungen schon aufgegeben hatten, ergab sich dann doch plötzlich eine Chance, gar nicht einmal so schlimm teuer.
Das nur, um euch Mut zu machen, weiter zu suchen. Viel Erfolg
__________________
Ralf aus Erfurt
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Prima!
![]() ![]() Na denn, willkommen im "Blauen Paradies"! ![]() Gruß von der Berline-Spandauer Unterhavel Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
An alle die ebenfalls suchen und für ein normales Sportboot (also irgendwas um 5m oder so) eonen Liegeplatz suchen. Entlang Wannsee, Pohlsee usw gobt es einige Grundstücke mit Mehrparteienhäusern und Mietwohnungen, wo private Häfen/Stege am Grundstück vorhanden sind (meist kaum ausgelastet).
Eventuell kann man da mit einem Grundstückbesitzer/Vermieter da einen Deal machen. Ich kann keine genauen Adressen nennen. Aber wenn man dort langfährt und etwas sieht einfach auf einer Karze eine Stecknadel setzen und versuchen den Besitzer/Vermieter herauszubekommen. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
War die Offerte auch so ungefähr in deinem Zielgebiet (B. / Brb.), also ...neug-neug
![]() Ja, tatsächlich Raum Brandenburg/Havel. Für uns erleichtert das sogar die Anreise gegenüber Berlin, da wir nicht über die Dauerbaustelle BAB 9 fahren müssen.
__________________
Ralf aus Erfurt
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Na dann herzlich Willkommen in BRB.
Wenn du mal durch die Brandenburger Niederhavel schipperst kannst du ja am km 59 mal winken. Gruß Ronald |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Das tu ich bestimmt. Am Sonntag beginnt die Überführungsfahrt und ab Dienstag dann sollten wir da sein.
Viele Grüße
__________________
Ralf aus Erfurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liegeplatz in Werder (Havel) oder Umgebung gesucht | haidive | Deutschland | 5 | 16.08.2020 18:09 |
BRB/H.=>Parey=>Arneburg=>Havelberg=>Hohennauer See=>Rathenow=>BRB/H. | Stoertebeker2010 | Deutschland | 12 | 18.07.2012 07:32 |
wieviel Zeit braucht man von BRB über Havel und Elbe zur Müritz | rachi1305 | Deutschland | 28 | 03.02.2012 06:33 |
Teak/Flexiteek/...oder Alternative in Plicht verlegen lassen in BRB-Umgebung ??? | Bärli-Skipper | Restaurationen | 12 | 10.05.2010 19:47 |