![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
..und vergesse bite deine DIGICAM nicht!!!
Wir wollen Bilder sehen, vom Boot und deiner Arbeit ![]() (Blaue Finger nicht vergessen)
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,bin jetzt fleißig dabei,und da stellt sich mit die frage: Ob ich nicht auch die Lenkseile am Antrieb entfernen muß? Z ist schon ab,bekomme aber nicht das schaltseil rausgezogen,und deshalb baumelt das Oberteil noch daran rum.Wie bekomme ich das rausgezogen?Muß der ganze Antrieb mit Balg vorher ab,oder reicht es wenn ich jetzt die Balgverbindung zum Boot löse,und dann alles komplett mit motor raushebe?Und was ist mit der Motoraufhängung ,die unter dem Anschluss zu Getriebe,wo der Auspuff reingeht?Die müssen dann wohl auch ab,oder kann das alles drann bleibe,und ich muß nur noch vom Antrieb her den Motor lösen?
Vielen Dank Gruß Holger |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Anbei die Bilder vom Ausbau.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
noch mehr Bilder
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Schrott
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe mein Motor so ausgebaut : Batteriekabel komplett abgebaut zuerst an der Batterie dann am Motor. Benzienleitung am Vergaser ab und verschlossen .Kabelbaum hat einen dicken runden Stecker den trennen .Gasgestänge lösen .Abgassammler und Rohre zum Transum demontieren . Antrieb unten an der Finne so unterbauen so das zu sehen ist das der Gummibalg etwas nach oben geht .Lenkung ,Schaltung und Antrieb habe ich dran gelassen .
Transumschrauben rausschrauben ,6 Stück ,noch die Abdeckung unten von der Schwungscheibe ab .Motorträgerschrauben raus ,nur vorne. Motor nach vorn ziehen.Motor nur leicht vorn Transum anheben dabei muß der Antrieb leicht angehoben werden Verzahnung verkanntet sich sonst und er geht nicht auseinander. Am Transum sind Passtifte die könnten festoxidiert sein Verzahnung kann auch verrostet sein nicht gefettet vorm Einbau . gruß Andy
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schaltkabel habe ich jetzt dank Silikonspray ganz rausbekommen,und z ist komplett ab.Gut das ich das gemacht habe,schreit förmlich nach Fett.was für ein Fett soll man da nehmen?Werde jetzt noch den Impeller überprüfen,wenn ich ihn finde.Der Balg ist leider eingeklebt,hoffentlich bleibt der ganz.was ist das normalerweise für ein Kleber?
Gruß |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Den Impeller findest Du im Oberteil vom Antrieb. Von unten die vier großen Schrauben lösen und die Wasserpumpenwelle mit Wasserpumpe und Impeller nach unten herausziehen. Sollte in Ordnung sein wenn seit letzter Überholung kaum gefahren wurde.
Gruß Nico |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() PS: wenn die Gummi-Manschette leichte Sprünge hat oder porös is NEUE ran! DENN,wenn da ein Loch rein kommt-> BLUB und weg is das Boot ![]() Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und bin nicht Arnold ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hogel,SORRY, das ich jetzt erst mitgelesen habe.War bisi im Streß.so wie ich auf die schnelle überflogen habe stimmt das alles,was den abbau der Teile angeht.
Den Motor von der Glocke trennen ist nicht sooo ein Akt (siehe Bild unten) Du hast übrigens den gleichen Motor wie ich in meiner 195 SRV ![]() Is a gutes Motor!! So nun kommt Bild, und dann melde ich mich nochmal. Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#39
|
||||
|
||||
![]()
So, weiter gehts
![]() Bei den BLAUEN Pfeilen sind die beide Lager,die den Motor/Glocke am Boot hält/abstützt. DEIN Problem ![]() (wenn du die Schrauben ALLE((s.grüner Pfeil))weg hast) Denn wenn die Welle,hier ist auch das Balgaer dran,etwas fest gegammelt ist. Tut sich hier nichts! Denn der Motor is schwer und den mußt ja auch wegdrücken. Also,ALLE Schrauben auf(kein Angst fällt nicht runter) Motor an einen GUTEN Flaschenzug hängen! Die Fuge zwischen Motor und Glocke mit WD 40 etc. einsprühen, auch bei den Bolzen ,die den Motor und Glocke noch halten. Dann mit einem großen Schraubendreher MIT GEFÜHL in die Fuge zwischen Motor und Glocke drücken und auseinander drücken/stemmen. Der Flaschenzug sollte so auf Zug sein das der Motor nicht nach unten weg sacken kann,aber auch nicht zuviel auf Zug sein. Der Motor, wenn er frei ist.Hat noch feste Verbindung zum Boot mit der Trimm Einheit,die vorne an der Stirnseite von Motor ist. Antrieb hast ja schon weg,also kann mit der Glocke und Transom nicht viel passieren. Weiter Viel Spaß und immer Bilder machen! Das ![]() ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
so sieht es jetzt aus,und gleich wird der Motor rausgeschmissen. Danke für die vielen hilfreichen Tipps. Gruß Hogel |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber es ist keine Fuge zu sehen,wo man ansetzen könnte. Warscheinlich total verrottet. Ich denke das ich jetzt alles komplett rausheben werde,aber dafür muß ich noch das Lenkseil los bekommen. Gruß Hogel |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Statur haste ja in Nettlingen gesehen. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harald,habe ich genau so gemacht.
Aber es ist keine Fuge zu sehen,wo man ansetzen könnte. Warscheinlich total verrottet. Ich denke das ich jetzt alles komplett rausheben werde,aber dafür muß ich noch das Lenkseil los bekommen. Gruß Hogel[/quote] Hallo Hogel,wenn alles rausbekommen willst,mußt aber die Stützen li.u.re. noch lösen! Geht aber auch! Dann hast alles herausen und kommst überall gut rann! Das Lenkseil, bekommst weg wenn Du den Schraubbolzen rausmachst. Da wo die Lenkrolle mit der Welle (die nach draußen geht) ist ein ca 5-6mm großes Loch in der Lenkrolle! Bekommst glaube ich mit nem Flachschraubendreher raus ![]() ![]() ![]() Dann kannst die Welle rausziehen,mußt dann noch den Haltebügel von Lenkseil abschrauben und weg is ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
hab gestern den Motor noch nicht komplett ausgebaut,weil das Tiltgetriebe und die Wasserpumpe mich aufehalten haben.Siehe Bilder Werde aber auch heute am heiligen Sonntag zu meinem geliebten Boot schrauben gehen und dass Lenkseil nach Haralds Angaben ausbauen. Harald,die Schrauben der Stützen sind schon bzw.waren schon locker,ich denke da müssen dann neue größere eingesetzt(geklebt?)werden. Schönen Sonntag |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht aber auch! Dann hast alles herausen und kommst überall gut rann! Das Lenkseil, bekommst weg wenn Du den Schraubbolzen rausmachst. Da wo die Lenkrolle mit der Welle (die nach draußen geht) ist ein ca 5-6mm großes Loch in der Lenkrolle! Bekommst glaube ich mit nem Flachschraubendreher raus ![]() ![]() ![]() Dann kannst die Welle rausziehen,mußt dann noch den Haltebügel von Lenkseil abschrauben und weg is ![]() Gruß Harald[/quote] So das war mal wieder ein schöner Schrauber-Sonntag. Lenkung ist jetzt ab war eine Schlitzschraube in der Lenkrolle. ![]() Kommt man Super von außen ran wenn der Balg ab ist. Dann nur noch die Welle rausziehen,und die Lenkung ist frei. Hab den Motor mit Glocke und Getriebegehäuse(bin mir nicht sicher ob das so heißt)mit dem Kettenzug nach innen gezogen. Leider bekommt er den Motor nicht hoch,sonst wär er schon raus. ![]() Werde mir morgen einen stärkeren besorgen. Was meint Ihr wie stark muß er sein? Gruß Hogel |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hogel,na da hat ja unser Tel.Gespr.Früchte getragen
![]() So ca 300-450 KG sollte der Flaschenzug schon heben können! Besser wäre 500KG dann bist auf der sicheren Seite. Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Wegen der Nachfragen,hier noch ein paar Bilder vom Boot.
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Na dann zieh mal Pamppers an,bei der ersten Vollgassfahrt
![]() Denke das der Motor leichtes Spiel hat mit dem Boot ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Werd mal sehen ob ich 500 KG bekommen kann. Gruß |
![]() |
|
|