![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
>10m³
Sonst wäre die Frage obsolet. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
die Verordnung ist klar... >10m³ ist im Binnenschiffsregister einzutragen....
was ist daran so kompliziert.. ? wenn du über 10m³ hast bist du verpflichtet zum Eintrag ins Binnenschiffsregister oder ein Vergleichbares (Seeschiffsregister) das WSA Kennzeichen ist zwar schön aber im Prinzip nichts wert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ne Billi, so ist das eben nicht. Ein Seeschiff brauchst du nicht ins Binnenregister einzutragen und unter 15m auch nicht ins Seeschiffregister.
Nur Binnen must du eine Kennzeichnung haben, auf See nicht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wann ist mein Schiff denn ein Seeschiff?
Und wenn ich es dann nirgendwo eintragen lasse, habe ich doch auch kein Kennzeichen. Das braucht man in Deutschland. Also, wenn mein Schiff > 10m³ Wasserverdrängung hat und unter 15m ist, muss ich es ja schon in das Binnenschifffahrtsregister oder freiwillig ins Seeschiffsregister eintragen lassen, um ein Kennzeichen zu erhalten. Oder verstehe ich das falch? LG
|
#30
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]()
Hatten wir doch letztes Mal schon in irgendeinem anderen Trööööt, was für eine Schiff du hast, entscheidest du erst mal selber. Und in in Deutschland braucht man kein Kennzeichen generell, sondern nur auf Binnenwasserstrassen. Kann eine WSA Zulassung sein, dann schreibst du einfach bei Verdrängung <10t rein, ansonsten gibts den ADAC, IBS, was weiss ich
Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Nein, wenn trotzdem über 10m³ Wasserverdrängung reicht nicht das WSA Kennzeichen!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hunderte Stahlverdränger können nicht irren
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Ja, darüber wundere ich mich ja auch.
Aber laut Schiffsregisterordnung und Telefonat mit WSA ist es trotzdem so, dass ein Boot mit über 10m³ Wasserverdrängung in das Binnenschifffahrtsregister oder Seeschiffsregister eingetragen werden muss. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist mir mal passiert, als ich ganz korrekt sein wollte. Zitat:
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
nee - da stimmt was nicht - 10m³ ist kein Kriterium für das Seeschiffsregister (soweit ich weiß) - bezieht sch auf #34
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch unerheblich ob es in See Pflicht ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Siehe Beitrag 33, wenn die alle illegal unterwegs, oh je
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ja gut, sehe ich auch, dass da wohl viele ohne entsprechende Registrierung unterwegs sind.
Muss deswegen ja aber nicht richtig sein. Schön wären Fakten, warum das nicht illegal ist? LG |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Das sind alles Seeschiffe, die müssen erst ab 15m ins Register eingetragen werden. Trotzdem dürfen die Binnen fahren und auch liegen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal ja
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Nein. Das BSH äußert sich folgendermaßen: Es muss sich um ein Seeschiff, ein zur Seefahrt bestimmtes Schiff, handeln. Dieses muss unter anderem aufgrund seiner Bauart, seiner Aufbauten und seiner Maße zur Seefahrt geeignet sein. Zur Beurteilung, ob diese Voraussetzung erfüllt ist, werden insbesondere folgende Kriterien herangezogen: Ist dem Schiff eine CE-Konformität der Klassen A oder B bescheinigt? Verfügt das Schiff über ein wasserfestes Deck und geschlossene Kajüten-Aufbauten für einen längeren Aufenthalt auf See? Offene Motorboote, Schlauchboote und Rigid Inflatable Boats fallen nicht unter die Einstufung als Seeschiff!
__________________
Alex
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Von einem Schiff bin ich ausgegangen
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bis denne, Rainer |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So sieht es aus. Laut BSH bekommt man für CE C wohl kein Flaggenzertifikat.
__________________
Alex |
#47
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Die SchRegO ist völlig eindeutig - es kommt nicht darauf an, WO man fährt, sondern WAS man fährt - und nur ein Binnenschiff muß ab 10m^3 Wasserverdrängung im Schiffsregister eingetragen weren, ein Seeschiff erst ab 15m Länge. Hier nochmal im Wortlaut: Zitat:
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
"Erst mal" heißt was? Das deutet ja darauf hin, dass jemand dem widersprechen kann.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte das eher so weit einschränken, wie es der Ostriese oben geschrieben hat, sollte also schon eine Art Schiff sein, kein Schlauchboot, Floss, Bunbo, sonstwas
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichnung Schlauchboot - Befahren von Binnenwasserstraße | gerrit | Allgemeines zum Boot | 26 | 03.04.2006 07:51 |
Kennzeichnung Schlauchboot für verschiedene Motoren? | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 8 | 12.12.2003 22:04 |
Kennzeichnung von Schlauchbooten | Jendral | Allgemeines zum Boot | 5 | 03.03.2003 13:38 |
Schleppfischen, Nachts, Kennzeichnung??? | provence | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.11.2002 14:09 |
Kennzeichnung Schlauchboot mit AB | Rauti | Allgemeines zum Boot | 3 | 02.08.2002 11:38 |