boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.03.2007, 21:48
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Hallo

hast du mal bilder von deinem jet?

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.03.2007, 21:49
Benutzerbild von ChristianB
ChristianB ChristianB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Kösching/Bayern
Beiträge: 206
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hi Mascha,

ich hab ein 18,5er Stingray mit 3,0L Vierzylinder und einem HighFive und ich würde den nicht mehr hergeben. Die Endgeschwindigkeit bleibt zwar gleich, aber in der Beschleunigung, vor allem beim Wakeboarden, ist der Unterschied riesig.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.03.2007, 22:06
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 500
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
263 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hi, sowas will ich hören...

Hast du auch Erfahrungen mit dem 3- oder 4 Blatt?
Habe gehört, das der 3er und 4er doch etwas mehr Höchstgeschwindigkeit abgibt als der normale Aluprop.

@ Jot.v8.A:
Leider keine Bilder mehr vorhanden.
War aber eine knallrote Glastron Carlson CV 23 mit einem Berkley Jet
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.03.2007, 22:14
Benutzerbild von ChristianB
ChristianB ChristianB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Kösching/Bayern
Beiträge: 206
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Nein, habe ich mit dem Boot nicht, da war vorher nur der Serienmäßige 3-Blatt Alu-Prop drauf. An meinem alten Boot (Außenboarder) habe ich allerdings einen 3-Blatt Edelstahl drauf gehabt, und da war der Unterschied zum Serien-Alu vor allem in der Endgeschwindigkeit vorhanden. Ein 4-Blatt Prop, den ich mal Testweise drauf hatte war aber zuviel des Guten, der war aber wahrscheinlich einfach nur zu groß, mit dem war die Höchstgeschwindigkeit i.O., nur die Beschleunigung war bescheiden.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.03.2007, 22:28
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 500
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
263 Danke in 126 Beiträgen
Standard

was meinst du mit zu Gross? War die Steigung zu hoch oder der Durchmesser? Oder meinst du nur das Blatt was mehr war?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.03.2007, 22:33
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.849
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.679 Danke in 4.015 Beiträgen
Standard

Ich kenn das nur so das ein 4Blatt nur Beschleunigung bringt .Endgeschwindigkeit bring ein 3 Blatt Edelstahl .Wenn der Alu optimal passt ,dann einen gleichen in VA mit 1/4 mehr Steigung mehr ist nicht .Tank nach hinten bringt auch noch etwas .Meine Erfahrung .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.03.2007, 22:36
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Er hat den Propeller wahrscheinlich nicht ausdrehen können.Die schnellsten sind wohl die 3Blätter,für wasserski nehm ein 5Blatt.Wobei Du es erstmal wirklich ausprobieren solltest
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.03.2007, 22:43
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.849
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.679 Danke in 4.015 Beiträgen
Standard

Eine funktionierende Proptauschbörse währe das richtige dann könnte man verschiedene testen .Ist auch schon hier probiert worden ! In Hamm war mal eine Solas Vertretung ,das war nicht schlecht .Nimm erst mal mit und probier das war klasse .

Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.03.2007, 18:40
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 500
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
263 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hi @ all:

dann erstmal vielen Dank an alle, ich werde mal Probieren was geht...

Gruß Mascha
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.