boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.05.2022, 07:20
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.685 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Moin

Ich habe ja immer noch die kleine Hoffnung, dass alternative Ideen nicht in Vergessenheit geraten. Gerade für uns motorisierte und nicht gerade hochseetaugliche wäre die Innenpassage durch die Bodden über eine Schleuse ostwärts von Warnemünde die beste Lösung. Auch dem Tourismus der Wasserwanderer wäre damit am meisten geholfen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.09.2023, 07:05
Siggy Siggy ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 538
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
654 Danke in 310 Beiträgen
Standard

https://www.seenotretter.de/aktuelle...ser-ort-prerow
Station des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS heißt künftig Darßer Ort/Prerow | Die Seenotretter
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.09.2023, 12:20
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Boot: Succes 1050 SD
836 Danke in 320 Beiträgen
Standard

heute in tagesschau.de gefunden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	115
Größe:	114,4 KB
ID:	998229  
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.09.2023, 15:13
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Stelle mir gerade vor, wie ich Vorräte über den Steg zum Boot trage. Ich litte an dauerhafter Unterhopfung.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.09.2023, 07:54
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.685 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Moin

Die brauchst du für den langen Weg ��

Das Ding ist oder wird ein Ersatz für den Nothafen und wird auch nichts anderes sein.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 09.08.2024, 18:39
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.094
2.503 Danke in 1.467 Beiträgen
Standard

Ende Juli sollte Eröffnung sein. Kennt jemand eine offizielle Stelle mit verbindlicher Aussage(online)? Der läge ideal für mich.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.08.2024, 19:23
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 168
Boot: Mascot 28
313 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ende Juli war wohl ohne Jahreszahl zu verstehen ,
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.08.2024, 06:36
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.685 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Moin

Zurzeit immer noch Baustelle.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.08.2024, 06:42
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.094
2.503 Danke in 1.467 Beiträgen
Standard

Ist ja immer noch nicht eröffnet. Wozu ich leider bisher nichts gefunden hsbe: besteht drnn noch die Möglichkeit, den Darßer Ort zur Not anzulaufen?
Wir brechen jetzt nach Hiddensee auf um morgen dann Richtung Warnemünde zu starten.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.08.2024, 07:09
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.685 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Moin

Darsser Ort ist zu. Ab morgen hast du zwei Tage SE ohne Starkwind. Macht sich bei achterlicher Welle mit einem Verdränger nicht sonderlich bequem, geht aber. Von Vitte bis Darsser Ort 20 nm und dann bis Warnemünde nochmals 20 bei 6 kn sind rd. 7 Std. Zone rot beachten.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 12.08.2024, 09:36
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.094
2.503 Danke in 1.467 Beiträgen
Standard

Jepp. Hätte gerne einen kurzen
Zwischenstopp auf dem Darß eingelegt. Hatten vor 11 Jahren einen schönen Urlaub dort.
Gibt es eine Liegeplatz-Empfehlung für Hiddensee?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.08.2024, 09:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.221 Danke in 12.450 Beiträgen
Standard

So furchtbar viele Möglichkeiten gibt es da ja gar nicht, auch sind die Häfen meist sehr voll.

Vitte ist ganz nett, Kloster sonst auch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 12.08.2024, 11:05
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.685 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Moin

Schlechte Zeit jetzt, sehr früh einlaufen. Egal ob Vitte oder Kloster, wird das in den Ferien immer knapp.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.08.2024, 17:40
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.094
2.503 Danke in 1.467 Beiträgen
Standard

Alle zu, jetzt in Schaprode. Dazu später an anderer Stelle mehr.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.10.2024, 19:29
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.165
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.515 Danke in 1.986 Beiträgen
Standard

Nun ist sie wohl eröffnet worden.

https://www.focus.de/reisen/diverses...260399973.html
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.10.2024, 20:13
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Boot: Succes 1050 SD
836 Danke in 320 Beiträgen
Standard

hier noch die offizielle Homepage zum Hafen

https://www.inselhafen-prerow.de
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 16.10.2024, 20:25
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 645
Boot: 5 m Sloep
656 Danke in 224 Beiträgen
Standard

ich melde mich zum Hafen nochmal zu Wort.
eine totale Fehlkonstruktion von einem unfähigen planer (ich kenne ihn, daher kann ich das behaupten!)
die kreisförmige liegeplatzanordnung lässt, egal bei welcher Windrichtung, immer einige Boote in Halb-Wind-Position liegen. Bei Starkwind und segelbooten bedeutet das, dass die schiffe unterschiedlich stark um die Längsachse schaukeln. also verhaken sich die Rigg miteinander (unter den salings etc.) und werden so stark beschädigt.
ich hoffe, das der Planer gegen seinen Planfehler so gut versichert ist, daß er dann die vielen beschädigten Riggs ersetzen kann.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.10.2024, 20:38
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.750
5.843 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Hey Heiner,

Du hast in diesem Strang jetzt schon mehrfach auf die aus deiner Sicht fehlerhafte Planungsleistung hingewiesen.
Wie hätte man das denn verhindern können?
War der Ausschreibungstext zur Vergabe der Planung so rudimentär, oder wurde die Planungsleistung nicht von der öffentlichen Hand ausgeschrieben? Gab es gar Absprachen hinter den Kulissen?
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.10.2024, 07:45
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.685 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Moin

Bei den Vorgaben zur öffentlichen Beteiligung heutzutage könnte man ja auch rechtzeitig darauf hinweisen bzw sich alle Argumente anzuhören. Ich glaube nicht, dass da jemand Interesse hatte, hochkomfortable Liegeplätze zu schaffen.

Interessant ist, dass die Kurabgabe erhoben wird, obwohl man fast 1 km vom Ort Prerow entfernt ist.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.10.2024, 08:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.221 Danke in 12.450 Beiträgen
Standard

Ist als Nothafen ausgewiesen, muss aber im Voraus online gebucht werden
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.10.2024, 11:24
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 168
Boot: Mascot 28
313 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Das ist in der Tat scharf, wahrscheinlich muss man demnächst mindestens 24 Stunden vorher buchen ... und dann ist man in der Regel noch in einem anderen Hafen und es gibt also keinen Notfall, ergo Problem gelöst, Hafenmeister kann wieder entlassen werden ....
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.10.2024, 12:17
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 932
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.400 Danke in 604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen
Das ist in der Tat scharf, wahrscheinlich muss man demnächst mindestens 24 Stunden vorher buchen ... und dann ist man in der Regel noch in einem anderen Hafen und es gibt also keinen Notfall, ergo Problem gelöst, Hafenmeister kann wieder entlassen werden ....
beste Grüße
Dieter
Moin, macht euch doch mal die Mühe und seht eucht die Webseite an.
Notlagen u n d für max. 24 Std. falls z.B. langsame Verdränger oder Segler die gesamte Strecke nicht schaffen.@Phil wenn du dort bunkern musst solltest du besser planen.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 17.10.2024, 12:25
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.842
Boot: Marco 860 AK
3.357 Danke in 1.717 Beiträgen
Standard

"Etappenhafen", quasi als vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung eines Notfalles.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 17.10.2024, 18:25
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 645
Boot: 5 m Sloep
656 Danke in 224 Beiträgen
Standard

@Alex: da triffst du den nagel auf den kopf. ich denke, dass es hinreichend bekannt ist wie öffentliche Ausschreibungen für die Planung ablaufen. In diesem fall es ein Büro, das vor Ort schon bekannt war unabhängig von der kompetenz für diese aufgabe. und dann heisst es der Begründung ".. wir haben schon mal gut zusammen gearbeitet, also jetzt wieder..."
und ein planer, der gewerbliche wasserbauanlagen plant, ist nicht automatisch auch für sportbootanlagen geeignet. hier gibt es zahlreiche Spezifika, die die Berufsschifffahrt nicht hat. z.b. die Sache mir dem verhaken der Riggs (s.o.) etc.
aber es nicht nur prerow, viele der neueren anlagen in MVP sind genauso entstanden.
Schade um das Geld, das da verbrannt wurde.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.01.2025, 19:17
Siggy Siggy ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 538
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
654 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Die DGzRS zu ihrem neuen Standort.
https://www.seenotretter.de/crews-st...ser-ort-prerow
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Durchstich bei Prerow Thomas Hamburg Deutschland 2 20.03.2008 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.