boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.03.2007, 07:49
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Jein,

1. zähl ich für 1,5 personen

2. war der Motor nicht optimal eingestellt
3. weiß ich nicht wie gut der Antrieb ausgetrimmt war
4. selbiges für die Bootsbeladung
5. hatten wir nen halben Meter Welle
6. war das nur ein Reserve Prop der im Boot lag von Michigan.

Und nu kommst du


MFG René
Ja los René,
komm doch noch mal wenn das Boot im Wasser ist und leg' ne Meisterleistung hin (Motor optimal einstellen). Und wenn Du den optimalen
Prop mitbringst, kaufe ich ihn Dir ab (wenn's kein Wucher ist )
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.03.2007, 07:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Du meintest, dass das leistungstechnisch nicht optimal ist. Wo ist der Engpass? Klingt für mich so offen wie offener gehts nicht. Was ist das Problem mit dem 1 inch?
der Durchmesser der Anlage wird ja um ca 1/3 verkleinert.

Das kann Probleme geben mit der Leistung.

Und die Anlage ist ja auch Wasserschlag gefährdet.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.03.2007, 07:57
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
6. war das nur ein Reserve Prop der im Boot lag von Michigan.
Der Original Prop ist gerade bei Gröver. Kennt sich jemand mit Gröver aus?
Haben die gute Preise oder sollte ich lieber woanders nach neuen/anderen schauen?
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (30.03.2007 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.03.2007, 08:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.893
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.823 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

hast du schon mal inder Suchfunktion "Gröver" eingegeben ?

wenn du durch bist, dann reden wir weiter (wahrscheinlich nach Ostern)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.03.2007, 08:14
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Finde erst mal die richtige größe mit, am besten geborgten Alu Props !
Dann kannst Du immer noch einen Edelstahl kaufen.

Was ist das mit dem Borddurchlass, wieviel Zoll oder cm hatt der ?
Ihr müsst nicht immer in Rätzeln sprechen.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.03.2007, 08:17
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Finde erst mal die richtige größe mit, am besten geborgten Alu Props !
Dann kannst Du immer noch einen Edelstahl kaufen.

Was ist das mit dem Borddurchlass, wieviel Zoll oder cm hatt der ?
Ihr müsst nicht immer in Rätzeln sprechen.


MfG Michael
Ich werde heute mal den Innendurchmesser messen.
Auf dem Bild sieht es für mich als Laien nicht "zu eng" aus...

Alu Props borgen? Wer verleiht Props? Jeder Prop Verkäufer?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Z-Antrieb und Propeller 007.jpg.jpg
Hits:	171
Größe:	43,8 KB
ID:	43728  
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (30.03.2007 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.03.2007, 08:35
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
hast du schon mal inder Suchfunktion "Gröver" eingegeben ?

wenn du durch bist, dann reden wir weiter (wahrscheinlich nach Ostern)
Dann fahre ich erst mal zum Propeller Discount nach Heidgraben (ist bei mir in der Nähe)
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.03.2007, 09:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen

Was ist das mit dem Borddurchlass, wieviel Zoll oder cm hatt der ?
Ihr müsst nicht immer in Rätzeln sprechen.


MfG Michael
http://boote-forum.de/showpost.php?p...5&postcount=19

Noch Fragen?

MFG René

P.S Edelstahlpros aufm Single Prop ist meist nicht so prickelnd.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.03.2007, 10:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.893
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.823 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Dann fahre ich erst mal zum Propeller Discount nach Heidgraben (ist bei mir in der Nähe)
dann lass dir mal k e i n e n ProPulse vertickern..
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.03.2007, 10:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.699
Boot: Cranchi 50 HT
7.895 Danke in 4.627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
dann lass dir mal k e i n e n ProPulse vertickern..
Auch wenn der nicht der Hit ist, zum Ausprobieren ist das ganz gut, da er die Steigung verstellen kann
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.03.2007, 10:10
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Ich werde heute mal den Innendurchmesser messen.
Auf dem Bild sieht es für mich als Laien nicht "zu eng" aus...
Komme gerade aus der Werkstatt. Innendurchmesser ist 6 cm. Und nu
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.03.2007, 10:15
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Was hat sich denn mit der Spiegelplatte ergeben?
MFG René
Die Spiegelplatte ist in Ordnung! *Yepee Yeah*.
Was aber gemacht werden muß, schildere ich gleich noch mit Bildern.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.03.2007, 10:35
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Bilder vom Antrieb
- In dem Balg zur Glocke steht das Wasser
- Das Kreuzgeleng ist verrostet - aber leichtgängig
- Die Lager im Kreugeleng sind alle in Ordnung
- Die "Lenkgabel" fiel beim Abnehmen des Antriebes heraus (soll
das so sein?)
- Die Bolzenlager sind alle Schrott aber es ist (noch) kein weiterer
Schaden entstanden (das hält die Kosten in Grenzen)
- Der Dichtungsring für den Lenkkopf/Lenkgabel ist weg, dadurch hatte die
Gabel zuviel Spiel (na das leuchtet sogar mir ein...)
- Der Kühlwasserschlauch und das Anschlußteil sind auf und müssen
ersetzt werden.

Alles in allem ist der Aufwand überschaubar und bleibt hoffentlich im 1.500 EUR Rahmen. Jetzt wo alles auseinander ist, lasse ich vorsorglich alle Gummiteile (Bälge) neu machen.

Ach ja, und dann viel noch auf, dass sich der Antrieb nicht mehr trimmen läßt. Hoffentlich nur ein kaputtes Relais *hoff*...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Antrieb zerlegt 009.jpg
Hits:	164
Größe:	45,1 KB
ID:	43735   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Antrieb zerlegt 013.jpg
Hits:	166
Größe:	44,0 KB
ID:	43736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Antrieb zerlegt 007.jpg
Hits:	159
Größe:	29,9 KB
ID:	43737  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Antrieb zerlegt 017.jpg
Hits:	168
Größe:	36,9 KB
ID:	43738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Antrieb zerlegt 020.jpg
Hits:	156
Größe:	30,6 KB
ID:	43740  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 30.03.2007, 11:07
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Auch wenn der nicht der Hit ist, zum Ausprobieren ist das ganz gut, da er die Steigung verstellen kann
Hallo,

ich meine, die Leistungen sind nicht vergleichbar zw. propulse und Aluprop. Der Propulse ist weicher und hat ein Blatt mehr. Ich war von dem Ding enttäuscht, hat keine Leistung erbracht. Fährt nur als Notprop mit...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.03.2007, 11:37
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
dann lass dir mal k e i n e n ProPulse vertickern..
Paßt nicht aber schlecht ist der Multiprop/Propulse nicht.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.03.2007, 12:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
- Die "Lenkgabel" fiel beim Abnehmen des Antriebes heraus (soll
das so sein?)
Eigentlich nicht, das Ding sitz normalerweise richtig fest.

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
- Der Kühlwasserschlauch und das Anschlußteil sind auf und müssen
ersetzt werden.
Das hatte ich dir ja schon angekündigt.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.03.2007, 12:11
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Eigentlich nicht, das Ding sitz normalerweise richtig fest.
MFG René
Der Techniker war, wie er sagt, auch erschrocken als die Gabel mit dem Helm (Lenkgabel, oder wie das Ding heißt) zu Boden fiel...
Irgendwas, was des Teil oben hält, scheint zu fehlen. Als ich ging schraubte er von innen um es herauszufinden.

Jetzt das Rätsel: Woran hat es gelegen? Die Antwort stelle ich ein, sobald ich es weiß...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.03.2007, 12:13
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen

Jetzt das Rätsel: Woran hat es gelegen? Die Antwort stelle ich ein, sobald ich es weiß...
Hmm, der Haltebolzen war IMHO vorhanden. Jedenfalls ist mir nicht aufgefallen das er gefehlt hat!

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.03.2007, 12:19
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Hmm, der Haltebolzen war IMHO vorhanden. Jedenfalls ist mir nicht aufgefallen das er gefehlt hat!

MFG René
Hier ein Bild aller Schrauben und Bolzen die da so rum lagen - ist der Haltebolzen dabei?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Antrieb zerlegt 018.jpg
Hits:	222
Größe:	30,1 KB
ID:	43749  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.03.2007, 12:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.893
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.823 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Paßt nicht aber schlecht ist der Multiprop/Propulse nicht.

MFG René
bis jetzt wurde er von jedem verrissen, der ihn probiert hat... ich habe selbst keine Erfahrung damit... und auf der Website wird geworben:

-"jetzt auch für Z-Antriebe".... daher meine Bemerkung.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 30.03.2007, 14:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
bis jetzt wurde er von jedem verrissen, der ihn probiert hat... ich habe selbst keine Erfahrung damit... und auf der Website wird geworben:

-"jetzt auch für Z-Antriebe".... daher meine Bemerkung.
Olaf 2stroke hat ja mal einen Vergleich gefahren und hier reingestellt.

Das Problem ist ein Propeller soll die EierlegendeWollmilchsau sein, das geht aber nicht.

Und Endgeschwindigkeit ist nunmal nicht das einzige wichtige Kriterium für einen Prop.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 30.03.2007, 15:13
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
neben mir liegen vergleichbare Boote LEISE am Start. Da will ich doch am Start gut aussehen und nicht den V8 röhren lassen und den Arsch nicht aus dem Wasser kriegen. Wer zuerst durch's Ziel geht zahlt eh' nur den Champus. Am Start ist die Schau!!

Der lauteste aber der letzte am Start - ist doch peinlich

Also welchen Prop?
Oder wie könnte man den 200D noch tunen ohne ihn zu ruinieren?

Versteh dich da nicht, ist es denn so wichtig was andere denken, tun oder haben? Hey du hast ein Boot mit Motor, andere müssen paddeln. Für mich hört sich das echt so an als kratzt es dich nur am Ego...
Wollte das nur gesagt haben, brauch dazu keine weitere Stellungnahme!
Es ist auch nicht böse gemeint, nur so gesagt!

Wenn unbedingt (ist ja nicht meine Sache) neuer Motor, dann würde ich micha zustimmen, bb oder nix.
Ich habs zur Zeit mit den Trimmklappen aber ich seh da bei dir keine und mit denen würdest du auch schon mal wieder ein Stück weit schneller aus dem Wasser kommen (JFYI)
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.03.2007, 15:38
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Der Original Prop ist gerade bei Gröver. Kennt sich jemand mit Gröver aus?
Haben die gute Preise oder sollte ich lieber woanders nach neuen/anderen schauen?
Gröver rief gerade an: Der Prop ist tot. Wurde zulange mit verschlissener Rutschkupplung gefahren. Nun ist vorne in der Nabe die Führung ausgeschlagen. Eine neue Kupplung würde nicht halten. Hab den gleichen Prop neu bestellt (300 EUR) und lass mir den alten zurück schicken. Vielleicht kann ein Bastler den ja wieder hinkriegen (eBay...)

Gröver sagt, dieser Propeller ist der von Volvo empfohlende für die AQ 200D/290B Kombi. Also werd' ich erst mal schauen wie sich der fährt...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 30.03.2007, 18:47
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,sehe erst mal zu das dein Dampfer technisch in ordnung ist,wie zb. funktionierende Trimmanlage und Propeller.Dann kannst du mit verschiedenen Propellern testen.Ein Rennboot wird es sowieso nicht sein.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 30.03.2007, 19:18
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.668
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.904 Danke in 4.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tavi Beitrag anzeigen
Versteh dich da nicht, ist es denn so wichtig was andere denken, tun oder haben? Hey du hast ein Boot mit Motor, andere müssen paddeln. Für mich hört sich das echt so an als kratzt es dich nur am Ego...
Wollte das nur gesagt haben, brauch dazu keine weitere Stellungnahme!
Es ist auch nicht böse gemeint, nur so gesagt!

Wenn unbedingt (ist ja nicht meine Sache) neuer Motor, dann würde ich micha zustimmen, bb oder nix.
Ich habs zur Zeit mit den Trimmklappen aber ich seh da bei dir keine und mit denen würdest du auch schon mal wieder ein Stück weit schneller aus dem Wasser kommen (JFYI)
Mich versägt Ady mit seinem 3,0 Merc auch immer fast. Aber tauschen möchte ich doch wirklich nicht. Auch mein voheriges Boot,meine alte Glastron mit AB ist immer so aus dem Wasser gehüpft. Nu geht alles ein wenig gemächtlicher, will sagen Stilvoller. Genieße dein Boot und das Blubbern vom V8 und lasse die anderen mit ihren Kreissägen doch links liegen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.