![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal ist es wichtig, dass er gerettet wurde.
Ich halte Martin für einen äußerst kompetenten Segler und bin gespannt was die Ursache gewesen ist. Schon beim Mastbruch ist er professionell und sehr ruhig mit dem Problem umgegangen. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen!
Frachtschiffe haben ab einer bestimmten Länge (80m wars glaub ich) verpflichtend ein sog. Bereitschaftsboot zur Fremdrettung an Bord. Das sind i.d.R. Hartschalenboote mit Außenborder, die mit 3 Mann besetzt werden und dann mittels Schwenkdavit ausgesetzt werden. Alternativ haben Rettungsinseln im gewerblichen Einsatz auch Heißaugen, mit denen sie gehoben werden können.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator Geändert von MV-Zausel (06.10.2023 um 21:06 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann es sein, dass die Moralapostel hier noch nicht nach einem Verbot der Einhandsegelei und der Hochseesegelei gerufen haben?
Es ist doch sinnlos, alleine auf dem Meer zu segeln, der lange Mast soll doch sicherlich nur körperliche Defizite ausgleichen! Wenn die Alanis nur zehn Stunden Umweg für die Rettungsaktion gemacht hat, könnte man mit dem Spritverbrauch über drei Jahre lang mit der „Outerlimits“ jeden Tag mit 220 km/h von Duisburg nach Düsseldorf und zurück heizen! |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ganze gejammere hat sich Jambo nicht verdient. So wie hier und auch in den anderen Thread sind Männer mit Köpfchen unterwegs.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
...und dabei Menschenleben retten, ich habe schon intelligentere Kommentare gelesen.
|
#31
|
|
![]() Zitat:
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Du andere Informationen hast, verstehe ich allerdings Deine Zurückhaltung zu einem Verbot. ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe Martins Törn von Anfang an verfolgt und bin froh, dass er gerettet wurde.
Alles spekulieren, wie es zum Untergang kam, wird er sicherlich in seinem FB Account erläutern, wenn er zur Ruhe gekommen ist.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Martin lebt meinen Traum, und ich kann mich nicht mal mit meinem Alter entschuldigen - der ist sogar ein paar Monate älter als ich. Furchtbarer Schreck, von dem Untergang zu lesen, und große Erleichterung wegen der Rettung.
Bin gespannt wie es weitergeht. Grüße Matthias.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Martin hat sich in FB gemeldet:
https://www.facebook.com/10006302933...sPghFr2vYd4Gl/ Da ich mir nicht sicher bin, ob seine Nachricht dort von jedem zu öffnen ist, hier sein Text, ich denke, er wird nichts dagegen haben: "Ich habe mich nach meiner Rettung viel ausgeruht und es geht mir wieder recht gut. Endlich komme ich dazu, einen Beitrag zu machen. Wie die meisten mitverfolgt haben, musste ich meine Jambo im Südatlantik wegen starken Wassereinbruchs aufgrund noch nicht ganz klarer Ursache aufgeben. Danach sind es dramatische und schwere Stunden für mich und fast 18 Stunden in meiner Rettungsinsel ausharrend warte ich frierend auf Rettung. Der Frachter Alanis nimmt mich nachts auf. Ich klettere in schwerem Seegang an einer Strickleiter die Bordwand hoch. Die anschließende Erstversorgung hier an Bord war vorbildlich. Ich war zum Glück nur sehr unterkühlt. Sehr herzlich bin ich hier an Bord aufgenommen worden. Die Alanis fährt nach Saldanha Bay in Südafrika und wird noch über eine Woche unterwegs sein. An meiner Rettung sind unzählige Menschen und viele Organisationen beteiligt gewesen. Deshalb möchte ich mich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben: Anke und Chris, die in Deutschland für mich die Fäden gezogen haben und mich übers IridiumGo auf dem Laufenden gehalten haben. Das Team von Bremen Rescue, das sehr professionell die internationale Rettungsmaßnahme koordiniert hat Der brasilianische maritime Rettungsdienst, der die Maßnahmen ebenfalls tatkräftig unterstützt hat Die Crew der Alanis für ihren professionellen Einsatz Der Kapitän, der unter Volldampf die letzten Zehntel an Geschwindigkeit herausgeholt hat, um schnellstmöglich da zu sein und neben meiner Rettungsinsel aufstoppt. Die Reederei, die ebenfalls involviert war und Unterstützung leistet Viele andere Organisationen und Menschen, die im Hintergrund aktiv waren und von denen ich noch gar nichts weiß Herzlichen Dank auch an euch für das Daumen Drücken und die vielen Glückwünsche zu meiner erfolgreichen Rettung, die ich leider nicht alle einzeln beantworten kann. Das Datenvolumen ist nicht groß und ich kann nicht so viel machen." Ende seiner Mitteilung
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Respekt vor ihm , ich glaube niemand von uns kann mitfühlen wie es sein muss mitten auf dem Atlantik sein sicheres Boot gegen eine kleine Gummiblase einzutauschen. Ich finde das Bild von Martin und der untergehenden Jambo erschrecken , traurig und faszinierend zugleich . Hut ab vor ihm. Hoffe er wird auf der Boot in Düsseldorf sein.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich verfolge Martins Berichte seit Jahren - und habe seinen Werdegang vom Ostsee- zum erfahrenen Blauwassersegler mitverfolgt.
In seinen Filmen hat er immer auch von seinen baulichen Maßnahmen an der Jambo und auch persönlichen Planungen "für den Fall der Fälle" berichtet. Penibel hat er seine Planungen immer wieder in Frage gestellt und verbessert. "Who fails to plan - plans to fail" sagt er - und recht hat er. Seine persönliche Teilhabe an der Rettung ist sicher auch dieser Vorplanung zu verdanken. Ich wünsche diesem tollen Segler gute Erholung von den Ereignissen! Geändert von TeamM (07.10.2023 um 19:06 Uhr) Grund: Tippfehler bereinigt |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Daß das so einem peniblen Vorbereiter passiert, zeigt natürlich, daß das letzte Quentchen Risiko nie auszuschließen ist, speziell beim Einhand Segeln.
Wenn Martin schreibt "Wassereinbruch unbekannter Ursache" läßt das natürlich Raum für Spekulation vom sicheren Sofa aus, war es ein gerammter Wal, ein unknown floating device oder was auch immer. Egal, das Schiff ruht auf dem Meeresgrund und Martin ist in Sicherheit, das zählt. Allerdings schätze ich Martin so ein, daß er den Rest seines Lebens nicht an Land verbringen wird.... Im aufgepallten Zustand auf Grenada kann man sehen, daß die Jambo zumindest kein Bugstrahlruder hatte. (Da war ja kürzlich was mit Schiffsverlust) Geändert von zooom (07.10.2023 um 19:20 Uhr) |
#39
|
![]()
Augenscheinlich ist die Ursache nicht ganz klar, es gibt einen neuen Beitrag auf seiner Facebookseite.
Auf dem Bild sieht man, dass die Jambo über den Bug sinkt. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
VG Ulf
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
In der Krise beweist sich der Charakter!
positiv: die Sinkgeschwindigkeit lies ihm wohl die Zeit überlebenswichtige Dinge mitzunehmen. Und was noch bemerkenswerter ist, er hat die Entscheidung zum Ausstieg getroffen bevor es zu holprig/ spät wurde. Da muss man ganz bestimmt den inneren ... überwinden!
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Eben hat Martin auf seinem FB Kanal ein paar Details zum Hergang gepostet.
https://www.facebook.com/people/M-Ja...0063029331864/
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ein super Bursche ... Mann.
So wie Martin schreibt. ![]() Habe im Moment keine Worte.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich verfolge den Kanal auch seit der ersten Minute. Gut das es so glimpflich ausgegangen ist. Die Traute aus der Rettungsinsel noch Nachrichten für die Follower zu schreiben muss man auch haben.
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Thorsten, ich denke und noch mehr als das. Unbeschreiblich, für mich kleinen Mann.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt einen neuen Beitrag von Martin im FB:
https://www.facebook.com/10006302933...13w32jUoe9y8l/
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Martin ist eine coole Socke und anscheinend sehr, sehr umsichtig. Sonst wäre die Nummer wohl anders ausgegangen. DAS muss man anerkennen. ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#48
|
|||||
![]() Zitat:
Stellt den Fortbestand meines Abo's vor eine große Herausforderung. Wie bei der Bildzeitung und nicht akzeptabel. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab die Yacht nicht gelesen und auch schon seit Jahrzehnten nicht mehr abonniert. Aber es ist ja klar, daß da jede Menge Häme und Mißgunst kommt.
Egal, Martins Unfall wirft viele Fragen auf: Ein Knall, keine Ruderwirkung und dann das Eindringen von Wasser ins Schiff, und Martin war nun echt auf so was vorbereitet u.a. 2 X 230V Bilgepumpen z.B. Wahrscheinlich eine Kollision mit einem unter Wasser treibenden Objekt, ob Container oder Wal ist dabei ohne Belang. Die konstruktive Fragilität frei stehender Ruderblätter ohne Skeg ist ja nicht erst seit den Orca Attacken Thema. Nur hier war der Folgeschaden halt so groß, daß das Schiff zumindest einhand nicht mehr zu retten war. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Klar zerreißen sich die Kritiker das Maul.
Aber wer kennt das Problem, es knallt und Du mußt von Null auf sofort die richtige Entscheidung treffen? Die Einzigen die ich kenne sind die Profis im Rettungsdienst, der Feuerwehr und anderen Hi-Orgs. Schlafend im Bett liegen, der Piepser geht, Anziehen und 2-3 Minuten später sitzt man im Auto und ist auf dem Weg zum Einsatz. Ausmaß und Dauer? Unbekannt! Komme ich wieder nach Hause? Keine Ahnung, es sind Leute schon im Einsatz gestorben! Hier ist es ähnlich, es knallt und plötzlich steigt das Wasser über die Bodenbretter! Lecksuche? Vielleicht. Kenne ich meine augenblickliche Position? Wenn mitten im Seegebiet, dann werde ich meine Ursachenforschung und Leckwehr aufs Nötigste beschränken und Plan C nachgehen, nämlich der sicheren Evakuierung. Sobald feststeht, daß meine Pumpen das nicht schaffen und das Leck nicht von innen abzudichten ist, Bail out! Habe ich bspw. meine Inneneinrichtung zur Leckabwehr zerkleinert und es nutzt nichts, Bail out! Ebenso wenn ich nicht an diese Möglichkeit gedacht habe (Ein Lecksicherungslehrgang bei der Marine öffnet da sicher einige Augen und baut Hemmungen ab). Aber auch wenn ich ohne das Schiff zu verlassen und zu tauchen nicht herankomme, Bail out! Ebenso wenn äußere Umstände das Tauchen nicht zulassen, also Wetter usw. Besser ich habe etwas Zeit um Vorbereitungen zum Einsatz der Rettungsinsel zu treffen/haben als nach mißglückten Rettungsversuchen Hals über Kopf diese aktivieren zu müssen. P.S. Bail out kommt aus der Finanzbranche und heißt Aussteigen bzw. Rettung. Nur so am Rande
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jambo Anker auf der Hanse Boot | Wolfgang B. | Technik-Talk | 20 | 05.11.2003 20:36 |
Interessengemeinschaft Jambo Anker | Wolfgang B. | Technik-Talk | 17 | 22.10.2003 16:42 |
Jambo Anker | Supetarska | Technik-Talk | 36 | 08.10.2003 14:29 |
Jambo-Anker, ein Angebot,ins Forum vermittelt v. Peter Schmi | PS-skipper | Werbeforum | 7 | 24.03.2003 07:23 |