![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hi Reinhard
Klingt interessant. Ein Foto der Installation wäre hilfreich. Grüße Jürgen |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Keine Installation, das war so, + meine Kniehöhe passt zur Beckenhöhe so, dass der Schniedelwutz genau passt.
Habe auch für mein Urinal im Haus an mir maßgenommen : meins hängt deutlich höher als die auf meiner (letzten) Arbeitsstelle. Meine Fallhöhe ist nur 5cm => vermeidet Streufehler zu 100% Grüße, Reinhard |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi Reinhard
Dann hast Du ja ein maßgeschneidertes "Örtchen". ![]() Grüße Jürgen |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mal wieder etwas ernsthaft. Prinzipiell hab ich über eine solche Vorrichtung zur Verrichtung auch nachgedacht. Was dagegen spricht ist der Platz. Hänge ich das Verrichtungsobjekt an einer passenden Stelle auf, habe ich es bei sitzender Verrichtung quasi in Kinnhöhe. Da der Toilettenraum nun mal nicht die Aussmaße der heimatlichen Verrichtungsstätte hat, ist mir der Abstand vom Kinn zur Verrichtungseinrichtung etwas zu gering. Es würde zwar die Verrichtung bei Seekrankheit grundsätzlich erleichtern, wenn man sich den zusätzlichen Eimer ersparen könnte, aber es entspricht nicht meinen Geschmack.
Ich denke die Verrichtungsorte auf Booten bieten nur selten soviel Platz, daß eine ausreichende Komfortzone bei sitzender Verrichtung zu einer zusätzlichen, hängenden Verrichtungseinrichtung gewährleistet ist. Außerdem besteht auf Grund der Montagehöhe die Gefahr, dass man sich die Verrichtungseinrichtung bei unerwarteten Schiffsbewegungen, versehentlich einführt. Derartiger Missbrauch, wenn auch unbeabsichtigt, führt am Ende zu zwei gleichartigen Verrichtungseinrichtungen, von denen eine letztendlich einer gezielten Verrichtung im Wege steht. Auf Grund der vorstehenden Überlegungen, habe ich von zusätzlichen Verrichtungseinrichtungen in der Verrichtungsstätte Abstand genommen und habe unverrichteter Dinge weitere Bemühungen zur Verrichtungsoptimierung eingestellt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
weil das mit meiner Stehhöhe von 193cm auf Booten immer so eine Sache ist und Urinale zum Sitzen auch nicht so das Wahre sind. (Spaß bei Seite)
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zu #29 Selten so einen ausführlichen Bericht zu einer " Nebensächlichkeit" gelesen. ![]() Aber ist OK und trägt zur Meinungsfindung/Problemlösung bei. ![]() Grüße Jürgen
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Abflussrohr als Behelfs-Urinal auf einem Angelboot, sozusagen das PP-Rohr. Wurde hier im Forum mal gezeigt
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teichmarine Plotter mit CMap Karten auf modernen Stand bringen? | User: 3512 | Technik-Talk | 4 | 22.07.2021 11:37 |
Teichmarine Plotter mit CMap Karten auf modernen Stand bringen? | User: 3512 | Technik-Talk | 0 | 21.07.2021 21:36 |
stand up board, Befestigung auf dem Kajütboot | afo | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 02.04.2021 11:37 |
Saver auf der Boot 2014 Halle 10 Stand D74 | mige01 | Werbeforum | 0 | 25.12.2013 20:51 |
Seitlicher Umlauf auf kleinen Booten | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 4 | 06.07.2005 18:04 |