boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 142Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.12.2023, 08:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.113 Danke in 21.223 Beiträgen
Standard

Ich bin auch jemand der vc17 auf dem Boot hat und bin begeistert... Schade wenn es dies nicht mehr geben sollte...

Bin Mal gespannt was als Alternative kommt ... Eventuell hat international ja einen Stand auf der BOOT.. Da kann man ja mal fragen oder diejenigen die bereits angefragt haben geben hier ihre infos.

Wenn wir in 2 Jahren wieder streichen müssen wir dann auch schauen ... Eventuell wird es dann ein Neuaufbau mit coppercoat
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.12.2023, 08:27
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 760
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.065 Danke in 351 Beiträgen
Standard

In DK wird der Verkauf am 6.Mai 2024 gestoppt.

Gruss Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Skærmbillede 2023-12-30 092424.jpg
Hits:	31
Größe:	43,6 KB
ID:	1003841  
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.12.2023, 08:36
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.559
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.661 Danke in 1.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Dann ist es nur noch nicht dick genug
Nach 20 Jahren mit jedem Winter eine Schicht?

Das hat bei uns im Verein kein anderes Antifouling geschafft.

Und der beste Umweltschutz ist immer noch, nicht alle paar Jahre den Mist zu schleifen.

Wenn VC 17m ordentlich aufgebaut ist, blättert auch nichts ab. Nicht nach 5 und auch nicht nach 10 Jahren. Bei den Jungs nebenan mit dem Ökoantifouling ist der gesamte Rumpf bewachsen und da wird mit allen möglichen scharfen Sachen das Zeug heruntergeschrubbt. Das ist praktizierter Umweltschutz....

Deswegen wäre es sehr schade, wenn es vom Markt verschwindet und wieder viel Müll wegen einer Systemänderung produziert werden muss.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.12.2023, 13:57
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.729
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.756 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Nach 20 Jahren mit jedem Winter eine Schicht?

Das hat bei uns im Verein kein anderes Antifouling geschafft.
So war das bei meinem Segelboot. Keine Ahnung wielang das schon drauf war, es hat mich jedenfalls generft. Selbstschleifendes finde ich viel entspannter.

Natürlich hast du aber recht das diese überregulierung mal wieder unnötig ist.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.12.2023, 14:05
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 216
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
184 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Verkaufe gerade eine Büchse.,...im Flohmarkt
Grüße Peter
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.12.2023, 16:35
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.081
Boot: MAB 12
9.407 Danke in 3.325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter47 Beitrag anzeigen
Verkaufe gerade eine Büchse.,...im Flohmarkt
Grüße Peter
Geht die Sonne des Profits auf, werden die Schlafenden wach...
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.12.2023, 17:19
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 547
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.398 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Moin,
habe mit unserem Ausrüster gesprochen.Der meinte das man Sea Jet ohne weiteres
auf VC 17 streichen kann.Ist getestet und hällt.

Gruss

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 30.12.2023, 17:49
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Löadower
Bei uns im Bauhaus noch für 54€ zu haben.
Hier in Bremen auch.
Habe mir gerade die letzten 4 Dosen Graphite für Stück €54,95 gesichert.
Wer Blau braucht: 2 Dosen sind noch da.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.12.2023, 21:21
Sebastian K. Sebastian K. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2016
Beiträge: 207
Boot: Flipper 650DC
100 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Gut das es noch Alternativen von z.B. Vosschemie gibt.
Ich habe mich für die nächsten 6 Jahre eingedeckt und das für 35 Euronen
pro 750ml Büchse.
__________________
Grüße

Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.01.2024, 11:49
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 935
Boot: Hardy 20 Family Pilot
2.960 Danke in 755 Beiträgen
Standard

Falls sich jemand noch einen kleinen Vorrat fürs Nachstreichen anlegen will:

Sprenger hat noch VC17m in blau für 59 Euro/750 ml Gebinde im Angebot.

https://shop.sprenger.de/products/bo...43601591042315

Auf der Haupseite der Bootsrubrik wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass VC17m ab April nicht mehr verkauft werden darf.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 50,5 re Ufer
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.01.2024, 19:58
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
sowohl vc17m also auch globic enthält gift.

Es gibt ja auch silikon/ptfe antifoulings, die können auch reichen, kommt aufs gebiet an.
Ich weiss, aber wenn VC17m reicht, dann sollte man über giftlose Alternativen nachdenken
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.01.2024, 04:39
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.798
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.981 Danke in 4.059 Beiträgen
Standard

Der Berliner Segler-Verband informiert auf seiner Seite.
Zitat:
Die Einstellung der Produktion von VC17M wurde vom Hersteller auf Anfrage des Berliner Segler-Verbands schriftlich bestätigt, dass betrifft alle Farbvarianten. Das Antifouling VC17 Offshore EU wird weiter produziert. Das Nachfolgeprodukt B-Free Explorer ist als silikonhaltiges Beschichtungssystem im Handel erhältlich.

Nicht bestätigt sind die Aussagen einiger Online-Shops:
  • VC17M ist im Handel noch bis zum 30.April 2024 (oder solange der Vorrat bis zum 30 April reicht) erhältlich.
  • Das Auftragen von VC17M durch private Personen ist bis zum 2.November 2024 erlaubt.
  • Das Befahren von Süßwassergebieten und Binnengewässern wird nach Ablauf der Übergangszeit, die mir nicht bekannt ist, untersagt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.01.2024, 09:03
Benutzerbild von bluesea
bluesea bluesea ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2006
Beiträge: 74
Boot: Windy 22 DC
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Was mache ich den nun, wenn ich VC17 auf dem Boot habe? Ich bin etwas verwirrt. Normalerweise hätte ich dieses Jahr wieder VC17 gestrichen. Welches Produkt von den erwähnten nehme ich den nun mit welchen speziellen Vorbereitungen?
__________________
Windy 22 HC mit Volvo AQ225D 280er Antrieb umgebaut auf DP-A DuoProp
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.01.2024, 09:13
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.729
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.756 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Wenn du noch vc17 auf vorrat hast benutz das weiter. Alternativ halt VC offshore.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.01.2024, 13:08
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.798
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.981 Danke in 4.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Wenn du noch vc17 auf vorrat hast benutz das weiter. Alternativ halt VC offshore.
Würde ich auch sagen. Die Umstellung auf das erwähnte B-Free Explore ist mit ziemlichem Aufwand verbunden.
Zitat:
VC 17m oder PTFE-haltige Beschichtungen MÜSSEN mit 80-120er Schleifpapier nass geschliffen werden. Nicht trocken schleifen. Mit B-Free Conversion Coat versiegeln, gefolgt von B-Free Tiecoat vor dem Auftragen von B-Free Explore
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.01.2024, 15:56
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.559
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.661 Danke in 1.671 Beiträgen
Standard

Moin

Nimm doch einfach das hier:

https://www.svb.de/de/seatec-duennsc...0-graphit.html
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.01.2024, 21:53
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 622
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
131 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich bin auch jemand der vc17 auf dem Boot hat und bin begeistert... Schade wenn es dies nicht mehr geben sollte...

Bin Mal gespannt was als Alternative kommt ... Eventuell hat international ja einen Stand auf der BOOT.. Da kann man ja mal fragen oder diejenigen die bereits angefragt haben geben hier ihre infos.

Wenn wir in 2 Jahren wieder streichen müssen wir dann auch schauen ... Eventuell wird es dann ein Neuaufbau mit coppercoat
Hallo Volker,
Frage, du nutzt VC17 2 Jahre lang? Bleibst du im Winter im Wasser? Hast du nach ca. 1 Monat keinen „Schleim“ am Unterwasserschiff hängen, oder reinigst du deinen Rumpf zwischendurch? Ich nutze auch VC17m und habe immer nach einigen Wochen stillliegen im Hafen diesen Schleim am Unterwasserschiff. Ich trage jedes Jahr eine neue Schicht auf.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick

Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 29.01.2024, 22:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.113 Danke in 21.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amimitl Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
Frage, du nutzt VC17 2 Jahre lang? Bleibst du im Winter im Wasser? Hast du nach ca. 1 Monat keinen „Schleim“ am Unterwasserschiff hängen, oder reinigst du deinen Rumpf zwischendurch? Ich nutze auch VC17m und habe immer nach einigen Wochen stillliegen im Hafen diesen Schleim am Unterwasserschiff. Ich trage jedes Jahr eine neue Schicht auf.
Jupp bis am Frühjahr hab ich ne ordentliche Schicht drauf... Nach wenigen Kilometern ist der Weg und der Rumpf blank... Boot bleibt im Wasser
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 31.01.2024, 15:45
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ich

https://www.boote-forum.de/showthrea...highlight=VC17

werde nach reiflicher Überlegung und Rückfrage bei International

mit VC Offshore einen neuen Dauertest starten.

Gründe:
Es gäbe theoretisch noch VC 17 zu kaufen, aber ich will mich net auf Diskussionen im Hafen (Bodensee) einlassen.

Und 2.) Ich will´s mal mit "weiss" versuchen. Ist doch arrogant
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.02.2024, 08:21
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.559
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.661 Danke in 1.671 Beiträgen
Standard

Moin

Was hat dir "International" als Vorbehandlung empfohlen?
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.02.2024, 09:03
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.747
Boot: Aicon 56
2.262 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
NAT antifouling ;)

Hempel globic/ocean gehören z.b. dazu. von Jotun gibts sowas auch aber mit sicherheit auch von international und anderen.
Hempel Hempaguard X7 / X8. Erlaubte Standzeit max. 120 Tage. Schutz vor Bewuchs dann mind. 60 Monate.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.02.2024, 12:16
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.798
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.981 Danke in 4.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Was hat dir "International" als Vorbehandlung empfohlen?
Falls Fränkie nicht antwortet: Das steht im verlinkten Dokument in Beitrag #1.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.02.2024, 12:52
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Was hat dir "International" als Vorbehandlung empfohlen?
Anschleifen. 80 bis 120er Körnung. Ruhig mit sichtbaren "Riefen". Sonst nix.

(Ich meine ich bin ja runter bis auf´s schwarze VC-Tar. Mal sehen ob da überhaupt noch was "Glänzendes" zum Vorschein kommt. ).

Allerdings soll man "Nass" schleifen. Warum? Das hab ich Depp vergessen zu fragen -das fiel mir erst im Nachhinein auf- .
Ich will mit dem Bosch Excenterschleifer und Absaugung in nen Stihl Nass-/Trockensauger (mit guter Filterung). Und zwar trocken.

Geändert von Fraenkie (01.02.2024 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.02.2024, 12:53
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.017
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.881 Danke in 3.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Anschleifen. 80 bis 120er Körnung. Ruhig mit sichtbaren "Riefen". Sonst nix.

(Ich meine ich bin ja runter bis auf´s schwarze VC-Tar. Mal sehen ob da überhaupt noch was "Glänzendes" zum Vorschein kommt. ).

Allerdings soll man "Nass" schleifen. Warum? Das hab ich Depp vergessen zu fragen -das fiel mir erst im Nachhinein auf- .
Damit du den giftigen Staub nicht einatmest.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.02.2024, 13:07
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Damit du den giftigen Staub nicht einatmest.

Grüße

Totti
Wahrscheinlich

Aber inzwischen haben wir doch diese tollen FFP2 Masken

Seit Generationen wird bei uns im Hafen trocken geschliffen. Und meist sogar ohne Netz und doppelten Boden. Ich hätte ja sogar den Super-Industrie-Staubsauger. Auf Handarbeit hab ich wenig Bock.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 142Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möwen haben ein Segelboot in Beschlag genommen Elgar_2 Allgemeines zum Boot 6 30.07.2016 06:10
Kroatienskipper auf die Schippe genommen ! Fred Mittelmeer und seine Reviere 13 23.03.2013 22:39
Wie prüfen ob Impellerpumoe schaden genommen hat? samakolani Motoren und Antriebstechnik 13 14.07.2012 13:07
AQ170 heute kopf runter genommen pearse Motoren und Antriebstechnik 11 29.09.2003 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.