![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt vermutlich Recht. Habe jetzt trotzdem die Heckdusche drucklos gemacht und einen kleinen Ölradiator in die Bilge gestellt, der bei +1°C einschaltet, bei +6°C Grad abschaltet und den Fühler weit vom Radiator entfernt platziert. Schaden kann es nicht.
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Philip,
wenn ich an den Beginn hier im Forum mit Dir denke und in Verbindung mit dem Kauf des Bootes bin ich erstaunt wie gut Du Dich in die "Bootwelt" von Eigentümern für für so "etwas größere Teile" eingearbeitet hast ![]() Du hast m.M.n. bis jetzt alles gut gemacht, geregelt und ausgeführt, bzw.lassen machen. Ich wünsche Dir nur für die Zukunft etwas mehr Gelassenheit! (sagt ein alter Mann ![]() Mach Dich nicht so verrückt! Nach dem alten chinesischen Sprichwort: " In der Ruhe liegt die Kraft" Genieße mehr diese schöne Boot und relaxe. Sorry, total OT, aber ich musste es einfach mal los werden.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Alles gut. Ich nehme Kritik ernst und, wenn Sie so freundlich vorgetragen wird, auch gerne an.
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hoffe die sieht bei euch vor das Boot unbeaufsichtigt zu heizen. Auch in allen nl Häfen mit HISWA Ordnung ist das untersagt.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht liegt ein Missverständnis vor. Ich rede von einer elektrischen, geschlossenen Heizung, wobei die Rippen mit einer Flüssigkeit (Thermo-Öl) gefüllt sind. So etwas.:
https://www.otto.de/p/heidenfeld-oel...d=S0K4S0VPNSNB Ist bei uns jedenfalls nicht verboten. PS: Im Übrigen springt die erst bei unter 1°C in der Bilge an. Wird vermutlich ohnehin nicht dazu kommen. Hat einen Kippschutz und in der Bilge habe ich eine automatische Feuerlöscheinrichtung. Bin da ganz entspannt. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wie machen das eigentlich die Eskimos in der Arktis? In Reportagen sieht man die immer mit kleinen offenen Sportbooten mit Aussenborder zwischen den Eisschollen rumpreschen wenn sie jagen gehen. Sie übernachten auf solchen mehrtägigen Ausflügen auch auf dem Eis und das Boot läuft dann auch nicht die ganze Nacht.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Außenborder? Kippen. Dann kann eigentlich nichts passieren.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
.....mein Bootsnachbar hat seinen NEPTUN23 (russ. AB)in den frühen 80ern jährlich hängend einfrieren lassen und im Frühjahr nach der Vergaser Überflutung lief das Ding bis zum nächsten Winter
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte nur ein Hinweis sein, falls es bei euch verboten ist. Ich schaue gleich mal ob ich noch Bilder finde, bei uns ist vor ein paar Jahren ein Boot wegen einem Defekt am Elektro Heizgerät in Brand geraten.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Danke, das habe ich auch so verstanden.
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schuld war ein fest eingebauter elektrischer Frostwächter. Ob es die Anschluss Leitung Stecker Steckdose oder das Gerät selber konnte nicht genau belegt werden. Nur das es von dem Gerät ausging.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ist natürlich übel. Aber mal ehrlich. Auslöser gibt es - auch ohne eine Heizung - mehr als genug. Selbst wenn also keine Heizung läuft, gibt es den Kühlschrank, die Ladeelektronik etc pp.
Daher ist ja eine automatische Löscheinrichtung sehr nützlich. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unter Alkohol Auto fahren ist auch verboten, es muss nichts passieren, passiert doch was biste (zurecht) dran. Wie gesagt war nur ein gut gemeinter Hinweis. Ich habe die Geräte auch in Gebrauch aber halt unter Aufsicht. Achja, Batterien dürfen auch nur unter Aufsicht geladen werden. Steht bei jedem Ladegerät
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie war das? YOLO oder so?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und was ist mit Heizbändern an Seeventilen?
__________________
Gruß Ewald
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Irgendeinen Tod muss man sterben. Boot im Wasser mit Frostschutz einwintern ist jetzt auch nicht so toll.
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ein Risiko besteht immer, wenn es warm/heiss wird oder große Ströme fließen. Bei elektrischen Heizungen ist Beides der Fall.
Dazu Feuchtigkeit an Bord und eventuell auch Salz, wenn man am Meer liegt. Dann noch die oftmals verbastelte Schiffselektrik auf alten Booten. Alles zusammen ist eine gefährliche Mischung. Sobald es in der Elektroinstallation einen Übergangswiderstand gibt, zum Beipiel an einer oxidierten Klemme, entsteht Wärme. Es muss also nich nicht einmal ein Kurzschluss entstehen. Ein Wackelkontakt reicht. Es wird warm, es wird heiss. Isolierung verkohlt und wird dadurch ebenfalls leitend. Schon kokelt ein ein Minifeuer. Solange kein Kurzschluss entsteht, bleiben auch alle Sicherungen heile, bzw lösen nicht aus. Die Grundlage für ein Feuer ist gelegt. Ölradiatoren, Heizlüfter und Co. Haben oft mechanische Thermostaten. Bleiben die hängen, überhitzt die Heizung. Nicht alle Geräte haben noch eine Thermosicherung. Relativ ungefährlich sind Heizkabel mit geringer Leistung. Konstruktionsbedingt sind die sicher. Trotzdem passiert relativ wenig. Ich habe mal vergessen neine Webasto auszuschalten. 3 Wochen Dauerbetrieb in Abwesenheit. Übrigens halte ich die Dinger für sehr sicher. Im Zweifelsfall würde ich die laufen lassen, bevor ich einen Ölradiator laufen lasse
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
So gesehen müßte man ja zu Hause die gesamte Elektrik ausschalten, wenn man die Wohnung verläßt....
Oder die Batterie im Boot abklemmen, wenn man nach Hause fährt.
__________________
Gruß Ewald
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ist alles richtig. Ich lasse ihn ja nicht die ganze Zeit laufen. Der ist in einem temperaturgesteuerten Stecker und geht erst bei +1°C überhaupt an und schon bei +6°C wieder aus. Da reden wir - wenn überhaupt - von 3-4 Stunden. Und dann ist der Radiator selbst auf Stufe 3 von 6. Es geht ja nur um etwas Wärme.
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man Heizbänder zum Heizen zählt …
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() Geändert von -MiChAeL- (21.04.2024 um 07:42 Uhr) |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finde es aber auch lächerlich das bei einem Ladegerät mit vorgegebener festen Einbaulage, der erste Hinweis in Anleitung ist, darf nur unter ausfischt betrieben werden.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bevor nun wieder eine Grundsatzdiskussion über die Vor und Nachteile oder Gefahren der verschiedenen Frostschutzheizungen ausbricht, würden mich die tatsächlichen Temperaturen der vergangenen Nacht interessieren. Haben den verschiedenen Forennutzer auch wirkliche Messungen und können uns beruhigen oder aufrütteln?
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Also an den Batteriesensor komme ich wohl nur vor Ort. Keine Ahnung, was Victron sich dabei denkt...
In der Kajüte waren es nachts 8°C bei 0°C Außentemperatur. edit: kann ihn doch auslesen. 7°C in der Backskiste.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Es war kurzzeitig unter 0°C. Heute auf morgen wird es noch einmal etwas kälter und dann sollte der Spuk vorbei sein. Ich glaube auch nicht wirklich, dass etwas einfriert und Schaden nimmt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nochmal weg heuer, GR Pauschal oder HR nochmal mit dem Boot? | evorox | Mittelmeer und seine Reviere | 5 | 21.07.2013 20:22 |
Holzarten Global vs. Lokal | Tide | Selbstbauer | 17 | 04.12.2006 22:02 |
WMV-Film lokal abspeichern anstatt zu streamen | Chaabo | Kein Boot | 5 | 28.08.2004 12:21 |