![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo kann ich die Druckluft an der druckdose anschließen? ![]() Würde gerne mal testen ob es noch funktioniert. ![]() Gruß |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Die Rohrleitung am Wastegate ist mit einer M8x1,0 Hohlschraube verbunden. Beim Lösen auf die beiden kleinen Kupferdichtscheiben (i=8mm, a=12mm) aufpassen. Dann z.B. mit einem M8 Ringauge/Ring-Schlauchnippel/Ringnippel die Druckluft anschließen.
Für einen schnellen Test reicht sicherlich auch die Druckluftpistole mal draufzuhalten (max. 3bar) und zu hören, ob überhaupt Luft an der Stößelstange vorbeizischt. Ab ca. 2bar fängt der Stößel erst an, sich gegen die kräftige Druckfeder zurück zu bewegen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo TAMD74 EDC Drehzahlschwankungen | Martin2 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 10.11.2024 09:40 |
Turbo und wastegate kaputt, VP Tamd 74p | Pharma98 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 19.06.2024 19:23 |
Turbo-Motor ohne Turbo fahren möglich? | fignon83 | Motoren und Antriebstechnik | 78 | 22.02.2024 11:57 |
Wastegate beim Turbo: Wo ist und was mache ich damit? | Fensterbauer | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 01.07.2023 23:42 |
Volvo TAMD74 EDC , Zeitverzögerung beim Schalten ??? | Scand | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 20.06.2022 20:38 |