@Paul
da hast du offenbar die gerade Version, das Prinzip mit den Bolzen die man von außen durch die Bordwand schraubt ( so wie auf der Zeichnung) haben die Blake Ventile aber auch heut noch, Triton Belco hatte sowas vor etlichen Jahren auch in verschiedenen Ausführungen mal im Programm, wurde aber halt in der Sportboot-Ecke weniger verbaut obwohl eigentlich unkaputtbar, aber halt groß und vergleichsweise teuer, ist aber bei ehemaligen Berufsfahrzeugen noch öfter anzutreffen, allerdings dann meist in Größen die allein schon durch ihre pure Materialstärke ewiges Leben versprechen.
Es gibt auch tatsächlich Leute, die diese soliden Dinger rausreißen und durch "moderne" Kugelhähne ersetzen, ob sie damit besser fahren wage ich zu bezweifeln.
Aber diese Bauart mit dem konischen Küken war mal fast genauso verbreitet, wie heute die Kugelhähne, kennen heut aber nur noch die wenigsten.
Gruß Norbert
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
|
|
|