boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.08.2011, 19:50
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.171
8.431 Danke in 2.964 Beiträgen
Standard

Frag mal Cyrus hier aus dem Forum
Und Quicksilver High Performance ist gut.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.08.2011, 20:12
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Wer Markentreue mag, nebst Erfahrung mit Orignalöl ...OK - nicht gegen einzuwenden ....

Für mich ist das Maschinenbau mit "Kegelrädern", da kommt Hypoidoil rein 70 - 90er Vikosität ... und ich kenne Leute die mischen selber auf der Werkbank einen dicken Löffel Molykote darein und denen geht das Getriebe trotz aller Unkereien einfach nicht kaputt ...

Man kann aber auch Markenspezialsuperhypersuperdupaöl zum 10 fachen Preis kaufen ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.08.2011, 20:19
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.171
8.431 Danke in 2.964 Beiträgen
Standard

Also wenn ich bei meinem Autoteilehändler nach vollsynthetischem 75w90
frage kostet das auch ca 15€ pro Liter.

Da kostet das Quicksilver Öl nicht viel mehr und ich bin auf der sicheren Seite
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.08.2011, 20:39
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Wer Markentreue mag, nebst Erfahrung mit Orignalöl ...OK - nicht gegen einzuwenden ....

Für mich ist das Maschinenbau mit "Kegelrädern", da kommt Hypoidoil rein 70 - 90er Vikosität ... und ich kenne Leute die mischen selber auf der Werkbank einen dicken Löffel Molykote darein und denen geht das Getriebe trotz aller Unkereien einfach nicht kaputt ...

Man kann aber auch Markenspezialsuperhypersuperdupaöl zum 10 fachen Preis kaufen ...
Ist schon genial was für tolle Leute es gibt!
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.08.2011, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Leuchtturm,
handwarm wird eigendlich alles im Motorraum,
Getriebeöl wird schwarz wenn es gebraucht ist, am besten am Ende der Saison wechseln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.