![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Frag mal Cyrus hier aus dem Forum
![]() Und Quicksilver High Performance ist gut. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wer Markentreue mag, nebst Erfahrung mit Orignalöl ...OK - nicht gegen einzuwenden ....
Für mich ist das Maschinenbau mit "Kegelrädern", da kommt Hypoidoil rein 70 - 90er Vikosität ... und ich kenne Leute die mischen selber auf der Werkbank einen dicken Löffel Molykote darein und denen geht das Getriebe trotz aller Unkereien einfach nicht kaputt ... Man kann aber auch Markenspezialsuperhypersuperdupaöl zum 10 fachen Preis kaufen ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn ich bei meinem Autoteilehändler nach vollsynthetischem 75w90
frage kostet das auch ca 15€ pro Liter. Da kostet das Quicksilver Öl nicht viel mehr und ich bin auf der sicheren Seite ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuchtturm,
handwarm wird eigendlich alles im Motorraum, Getriebeöl wird schwarz wenn es gebraucht ist, am besten am Ende der Saison wechseln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|