![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pder Skipper
hatte ich weiter oben schon geschrieben, du brauchst nur den Anschluß von einer Getriebeölpumpe abschneiden das ganze mit einem Fahrradventil verbinden schon kannst du dein Getriebe mit einer Luftpumpe unter Druck setzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Moin Pedda,
hast du denn als Rene dir die Bälge gewechselt hat nach dem Öl geschaut? Gut ich denke mal Rene wäre das aufgefallen. Bei meinem ist es nämlich da oben rein gelaufen und im Gegenzug das grüne Zeug in den Balg und hat das Gimballager und die Kardanwelle vor der Zerstörung durch Wasser gerettet! Schätze mal der Antrieb stand einige Jahre unter Wasser (Boots-TÜV war 4 Jahre abgelaufen beim Kauf) Bilder siehe u. von den Laufflächen ging der Rost nach Methode "Ecki" weg. Schnell den Deckel oben runter! Habe mit Diesel "gequirlt" und "Zähne" geputzt. Der Lagerkäfig und sonstige mit nix anderes in Berührung befindliche Teile müßen ja keinen Schönheitspreis gewinnen. Lediglich das Lager im oberen Deckel hatte tiefere Narben (Dieses Bild ist nach ca 200 Betriebsstunden jetzt bei einer"Kontrolle" gemacht). Hat sich nicht verschlechtert. Btw.: Schönen Propeller hast du ![]() ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab meine Nuß vom Werkzueghöker, der wußte sofort was ich meine, seine Worte: "Vielzahn", war vorrätig. Den Deckel runter und drauf ist nu wirklich kein Engriff ins Getriebe, kein Problem sofern die Schrauben laufen. Wenn´s anfängt schwer zu gehen hör sofort auf bevro die Schraube frisst. Dann erst nachdenken. Abdrücken brachte bei mir keine Erkenntnisse. Keine Luftblasen, obwohl der Mist definitiv undicht war. Achtung mit dem max. Druck. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
3/8inch Vielzahn ist sonst schwer zu bekommen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Überbleibsel aus der Wirtschaftswunderzeit bevor man versucht hat Lagerbestände mit mathematischen Formeln und EDV zu greifen und dafür den billigsten Verkäufer hinter die Theke stellen mußte. Ich wußte nichtmal die 3/8 (--> gute Info für Peter) sondern hab mal die Schieblehrenmasse durchgegeben (und die Anzahl Zähne natürlich) ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mal mein Gedanke zum Abdrücken: Damit überprüft man doch nur die Dichtheit von innen nach außen. Wellendichtringe usw. funktionieren aber nur in einer Richtung, ich wäre mir also nicht sicher, ob dieses Verfahren soo aussagekräftig ist. Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deshalb gibt es auch das Unterdruckverfahren. Johnson/Evinrude gibt in Werkstattbüchern sogar das Vacuum und die Dauer,in der es gehalten werden muß ,an.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mädels!
Ein Vakuumtest ist für mich wohl nicht realisierbar ![]() Ich glaube ich habe im Frühjahr beim Impellerwechsel irgendwas verbockt. ![]() Da war auf jeden Fall noch nicht ein Tropfen Wasser im Öl... Aber eigentlich kann man da ja nicht viel falsch machen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Wedis der Hauptwelle im Getriebekopf gehen gerne mal kauptt beim Impellerwechsel.... Daher sollst du ja auch den Antrieb abbauen für den Drucktest. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() Geändert von divefreak (29.10.2007 um 10:48 Uhr)
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wollte ihn vorher schonmal angebaut drücken.
![]() Er muss eh noch dran bleiben, hab noch nicht eingewintert...heute is mir das zu nass da draussen!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man das UWT ranfummelt bei anmontiertem Oberteil kann das gestocher bis man endlich die Antriebswlle da oben reingefummelt hat schuld sein. Ich hab das beim zweiten Mal mit dem Antrieb komplett auf der Werkbank gemacht. Da kann man durch den Auspuff schön sehen und beeinflussen wie die Antriebswelle sich da einführt. "Beim ersten Mal tut´s eben manchmal weh.... ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Solange nicht noch mehr im Anus ist wäre ja dann alles cool! ![]() Aber drücken will ich ihn trotzdem mal. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Vakkumpumpe kann ich dir ausm Steinschlagkoffer borgen, hab 2 Stück. Sogar mit Manometer.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Goil - Danke Ecki, komme ich drauf zurück wenns Not tut..
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn der Druck zu schnell sinkt weiß man, dass er undicht ist. Wie kriegt man raus wo ![]() OT: Ecki was hat Steine schlagen mit Unterdruck zu tun ![]() ![]() Bei mir hat das was mit Lärm, Staub und Elend zu tun ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Die Schaltwelle gibt so (noch
![]() ![]() Ich Depp hab den Schuh dabei 180 Grad verdreht gehabt ![]() ![]() Ist bei mir net symmetrisch, lange und kurze Seite ab Mitte Welle ![]() Erst beim finallen Anmontieren drüber nachgedacht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#44
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Vakuum in meiner Birne ![]() ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Oh Mann
![]() Die mit dem "Krack", dicker Riss....wäre er doch mal eher gekommen.... ich hab mir schon Sorgen gemacht. Alles klar ![]() Nicht Steine schlagen sondern schlagende Steine. Deutsch hat offensichtlich doch diesen Mangel an spezifischen Worten der durch grammatikalische Formen ausgeglichen werden muß ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Worum gehts
![]() ![]() Autoventil erfolgreich zerstört und umfunktioniert, DANKE Cyrus! ![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. Geändert von PderSkipper (29.10.2007 um 21:44 Uhr) |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Mit wieviel Bar wird den Abgedrückt?
Und wieviel Druckverlust ist erlaubt? Wenn ich meinen Merc. wieder zusammengefummelt habe möchte ich ihn auch auf Dichtigkeit überprüfen.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
...ein volvo Antrieb sollte mit nicht mehr als 0,5 bar abgedrückt werden....
wie es bei diesem Getriebe ist, weiss ich nicht, glaube aber keinesfalls höher... lass mich aber gerne belehren...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|