boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2008, 19:48
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Unser Hund war das erste mal mit, nach einer Eingewöhnung klappte es ganz gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mary.jpg
Hits:	519
Größe:	37,4 KB
ID:	73129  
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.02.2008, 20:02
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo zusammen, wir haben 2 Westies hier unser Merlin auf seinem Lieblingsplatz. Gruß Franz
Angehängte Grafiken
Ich sehe keinen Hund!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.02.2008, 09:09
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard Hundeschwimmweste

Wir haben unsere bei Globetrotter gekauft ziemlich teuer war sie 83 € für eine XL habe aber jetzt den neuen Katalog von Compass24 bekommen dort hat es schon ganz günstige drin die auch vernünpftig ausschauen, müssen ja nicht wie bei unserem 50kg tragen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA210255.JPG
Hits:	496
Größe:	32,5 KB
ID:	73171  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.07.2008, 15:05
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Bootsmann hat für immer abgeheuert!

ist nun schon 3 Monate her! Aber ich denke jeden Tag an meinen besten Segelkameraden. "Bootsmann" wurde 17 Jahre und er hat mich auf verschiedenen Segelyachten immer begleitet. War nee schöne Zeit!

Aber jetzt muss es auch ohne Hund an Bord gehen. Ein neuer kommt für uns nicht in Frage. Wir wollen jetzt frei entscheiden können und nicht immer den Hund mit einbeziehen. Ich möchte auch wieder spontane Reisen machen können und unabhängig sein. Egoistisch? Ja, nach vierzig Jahren ,immer mit Hunden, leiste ich mir das!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ebay aktuell 140.jpg
Hits:	469
Größe:	54,6 KB
ID:	93744  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben

Geändert von bootsmann (24.07.2008 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.07.2008, 15:25
Kanalfan Kanalfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
Boot: Fam Klepper Segeljolle, Kanalboote gemietet
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hund im Boot

Ja, unser Hund (belgisches Schäfermädchen) liebt das Schiff auch, aber nur wenn's nicht krängt. Ich glaube, man tut dem Hund nichts Gutes, wenn man ihn auf einen Segeltörn mitnimmt. Kanalfahren, wo er immer wieder raus kann und seinen Bewegungsdrang auslebt, das ist schon eher ein Hundeleben.

Urs, der Kanalfan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hund.jpg
Hits:	431
Größe:	36,1 KB
ID:	93746  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 23.07.2008, 15:43
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalfan Beitrag anzeigen
Ja, unser Hund (belgisches Schäfermädchen) liebt das Schiff auch, aber nur wenn's nicht krängt. Ich glaube, man tut dem Hund nichts Gutes, wenn man ihn auf einen Segeltörn mitnimmt. Kanalfahren, wo er immer wieder raus kann und seinen Bewegungsdrang auslebt, das ist schon eher ein Hundeleben.

Urs, der Kanalfan
Genau so sehe ich das auch! Daher haben wir ja auch unsere Törns immer nach und mit dem Hund geplant!-nur kurze Etappen und bei viel Wind im Hafen geblieben. Das meine ich auch damit, wenn ich sage, daß ich keine Rücksicht mehr nehmen möchte!

Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.07.2008, 15:54
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Bootsmann hat für immer abgeheuert!

ist nun schon 3 Monate her! Aber ich denke jeden Tag an meinen besten Segelkameraden. "Bootsmann" wurde 17 Jahre und hat er mich auf verschiedenen Segelyachten immer begleitet. War nee schöne Zeit!

Aber jetzt muss es auch ohne Hund an Bord gehen. Ein neuer kommt für uns nicht in Frage. Wir wollen jetzt frei entscheiden können und nicht immer den Hund mit einbeziehen. Ich möchte auch wieder spontane Reisen machen können und unabhängig sein. Egoistisch? Ja, nach vierzig Jahren ,immer mit Hunden, leiste ich mir das!

Bevor wir unseren Bandit zugetan haben haben wir uns 2 1/2 Jahre ohne Hund versucht... ist auch eine Erfahrung, doch wir sind dann halt wieder zum Hund zurückgekommen. Eine Auszeit nehmen, nachdem so ein Kamerad sich verabschiedet hat ist manchmal gut.
Danach kann man sich immer noch entscheiden, ob man ganz ohne Hund sein kann oder ob nicht doch einfach etwas fehlt....
Bandits Vorgängerin haben wir auch nicht vergessen, sie nimmt immer noch einen besonderen Platz ein bei uns...

siehe Fotos Bandit Riesenschnauzer Pfeffer-Salz
Sierra Tschecheslovakische Wolfshündin

Denke allerdings auch das sich Hunde wohl eher ans Wasserwandern gewöhnen als ans Segeln, obwohl ich etliche Segelhunde kenne die damit gut klar kommen.

Gruss Clairon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2007 09  Hunde und Boote 045.jpg
Hits:	423
Größe:	48,8 KB
ID:	93748   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder 2008 326.jpg
Hits:	432
Größe:	51,0 KB
ID:	93749   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2006 06 Saone u PeudAcquet 082.jpg
Hits:	423
Größe:	44,7 KB
ID:	93750  

__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.07.2008, 16:00
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo
Unser Lucky ist erst 1,5 Jahre alt.
Er war das letzte Jahr dabei und wird immer dabei sein.
Gruß Susi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Projekt11.jpg
Hits:	464
Größe:	51,0 KB
ID:	93751  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 23.07.2008, 16:35
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Hallo Susi!

davon hatte ich auch zwei! Haben das Bootfahren geliebt!

Viel Freunde mit der Maus!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 23.07.2008, 17:18
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Unser Coco ist nicht bei jeder Fahrt dabei.
Oft bleibt er auf dem Campingplatz oder passt auf das Zuhause auf. Aber hin und wieder fährt er auch mit.
Gruß Susi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Postkarte1.jpg
Hits:	415
Größe:	44,8 KB
ID:	93755   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	carnaval 030.jpg
Hits:	395
Größe:	51,5 KB
ID:	93757  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 23.07.2008, 21:43
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Unser Skipper dreht beim Anblick von einem Schlauchi schon am Rad, leztens beim saubermachen saß er in dem Teil - welches im Garten lag - und machte den Affen weils nich losfuhr
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.07.2008, 19:39
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

So, sind wieder zurueck. Im grossen und ganzen hats gut geklappt, siehe Fotos von unserem Urlaub.
Waren positiv ueberrascht, wie weit man wirklich Richtung Ufer kommt, haben uns ein kleines "Pipi Taxi" zugelegt, mussten unser Dinghi gar nicht aufblasen. Gruss, Michi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gipsy Boot.JPG
Hits:	363
Größe:	11,9 KB
ID:	93897   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rab komprimiert.jpg
Hits:	388
Größe:	32,0 KB
ID:	93899  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.10.2010, 23:40
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard Boot, Hund und pipi

Hallo,
jetzt kommt eine sehr unseemännische Frage: was mache ich, wenn ich mit 2 Hunden auf dem Boot bin, und sie müssen ihr Geschäft machen?

Wir haben 2 Hunde:

1) Shari,Havaneser-Hündin, 9 Jahre alt, herzkrank und 2 mal am Bein operiert, als etwas empfindlich, muss auch mindestens alle 3 bis 4 Stunden Pipi machen.

2) Hugo, französische Bulldogge, ca 3 Jahre alt ( und mit trauriger Geschichte: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ausgesetzt in einem Waldstück im Norden von Berlin, halb verhungert, halb erfroren, an viel zu kurzer Leine angebunden. Unsere Tochter hat ihn gefunden und -ausnahmsweise- mitnehmen dürfen, mit Genehmigung der Polizei. Lange Geschichte. Heute ist er glücklich.)

Hugo kann länger aushalten, aber Shari eben nicht.
Katzenklo funktioniert bei beiden nicht, schon probiert.
Auf einem kleinen Boot alleine an Land, da hätte sie Angst, geht nicht, und er würde u.U. rausplumpsen, er ist manchmal etwas doof.

Schlauchbootlösung, ob mit oder ohne Mensch drin, geht definitiv nicht.

Frage: wie habt Ihr Eure Hunde ans Pipimachen auf dem Boot gewöhnt ?

Danke im voraus für alle - ernstgemeinten -Antworten,

Jutta + Shari + Hugo + restliche Familie
.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.10.2010, 23:47
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen

Schlauchbootlösung, ob mit oder ohne Mensch drin, geht definitiv nicht.

Frage: wie habt Ihr Eure Hunde ans Pipimachen auf dem Boot gewöhnt ?

Danke im voraus für alle - ernstgemeinten -Antworten,

Jutta + Shari + Hugo + restliche Familie
.

Wir haben konsequent mit der Gummiwurscht geübt.
Wenns pressiert läßt sie sich alles gefallen, auch die Gummiwurscht
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.10.2010, 23:53
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

na Du bist ja auch noch ganz schön spät am PC...
Gummiwurst heisst Schlauchboot ? Geht wirklich bei unseren Beiden nicht, schon probiert. Leider...aber trotzdem danke für Deine Antwort,
Jutta
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.10.2010, 00:01
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Kommt ihr vom Boot nicht rein, oder hüpfen sie dir raus?

Ein fester Boden in der Gummiwurst kann Wunder bewirken.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.10.2010, 00:16
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Sie haben beide Angst in einem Schlauchboot, egal ob fester Boden oder nicht. Und ich will nichts riskieren, vor allem nicht bei Sharis schwachem Herz.
Sie haben zwar beide Schwimmwesten, aber mir ist das zu riskant, falls einer Panik kriegt.
Und Hugo kann übrigens wirklich nicht schwimmen, er geht unter.
Frz. Bulldoggen können fast nie schwimmen, weil sie schwer sind und kurze Beine haben. Wir haben versucht, Hugo das Schwimmen beizubringen, aber er geht wirklich wie ein Stein unter, und zwar senkrecht...
Nein, ich will wirklich nichts riskieren und deshalb nur eine Lösung, wie ich die Beiden daran gewöhnen kann, auf dem Boot ihr Geschäft zu machen. Katzenklo wäre ideal, aber klappt nicht.

Liebe Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.10.2010, 00:17
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

hallo Klaus, hab noch was vergessen : ich habe gesehen, Ihr habt eine Proficiat. Das war das Charterboot auch, das uns zum Bootsfahren gebracht hat. Sind schöne Boote. Was hast Du für einen Typ?
Jutta
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.10.2010, 00:18
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Was Packst du ins Katzenklo? Zeitung oder Streu?
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.10.2010, 00:37
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
probiert mit Katzenstreu und Sägespänen.
Werde noch einen Versuch mit Erde starten...
Dein Vorschlag ?

Willst Du jetzt aber nicht mal schlafen gehen ?

Gute Nacht,
Jutta
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.10.2010, 00:53
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zeitungspapier war bis jetzt am Besten.

katzenstreu wollen sie nicht mit den Pfoten drauf.

Holzspäne gehen sie gar nicht drauf.

Gut, Erde hab ich nicht ausprobiert.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 11.12.2010, 23:31
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard Hund macht Pipi

Hallo, ich nochmal mit dem Problem " Hund - Boot - Pipi machen "

Ich hab hier eine Werbung gesehen für so eine Art Hundetoilette, die man einsetzen kann z.B. auf Balkons und eben auch auf Booten :

Pup-Head™ Original Portable Dog Potty


Hat Jemand damit schon Erfahrung ?

Danke für Eure Antworten,
Jutta
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 12.12.2010, 07:00
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen

Pup-Head™ Original Portable Dog Potty


Hat Jemand damit schon Erfahrung ?

Danke für Eure Antworten,
Jutta

Sieht recht vielversprechend aus. Wo gibt es denn solche Teile?
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.12.2010, 11:11
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Hallo, sind Anfänger und gerade beim Kauf unseres ersten Bootes. Wird ca. 26er werden mit Kajüte. Haben kleinen Hund: gut erzogen, bellt nicht, hat erste kleinere Testtörns auf der Adria bereits gut überstanden, allerdings haben wir dort immer kurz in einer Marina angelegt und sind dort von Bord. Hat jemand Erfahrung mit Hund auf dem Boot? "Gassi gehen mit Dingi" (bitte nicht lachen, aber haben auch schon über "Katzenkloo" fürs Boot nachgedacht, Restaurants in Marinas usw. Unser erstes Revier wird sicher Kroatien von KRK aus südwärts. Irgendwas besonderes zu beachten? Danke schon mal im voraus.
Hi bavarian,
zum Gassie gehen brauchst Du weder Dingi noch sonst was, ein einfaches Surfbrettchen reicht da vollkommen.
Unserer erledigt das so .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1008.jpg
Hits:	189
Größe:	41,5 KB
ID:	251053  
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 12.12.2010, 18:59
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Sieht recht vielversprechend aus. Wo gibt es denn solche Teile?
Keine Ahnung, ich hab das im Internet gefunden, allerings finde ich die Preise schon ganz schön heftig.
Hat denn Jemand so ein Ding schon mal ausprobiert ?

Und gibt es so etwas ähnliches evtl. in Deutschland zu kaufen ?

Herzliche Grüße von Jutta

( und Shari und Hugo , die das mal benutzen sollen...)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.