![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Unser Hund war das erste mal mit, nach einer Eingewöhnung klappte es ganz gut.
__________________
Grüße Michael
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben unsere bei Globetrotter gekauft ziemlich teuer war sie 83 € für eine XL habe aber jetzt den neuen Katalog von Compass24 bekommen dort hat es schon ganz günstige drin die auch vernünpftig ausschauen, müssen ja nicht wie bei unserem 50kg tragen
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bootsmann hat für immer abgeheuert!
ist nun schon 3 Monate her! Aber ich denke jeden Tag an meinen besten Segelkameraden. "Bootsmann" wurde 17 Jahre und er hat mich auf verschiedenen Segelyachten immer begleitet. War nee schöne Zeit! Aber jetzt muss es auch ohne Hund an Bord gehen. Ein neuer kommt für uns nicht in Frage. Wir wollen jetzt frei entscheiden können und nicht immer den Hund mit einbeziehen. Ich möchte auch wieder spontane Reisen machen können und unabhängig sein. Egoistisch? Ja, nach vierzig Jahren ,immer mit Hunden, leiste ich mir das!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (24.07.2008 um 14:18 Uhr)
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ja, unser Hund (belgisches Schäfermädchen) liebt das Schiff auch, aber nur wenn's nicht krängt. Ich glaube, man tut dem Hund nichts Gutes, wenn man ihn auf einen Segeltörn mitnimmt. Kanalfahren, wo er immer wieder raus kann und seinen Bewegungsdrang auslebt, das ist schon eher ein Hundeleben.
Urs, der Kanalfan
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bevor wir unseren Bandit zugetan haben haben wir uns 2 1/2 Jahre ohne Hund versucht... ist auch eine Erfahrung, doch wir sind dann halt wieder zum Hund zurückgekommen. Eine Auszeit nehmen, nachdem so ein Kamerad sich verabschiedet hat ist manchmal gut. Danach kann man sich immer noch entscheiden, ob man ganz ohne Hund sein kann oder ob nicht doch einfach etwas fehlt.... Bandits Vorgängerin haben wir auch nicht vergessen, sie nimmt immer noch einen besonderen Platz ein bei uns... siehe Fotos Bandit Riesenschnauzer Pfeffer-Salz Sierra Tschecheslovakische Wolfshündin Denke allerdings auch das sich Hunde wohl eher ans Wasserwandern gewöhnen als ans Segeln, obwohl ich etliche Segelhunde kenne die damit gut klar kommen. Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon ----------------------------------- Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susi!
davon hatte ich auch zwei! Haben das Bootfahren geliebt! Viel Freunde mit der Maus!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Unser Coco ist nicht bei jeder Fahrt dabei.
Oft bleibt er auf dem Campingplatz oder passt auf das Zuhause auf. Aber hin und wieder fährt er auch mit. ![]() Gruß Susi ![]() ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Unser Skipper dreht beim Anblick von einem Schlauchi schon am Rad, leztens beim saubermachen saß er in dem Teil - welches im Garten lag - und machte den Affen weils nich losfuhr
![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
So, sind wieder zurueck. Im grossen und ganzen hats gut geklappt, siehe Fotos von unserem Urlaub.
Waren positiv ueberrascht, wie weit man wirklich Richtung Ufer kommt, haben uns ein kleines "Pipi Taxi" zugelegt, mussten unser Dinghi gar nicht aufblasen. Gruss, Michi
|
#38
|
![]()
Hallo,
jetzt kommt eine sehr unseemännische Frage: was mache ich, wenn ich mit 2 Hunden auf dem Boot bin, und sie müssen ihr Geschäft machen? Wir haben 2 Hunde: 1) Shari,Havaneser-Hündin, 9 Jahre alt, herzkrank und 2 mal am Bein operiert, als etwas empfindlich, muss auch mindestens alle 3 bis 4 Stunden Pipi machen. 2) Hugo, französische Bulldogge, ca 3 Jahre alt ( und mit trauriger Geschichte: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ausgesetzt in einem Waldstück im Norden von Berlin, halb verhungert, halb erfroren, an viel zu kurzer Leine angebunden. Unsere Tochter hat ihn gefunden und -ausnahmsweise- mitnehmen dürfen, mit Genehmigung der Polizei. Lange Geschichte. Heute ist er glücklich.) Hugo kann länger aushalten, aber Shari eben nicht. Katzenklo funktioniert bei beiden nicht, schon probiert. Auf einem kleinen Boot alleine an Land, da hätte sie Angst, geht nicht, und er würde u.U. rausplumpsen, er ist manchmal etwas doof. Schlauchbootlösung, ob mit oder ohne Mensch drin, geht definitiv nicht. Frage: wie habt Ihr Eure Hunde ans Pipimachen auf dem Boot gewöhnt ? Danke im voraus für alle - ernstgemeinten -Antworten, Jutta + Shari + Hugo + restliche Familie . |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben konsequent mit der Gummiwurscht geübt. Wenns pressiert läßt sie sich alles gefallen, auch die Gummiwurscht
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#40
|
![]()
na Du bist ja auch noch ganz schön spät am PC...
Gummiwurst heisst Schlauchboot ? Geht wirklich bei unseren Beiden nicht, schon probiert. Leider...aber trotzdem danke für Deine Antwort, Jutta |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Kommt ihr vom Boot nicht rein, oder hüpfen sie dir raus?
Ein fester Boden in der Gummiwurst kann Wunder bewirken.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#42
|
![]()
Sie haben beide Angst in einem Schlauchboot, egal ob fester Boden oder nicht. Und ich will nichts riskieren, vor allem nicht bei Sharis schwachem Herz.
Sie haben zwar beide Schwimmwesten, aber mir ist das zu riskant, falls einer Panik kriegt. Und Hugo kann übrigens wirklich nicht schwimmen, er geht unter. Frz. Bulldoggen können fast nie schwimmen, weil sie schwer sind und kurze Beine haben. Wir haben versucht, Hugo das Schwimmen beizubringen, aber er geht wirklich wie ein Stein unter, und zwar senkrecht... Nein, ich will wirklich nichts riskieren und deshalb nur eine Lösung, wie ich die Beiden daran gewöhnen kann, auf dem Boot ihr Geschäft zu machen. Katzenklo wäre ideal, aber klappt nicht. Liebe Grüße von Jutta |
#43
|
![]()
hallo Klaus, hab noch was vergessen : ich habe gesehen, Ihr habt eine Proficiat. Das war das Charterboot auch, das uns zum Bootsfahren gebracht hat. Sind schöne Boote. Was hast Du für einen Typ?
Jutta |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Was Packst du ins Katzenklo? Zeitung oder Streu?
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#45
|
![]()
Hallo Klaus,
probiert mit Katzenstreu und Sägespänen. Werde noch einen Versuch mit Erde starten... Dein Vorschlag ? Willst Du jetzt aber nicht mal schlafen gehen ? Gute Nacht, Jutta |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Zeitungspapier war bis jetzt am Besten.
katzenstreu wollen sie nicht mit den Pfoten drauf. Holzspäne gehen sie gar nicht drauf. Gut, Erde hab ich nicht ausprobiert.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#47
|
![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Sieht recht vielversprechend aus. Wo gibt es denn solche Teile?
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zum Gassie gehen brauchst Du weder Dingi noch sonst was, ein einfaches Surfbrettchen reicht da vollkommen. Unserer erledigt das so ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#50
|
![]()
Keine Ahnung, ich hab das im Internet gefunden, allerings finde ich die Preise schon ganz schön heftig.
Hat denn Jemand so ein Ding schon mal ausprobiert ? Und gibt es so etwas ähnliches evtl. in Deutschland zu kaufen ? Herzliche Grüße von Jutta ( und Shari und Hugo , die das mal benutzen sollen...) |
![]() |
|
|