boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.05.2008, 14:39
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Hast Du mal die Pumpe auseinander genommen ?
Es könnte durchaus daran liegen, dass ein kleines Körnchen Schmutz oder Kalk oder auch Schleim - manchmal gar nicht mit bloßem Auge zu erkennen - an der Membran sitzt, dann gibt es auch das Problem.
Einfach die Pumpe ausbauen, aufschrauben, und das die Membranen unter fließendem Wasser ausspülen.
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.05.2008, 15:30
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Hallo Susi
Ich hoffe,Ihr bekommt Euer Problem gelöst.
Habt Ihr nach der Pumpe auch einen Druckbehälter eingebaut,Ihr habt ja jede Menge Abzweige in der Wasserleitung.
Und vielleicht ist ja echt die Entlüftung zu.

MfG
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.05.2008, 16:59
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Welchen Schlauch hast du abgemacht? Hast du nur einen Tank? Hast du auch mal die Befüllöffnung aufgemacht und dann gepumpt? Füll auch mal Wasser auf und schau ob aus der Belüftungsöffnung wirklich erst Luft und dann Wasser kommt.
Hallo Alfred
Wir haben nur ein Wassertank.
Der Schlauch den wir abgemacht haben war (wie du auf dem Bild sehen kannst) der kleine lange Entlüftungsschlauch.Dieser Entlüftungsschlauch geht bis zur Bordwand (Entlüftungsdüse)
Ergebnis war das der Tank komplett voll mit Wasser war und direkt Wasser rausgeschossen hat.
Grüsse
Susi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.05.2008, 17:04
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Monreve Beitrag anzeigen
Hast Du mal die Pumpe auseinander genommen ?
Es könnte durchaus daran liegen, dass ein kleines Körnchen Schmutz oder Kalk oder auch Schleim - manchmal gar nicht mit bloßem Auge zu erkennen - an der Membran sitzt, dann gibt es auch das Problem.
Einfach die Pumpe ausbauen, aufschrauben, und das die Membranen unter fließendem Wasser ausspülen.
Hallo Uschi
Auseinandergenommen hab ich die Pumpe nicht.
Ich glaube aber dann würde die Pumpe auch am Anfang richtig arbeiten oder?
Gruss
Susi
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.05.2008, 17:07
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Hallo Susi
Ich hoffe,Ihr bekommt Euer Problem gelöst.
Habt Ihr nach der Pumpe auch einen Druckbehälter eingebaut,Ihr habt ja jede Menge Abzweige in der Wasserleitung.
Und vielleicht ist ja echt die Entlüftung zu.

MfG
Rudi
Hallo Rudi
Nein ein Druckbehälter nach der Pumpe haben wir nicht eingebaut.
Gruss
Susi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.05.2008, 17:07
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard Weiterer Vorschlag

Ob das hier zutrifft, weiß ich natürlich nicht.
Bei uns jedenfalls gibt es nach dem Tank eine Verzweigung zu zwei Pumpen und Zapfstellen. Zeitweise hat unsere stärkere Pumpe neben dem Wasser aus dem Tank gelegentlich auch noch Luft von der anderen Zapfstelle, also rückwärts durch deren Pumpe gezogen.
Abhilfe gab es durch Rückschlagventile (billig im Conrad-Katalog) in beiden Leitungen zu den Zapfstellen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.05.2008, 17:17
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo liebes

Kann das sein das meine Pumpe nicht eine Selbstziehende Pumpe ist?
Die Pumpe sitzt bei mir deutlich über den Tank

Meine Pumpe ist eine DIAPHRAG.M PUMP
Marke: Schurflo AquaRing
Typ: 2095-423-343
open flow 2.8 10,6 l, min
7,5 max
pressursetting 30 PSI 2,1 Bar
ignition protected

Gruss
Susi
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.05.2008, 17:22
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe diesen Link gefunden.
Vielleicht ist er hilfreich.


http://www.shurflo.com/pdf/marine/Eu...ineDutchA4.pdf

Grusse und Danke
Susi
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.05.2008, 17:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.869
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

..diese Pumpe ist definitiv selbstansaugend.... entweder ist irgendwo ein Riss oder eine Schlauchschelle nicht fest, oder es sitzt irgendwo ein Luftpropfen....
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.05.2008, 17:46
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
..diese Pumpe ist definitiv selbstansaugend.... entweder ist irgendwo ein Riss oder eine Schlauchschelle nicht fest, oder es sitzt irgendwo ein Luftpropfen....
Hallo Dieter
Vielen Vielen Dank
Dann bin ich beruhigt.
Ich werde weiter suchen
Gruss
susi
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.05.2008, 20:25
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Prüfe die Membran der Pumpe. Evtl. reicht ddas minimale Vakuum bereits aus um Luft durch einen Riß zu ziehen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.05.2008, 20:49
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Prüfe die Membran der Pumpe. Evtl. reicht ddas minimale Vakuum bereits aus um Luft durch einen Riß zu ziehen.
Hallo Karl-Heinz
Danke nochmal für deine Hilfsbereitschaft.
Ich werde mal sehen wie ich das prüfen kann.
Gruß
Susi
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.05.2008, 23:57
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo

Nochmals vielen Dank an alle die mir geholfen haben den Fehler zu finden.
Den Fehler habe ich gefunden. Vor der Frischwasserpumpe habe ich ein
T-Stück zur el-Toilette. Das heißt: Entweder hat die Frischwasserpumpe Wasser vom Tank angesaugt oder die Saug/Zerhackerpumpe von der ele. Toilette. So weit so gut.
Ich habe aber vergessen vor der Saug/Zerhackerpumpe ein Rückschlagventil einzubauen so daß für die Frischwasserpumpe leichter war Wasser bzw. Luft von der Toilette zu ziehen als Wasser vom vollen Tank.

Egal. Fehler gefunden
Viele Grüße
Susi
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.05.2008, 16:54
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Desinfiziere das Trinkwasser-System sicherheitshalber noch!!
Also im nächsten Supermarkt billigen Wodka gekauft und die Leitungen gespült um die Bewohner abzutöten.
MfG
K-H
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.05.2008, 17:37
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.371 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Desinfiziere das Trinkwasser-System sicherheitshalber noch!!
Also im nächsten Supermarkt billigen Wodka gekauft und die Leitungen gespült um die Bewohner abzutöten.
MfG
K-H
Hallo Karl Heinz
Die ganze Anlage ist zwar neu, nie benutzt (nur reines frisches Wasser zum ausprobieren) aber Danke für den Tipp
Viele Grüsse
Susi

Geändert von SUSISEARAY (13.05.2008 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.05.2008, 23:43
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Das mit dem billigen Sprit ist auch ein Trick zum EInwintern (die Membrane sollten allerdings Alkohol vertragen).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 31.05.2022, 19:21
Cobia650 Cobia650 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2017
Ort: Brandenburg
Beiträge: 14
Boot: Sea Ray 250 SD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wasserfilter

Hallo Dieter, kannst Du mir sagen wo ich einen solchen Filter kaufen kann? Ich habe von meinem Filter heute das Filtergitter im See versenkt! Wäre super wenn du mir da weiterhelfen kannst!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.