boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.08.2008, 16:16
hyperbulist hyperbulist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 53
Boot: Fletcher 195 GTS Merc 4,3 LX V6
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Schwer zu sagen, haste denn wenigstens mal nach dem Motorenöl geguckt?
Klar das war und ist IO, also ken Wasser drinne oder so



Das ist die richtige Einstellung, vom Rumzetern wird das Boot nicht heile. Und wie sehr der Motor "hinne" ist, das ist auch noch nicht raus. Erstmal ausbaun, Ölwanne ab und gucken, vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.

Gruß Ecki
Sehe ich auch so, es gibt eh nur 2 Möglichkeiten: Entweder den langen oder nie endenden Klageweg, wo keiner weiss wie er ausgeht, oder die Ärmel hochkrempeln und das Ding zum laufen bringen.
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.08.2008, 20:39
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Handbücher? frag mal bei Cyrus nach.( aber per Telefon)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.09.2008, 12:55
Benutzerbild von hamburgspook
hamburgspook hamburgspook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Nordtribüne u. Hamburg-Winterhude
Beiträge: 24
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin,

was ist denn aus dem Motor geworden ?
__________________
Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.09.2008, 07:14
hyperbulist hyperbulist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 53
Boot: Fletcher 195 GTS Merc 4,3 LX V6
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin,

der Motor ist in der Mache,
Kurbelwelle ist defekt

aber es ist Land in Sicht...

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.10.2008, 13:00
hyperbulist hyperbulist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 53
Boot: Fletcher 195 GTS Merc 4,3 LX V6
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard Wie weiter vorgehen???

Hallo zusammen,

denke mal das der Motor am kommenden WE wieder kommplett zusamengebaut sein wird.

Nun meine Frage:
Ich habe vor den Motor erstmal nur ausgebaut laufen zu lassen, damit alles richtig eingestellt werden kann.

Ich hab das mal folgenderweise geplant:

Motor direkt hinters Boot stellen.
Alle erforderlichen Kabel verlängern und anschliessen.
Wasserversorgung nicht über Antrieb sondern über entsprechend eingestellen Wasserschlauch sicherstellen.

Was spricht gegen diese Vorgehensweise??

Den Vorteil sehe ich schonmal darin das ich,mal abgesehen von der Spritverschwendung, recht einfach Ölfilter und Öl wechseln kann und alles besser im Auge habe da ich ja leider immer noch nicht den eigentlichen Grund des Schadens kenne.

Was sollte ich noch beachten ???
Wie würdet ihr vorgehen??
Besten Dank im Voraus,

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.10.2008, 13:48
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hyperbulist Beitrag anzeigen

Nun meine Frage:
Ich habe vor den Motor erstmal nur ausgebaut laufen zu lassen, damit alles richtig eingestellt werden kann.
Das halte ich, ehrlich gesagt, für keine gute Idee. Was meinst du denn mit einstellen? Einstellen musst du die Flucht zum Antrieb, dazu muss der Motor in jedem Fall ins Boot.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 10.10.2008, 17:37
hyperbulist hyperbulist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 53
Boot: Fletcher 195 GTS Merc 4,3 LX V6
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,
mit einstellen war eigentlich die Zündung gemeint,
ferner kann es doch nicht schaden wenn das Kerlchen mal ein paar Stunden
läuft und ich dann evtl.Öl und Filter tausche.
Wo siehst du das problem Ecki?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.11.2008, 11:10
hyperbulist hyperbulist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 53
Boot: Fletcher 195 GTS Merc 4,3 LX V6
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard Hurra er läuft !!!!!

Hallo zusammen,

leider hat es doch mal wieder länger gedauert als ich dachte, es kommt halt immer was dazwischen..grrrr.

Also Motor steht wie geplant hinterm Boot ( Bilder kommen heute Abend )
Alles angeschlossen und er läuft!

Nun noch mal die Frage zur Zündungseinstellung:
Muss beim 4,3 lx genau wie beim 3,0 die Brücke am Verteiler eingebaut werden?

Habe mehrere Stunden die Suche durchforstet, leider steht da viel über den 3,0 aber nicht den 4,3 l

Hoffe mal ich hab nichts übersehen in der Suche , sonst gibts wohl ne watschen.....

Also:mit Brücke oder ohne Brücke einstellen??

Danke im Voraus ans
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.11.2008, 22:45
der-Admiral der-Admiral ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 55
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyperbulist Beitrag anzeigen
Also Motor steht wie geplant hinterm Boot ( Bilder kommen heute Abend )
Bilder?
__________________
Gruss
Henning

Einstein tot, Newton tot, und mir ist auch schon ganz übel...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.11.2008, 20:09
hyperbulist hyperbulist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 53
Boot: Fletcher 195 GTS Merc 4,3 LX V6
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard Späte ist besser als niemals

Hier nun endlich die Bilder

Er blubbert richtig schön vor sich hin
Weitere Infos folgen,
Gruß Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0122.jpg
Hits:	181
Größe:	40,9 KB
ID:	108638   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0123.jpg
Hits:	171
Größe:	28,8 KB
ID:	108639   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0124.jpg
Hits:	174
Größe:	28,3 KB
ID:	108640  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0125.jpg
Hits:	179
Größe:	54,3 KB
ID:	108641   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0126.jpg
Hits:	171
Größe:	48,6 KB
ID:	108642  
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.11.2008, 18:00
hyperbulist hyperbulist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 53
Boot: Fletcher 195 GTS Merc 4,3 LX V6
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard Keine Kommentare?????

Hallo,

sonst gibt es doch immer "kommentare"

Denke mal das ich dann nix falschgemacht habe mit meinem Probelauf.

Gruß ans
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.