![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
moin,
mit den 5000 für unterhalt kommst du bei der angestrebten größe nicht weit. nehm auch gfk, das ist pflegeleichter. bei stahl rennste immer mit schmirgel und pinsel rum. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aha, also bin ich doch kein richtiger Seefahrer. Gut, das ich das endlich mal erfahre. Und zusammengebracht habe ich sicher auch noch nichts. Also baue ich mich hier auf! Man lernt eben nie aus. Hanse |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du sagst, dass Du der Inbegriff des Seefahrers bist und ausserdem schon wahnsinnig viel zusammengebracht hast (ein wahrlich sehr subjektives Beurteilungsthema im übrigen), dann glaube ich Dir das ungeprüft. Warum sollte ich daran zweifeln? So geht mir auch immer!
__________________
Servus felix |
#29
|
|||
|
|||
![]()
nun meine besten, es ist sehr lustig bei euch. und ich wuerde mir auch wuenschen, dass sich hier niemand fuer sein koennen oder auch nicht, rechtfertigen muss. uebermut kommt vor dem fall.
und um die die frage all fuer alle mal aus dem weg zu raeumen: ja, ich habe segel erfahrung ! wenn die arbeitsstunden in kroatien sehr guenstig sind und man handwerklich begabte bootsbauer in kroatien kennt, warum sollte mich dann holz abschrecken ? und muss ein holz schiff wirklich jedes jahr ins trockendock ? |
#30
|
||||
|
||||
![]()
ich find dein vorhaben super
![]() allerdings wie die arbeitskosten etc. in kroatien sind, kann ich nicht beurteilen,.. auch nicht ob das jedes jahr ins trocken deck muss, ich vermute aber ja, weil das holz vermutlich sonst nicht soo lange gut bleibt... aber eine andere frage ist, ob du nicht mit einem gfk rumpf deutlich flexibler wärst... bei holz musst du auf kurz oder lang regelmäßig ins trockendock, ob nun jedes jahr, oder alle 2 ist gleichgültig vorerst... allerdings möchtest du mit dem schiff nicht rum kommen? sonst müsstest du ja rein rheoretisch immer irgendwo in kroatien in die werft wie du schreibst... mit gfk, egal wo hin der wind weht,...dahin gehts ![]() grüße, martin
__________________
![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ja, da hast du recht ![]() Zitat:
![]() sind die in Ägypten nicht günstiger ![]() Gruß UWE und HERZLICH WILLKOMMEN ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hmm
![]() sind die in Ägypten nicht günstiger ![]() how do you know, that i am in egypt ???????? bin in dahab / sinai / aegypten !!!!! how do you know ? |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich lese mal hier und mal dort und bekomme das was mit und höre da mal was usw. ![]() ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ne, ist natürlich Quatsch ![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei uns im Juni, bei dir vielleicht schon April oder Mai ist Besetzung angesagt. Da hängt sich reichlich dran. In der restlichen Jahreszeit auch, wenn auch nicht ganz so heftig. Wird das Schiff ständig bewegt, ist der Besatz geringer, im Hafen heftiger. Schlussendlich konnte mein Stegnachbar seine Varianta mit 8 PS kaum noch bewegen, 2kn waren max.! Also rauskranen und säubern, dann waren wieder 6kn drin. Und dann gibt es bei Holz noch diese heftig eckliche Schnecke al la Holzwurm! Also wäre eine Kontrolle und mechanische Bearbeitung der Rumpfes 1x im Jahr eine rettende Angelegenheit. Oder ist der Rumpf mit Kupfer beschlagen? Laut Bildern nicht! Im Angebotstext ist auch zu lesen, dass 2007 das Unterwasserschiff saniert wurde. Also eine Baustelle weniger. Bleibt trotzdem die Erhaltung. Weiterhin habe dich diesem Text entnehmen können, dass der Rumpf nach alter Sitte bearbeitet wird. Kalfateren! Diese Handwerkskunst ist im Schwinden begriffen und daher teuer (in den südlichen Ländern aber wohl noch Standard). Bitte ergib dich nicht dem Tenor, angegriffen zu werden! Sabbelkönige gibt es viele, ich hab auch so angefangen! Zeige, dass du meinst was du sagst und es wird dir geholfen! Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#36
|
||||
|
||||
![]() ![]() Nee, lass mal, ich arbeite für mein Geld selbst ![]() Aber schon interessant, wie schnell Sie/Er sich zurückgezogen hat ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Soll ich jetzt mal Glasbodenboote sagen
![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#38
|
||||
|
||||
![]()
moin,
interessant wäre ja auch "wellendurchstich" wie dieses ökodingsbums da. ich lass mal meine ente zu hause, bin noch am quacken ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
![]() |
|
|