![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Konteradmiral;1043114]...........
Die verwenden den gleichen Danfoss Kompressor wie wir, die gleiche Elektronik, die löten mit dem gleichen Silberlot, haben den gleichen Koaxialwärmetauscher wie wir........... sind aber trotzdem besser............ Vermutlich haben die anderes Kühlwasser. ![]() Scherz beiseite, das ist ganz normale Standardtechnik. ................ Moin, stimmt, kommt nicht aus EuroLand! Ansonsten sind mir hier bei uns drehzahlgeregelte Kompressoren in Kühlschränken eher selten untergekommen, eine vernünftige Luftkühlung (serienmässig) des Kondensators ist auch sehr rar, und die Wasserkühlung ganz selten. Da hilft auch der Exkurs zum alten Carnot nix. Aber so oft fährt man ja auch nicht in den Tropen. Nix für ungut. gruesse Hanse |
#28
|
||||
|
||||
![]()
[quote=jannie;1044091... und die Wasserkühlung ganz selten...[/quote]
Soo schlimm ist es nicht. Ich war immer schon für's selbstbauen, da man dann die Rumpfform besser ausnutzen und auch die Isolierung besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Und für Leute wie mich gibts zum Beispiel sowas. Gruß, Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ist sicher auch prima! Kannte ich aber nicht. Ich meinte oben auch eher fertige Kühlschränke. Unserm habe ich eine Luftkühlung für den Kondensator verpasst, damit tat er es auch in der Karibik. Sag mal, was hat das Waeco-Teil denn als selbstansaugende Seewasserpumpe drin? gruesse Hanse |
![]() |
|
|