boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 80Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.10.2008, 22:07
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wir müssen hier auch mal ehrlich bleiben.

Wer von uns Anglern trägt denn beim Sport eine Rettungsweste oder einen Floating-Anzug?

Na?
Keine Geräusche, das ist wirklich sehr selten!

Deswegen ist die Zeigefingerheberei hier voll daneben.


Gruß Ecki
Wir.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.10.2008, 22:17
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Binnen auch? Oder nur in Norwegen?

Es ging ja um die Förde. Zwar Seeschifffahrtstraße, aber rettungstechnisch ein Tümpel. Kann man ja auf den Fotos sehen.

Vermutlich kann man zu Fuss ans Ufer laufen. In der Warnow ist das an vielen Ecken tatsächlich so.

Deswegen verstehe ich die Aufregung um die Fotos nicht.

Dass man buten gut ausgerüstet sein muss und bei Bries nicht mit so einem Gummidonut auf See rauseiert, darüber besteht wohl Einigkeit.

Darum geht es hier aber nicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.10.2008, 22:18
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wer von uns Anglern trägt denn beim Sport eine Rettungsweste oder einen Floating-Anzug?
In Norge immer nur mit Floater!
Aber auch hauptsächlich weil mir sonst arschkalt wäre...

Fahrt doch mal rechts ran Leute,
der Typ dümpelt da bei fein Wetter unter Land mit ner Gummiwurst in irgendeinem Hafenbecken rum und hält die Peitsche rein. Heftig!

Das ganze Leben ist eine einzige Gefahrenquelle.
Man kann es auch übertreiben mit dem Sicherheitswahn,
bei einigen muss man sich ja wundern dass sie sich noch auf die Strasse trauen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.10.2008, 15:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wir müssen hier auch mal ehrlich bleiben.

Wer von uns Anglern trägt denn beim Sport eine Rettungsweste oder einen Floating-Anzug?

Na?
Keine Geräusche, das ist wirklich sehr selten!

Deswegen ist die Zeigefingerheberei hier voll daneben.


Gruß Ecki
Ich! Und das bei gewissen Aussentemperaturen sowie Bedingungen. Auch die Automatik-Weste wird ab Bft 4 und/oder Alleinfahrt angelegt.

Warum: Ich möchte einfach gerne weiterleben.

Und wer meint, er könne die kurze Stecke zum Ufer schaffen, der ist noch nie ins Wasser gefallen!


Das brutalste beim „Baden gehen“ ist der Schock. Man fängt sofort in einer Panikattacke an zu strampeln – koordinierte Schwimmbewegungen sind nicht mehr möglich – und bereits nach wenigen Metern ist der Kälteschmerz so groß, dass man seine Extremitäten nicht mehr bewegen kann.
So war es jedenfalls bei meinem Erlebnis und das war nur im Hafenbecken.


Wenn dann jeder seine eigene Kondition und Schwimmfähigkeit absolut realistisch betrachtet – wie weit kommt er schwimmend? Zu dieser Jahreszeit und Wassertemperaturen sowie ohne Strom und Welle ?

20 Meter, 30 Meter...vielleicht 45......gegen jeden Meter mehr würde ich wetten.

Ach ja, Floatinganzüge sind übrigens schön warm......
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.10.2008, 15:47
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.604
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.295 Danke in 2.301 Beiträgen
Standard

Beim Sturz ins Wasser kann der Kälteschock schlimmstenfalls zu Herzproblemen führen.
Selbst wenn er nur kurz handlungsunfähig sein sollte, könnte die kurze Zeit reichen, daß er sein Boot verliert (Abdrift).
Ohne R-Weste (und somit Trillerpfeife) dürften die Überlebenschancen gleich null gehen.

Wenn ich bei so einem Wetter rausgehen würde, hätte ich einen Kälteschutzanzug an und eine leicht aufmunitionierte R-Weste an (Strobe, Pyro und anständige Pfeife in der Tasche).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.10.2008, 16:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Irgendwie goil, wenn hier jemand mit einer 19fuss Eierfeile den Atlantik überquert gibt es Beifallssalven aus allen Rohren,
aber wenn einer im Schlauchi 50 Meter vom Ufer entfernt ohne Schwimmflügel einer Meerforelle nachstellt platzt der Mond.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 27.10.2008, 16:21
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

lest mal hier ab Beitrag 23

http://www.boote-forum.de/showthread...smittel&page=2


Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.10.2008, 16:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@Carsten:

Darum Anzug und Schwimmweste......und wer meint er braucht so etwas nicht und ist der Held - nun ja, dann soll er es eben sein.

Nur darf er dann auch nicht von mir erwarten, dass ich ihn im Falle eines Falles unter eigener Lebensgefahr dann versuche heraus zu fischen.

Ist so, auch wenn es hart klingt.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 27.10.2008, 17:43
mjels mjels ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 295
2.118 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
lest mal hier ab Beitrag 23

http://www.boote-forum.de/showthread...smittel&page=2


Carsten
Interessant zu sehen, wer zu diesem Beitrag kürzlich noch ein Danke gezeichnet hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 27.10.2008, 18:01
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

ich möchte mal wissen wie viele von den zeigefingerschreibern mal im kalten wasser gewesen sind.


durch den surfsport bin ich bestimmt in 10 besonders aktiven jahren als boardhead auch an manchem wintertag auf und im wasser gewesen. es waren meist 3-5 grad luft und wasser. getragen habe ich ein 4mm neo.

was passiert also. im neo herrscht eine warme schicht aus warmen dünnen wasserfilm. der angler ist zunächst mal trocken.

egals wer reinfällt. das kalte wasser erreicht die haut. natürlich ist der neo ein gewissere besserer schutz.

ich musste mal mit gebrochenem mast ca. 300 m im richtig kalten wasser ca. 4 grad ( luft 6 grad) im januar schwimmen.

was passiert? es fühlt sich zunächst recht kalt an. nach einiger zeit wundert man sich das die kälte nicht so schlimm ist. im gegenteil auf einmal denkt man: och geht doch.... dann wird man so komisch müde und denkt sich: ach mach doch mal ne pause. dann wird man noch müder. die arme werden beim schwimnmen langsamer und alles wird anstrengender. spätestens dann sollte man sich in den hintern treten und schnell an land schwimmen. da wird es sonst sonst ernst.

man wird träge und eine art ohnmacht setzt ein und man ertrinkt.

nun zurück zum dem angler. boot mit stuhl ist blödsinn und echt kippanfällig. in sofern saublöd. der muß erst einmal umkippen um das zu lernen.

allerdings sehe ich die "rettungsenfernung" für jeden normalen schwimmer als machbar an.

die geprüfte kaltschwimmer!!
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.10.2008, 18:06
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.604
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.295 Danke in 2.301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Irgendwie goil, wenn hier jemand mit einer 19fuss Eierfeile den Atlantik überquert gibt es Beifallssalven aus allen Rohren,
aber wenn einer im Schlauchi 50 Meter vom Ufer entfernt ohne Schwimmflügel einer Meerforelle nachstellt platzt der Mond.
Ich lade Dich gerne mal Ende Januar zum Neuburger Winterschwimmen der Wasserwacht Neuburg a.D. ein.
Vorschlag:
Wir gehen nur mit normaler Kleidung ins Wasser und probieren mal aus, wie lange wir es aushalten bevor wir schließlich uns abfischen lassen.
Nicht ohne Grund schwimmen die "Eisschwimmer", also nackt mit Badehose, am Schluß nur einige hundert Meter bis zum Ausstieg mit. Und diese sind trainiert!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.10.2008, 18:17
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Ich lade Dich gerne mal Ende Januar zum Neuburger Winterschwimmen der Wasserwacht Neuburg a.D. ein.
Vorschlag:
Wir gehen nur mit normaler Kleidung ins Wasser und probieren mal aus, wie lange wir es aushalten bevor wir schließlich uns abfischen lassen.
Nicht ohne Grund schwimmen die "Eisschwimmer", also nackt mit Badehose, am Schluß nur einige hundert Meter bis zum Ausstieg mit. Und diese sind trainiert!!
Danke für die Einladung, aber lass mal lieber - ich bin ein Frostködel.
Ich würde in obigen Falle einfach wieder in die Gummiwurst krabbeln, zum Auto fahren und mich auf die Sitzheizung schlenzen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.10.2008, 18:19
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.604
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.295 Danke in 2.301 Beiträgen
Standard

Wäre das nichts für eine Startergruppe des Boote-forums???
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.10.2008, 18:20
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Bei den obigen Beiträge(apiroma und fortune) sind dazu noch Szenarien, in dem sich der Betroffene auf die Situation einstellen kann.

Kommt der Fall in das kalte Wasser plötzlich und unerwartet, tritt Frau Psyche mit auf's Parkett und da werden "harte" Kerle plötzlich ganz klein....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.10.2008, 18:22
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.459 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Irgendwie goil, wenn hier jemand mit einer 19fuss Eierfeile den Atlantik überquert gibt es Beifallssalven aus allen Rohren,
aber wenn einer im Schlauchi 50 Meter vom Ufer entfernt ohne Schwimmflügel einer Meerforelle nachstellt platzt der Mond.
Sach ma, gabs bei Dir heute Kasper mit Eierlikörchen?

Son Stuss kenn ich ja gar nicht von Dir!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.10.2008, 18:24
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Mist! Erwischt...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.10.2008, 18:53
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Irgendwie goil, wenn hier jemand mit einer 19fuss Eierfeile den Atlantik überquert gibt es Beifallssalven aus allen Rohren,
aber wenn einer im Schlauchi 50 Meter vom Ufer entfernt ohne Schwimmflügel einer Meerforelle nachstellt platzt der Mond.
Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Sach ma, gabs bei Dir heute Kasper mit Eierlikörchen?

Son Stuss kenn ich ja gar nicht von Dir!

Kanzler
Bei allen Versuchen, anscheinend vermutlichen witzig zu wirken oder Stöckchen zu werfen, sollte jeder daran denken - das ist ein öffentlicher Teil des Forums. Und ob eine Verharmlosung, aus welchem Grund auch immer, zu diesem Thema angebracht ist?

Und wie Mjels es schon bemerkt hat, Meinung werden anscheinend (bewusst) schneller gewechselt als mancher denken kann.

Gut, vielleicht lässt sich so oder anders wieder ein "Kampftrööt" eröffnen - wenn es dann hilft....ansonsten einfach mal ......
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.10.2008, 19:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Wenn dann jeder seine eigene Kondition und Schwimmfähigkeit absolut realistisch betrachtet – wie weit kommt er schwimmend? Zu dieser Jahreszeit und Wassertemperaturen sowie ohne Strom und Welle ?

20 Meter, 30 Meter...vielleicht 45......gegen jeden Meter mehr würde ich wetten.
Da würde ich nicht unbedingt dagegen wetten. Wobei das aber auch sehr von der Kleidung abhängt.

Das mit dem Schock kann ich aber nicht bestätigen. Ich mußte schon öfters im Winter schwimmen. Wenn ich mit dem Kanu baden gehe und außen liegt Schnee, ist die Wassertemperatur bei geschätzen knapp über Null Grad. Da ist es für mich auch ohne Neopren und Trockenschwimmanzug problemlos möglich, so 10 bis 20 m zu schwimmen und dabei auch noch das Kanu abzubergen. Aber recht viel weiter sollte es nicht sein, da die Kälte dann sehr schnell in einen reinkriecht.

Also meine Erfahrung: ab 5 Minuten wird es kriminell und das möchte ich mir nicht unbedingt antun.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.10.2008, 19:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.471 Danke in 9.150 Beiträgen
Standard

Moin,

PderSkipper und Ecki haben mir den Abend gerettet!

Auch wenn an Sicherheit nichts lächerliches ist, so hätte ich mit dem Gummiding auch nur bange, das es mich irgendwie nass spritzt.

Das Leben ist auf unseren Straßen sicher gefährlicher als in dieser Gummitülle....auch wenn er keinen Funk, Signalraketen, Rauchpatronen, Schwimmweste, Schöpfkelle, Feuerlöscher, Rote Flagge, Notmotor und Überlebensanzug, Positionslampen und Adenauer mitführt.

Gruß Willy,
der seine Schwimmweste nur einmal an hatte....im Laden bei der Anprobe. Wenn das Schicksal es so will, sterbe ich, hier oder im Wasser....damit muss ich leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 27.10.2008, 19:33
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.604
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.295 Danke in 2.301 Beiträgen
Standard

@Kanzler
Ist doch nur die Äußerung einer Meinung und kein Angriff.
Du kennst doch unsere (manchmal zugegeben hitzigen) Diskussionen
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.10.2008, 19:35
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@Wolf:


Im Winter im Fluss "baden" zu gehen, scheint irgendwie auch eigene Gesetze zu haben.

Die Strömung hilft einem, das Ufer ist sehr nah und man spürt schneller Grund unter den Füßen.

Ich bin beim Angeln schon diverse Male in unserer Au unabsichtlich herum geturnt und fand eigentlich erst den Weg zum Auto und das Ablegen der Klamotten als sehr anstrengend.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.10.2008, 19:36
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.604
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.295 Danke in 2.301 Beiträgen
Standard

@Giligan
Wo hätte er den ganzen Krempel auch unterbringen können. Da hätte er sich den Sessel dann sparen können.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.10.2008, 19:38
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.459 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
@Kanzler
Ist doch nur die Äußerung einer Meinung und kein Angriff.
Du kennst doch unsere (manchmal zugegeben hitzigen) Diskussionen
Worauf bezieht sich Dein Geschriebenes jetzt genau?

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.10.2008, 19:57
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Bei allen Versuchen, anscheinend vermutlichen witzig zu wirken oder Stöckchen zu werfen, sollte jeder daran denken - das ist ein öffentlicher Teil des Forums. Und ob eine Verharmlosung, aus welchem Grund auch immer, zu diesem Thema angebracht ist?

Und wie Mjels es schon bemerkt hat, Meinung werden anscheinend (bewusst) schneller gewechselt als mancher denken kann.

Gut, vielleicht lässt sich so oder anders wieder ein "Kampftrööt" eröffnen - wenn es dann hilft....ansonsten einfach mal ......
Karsten, Likörchen gehabt

Wen erachtest du denn für lebensmüder?
Den Segler der mit Rettungsweste auf einem 6m Böötchen einhand von den Kanaren in die Karibik schaukelt,
oder den Angler ohne Weste (auch "wahnsinniger Selbstmörder" genannt ) im Schlauchboot
der in einer Bucht 50m vom Ufer entfernt seinem Hobby nachgeht?

Und dies nur am Rande:
Ich würde sie beide retten wenn es mir möglich wäre.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.10.2008, 20:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.471 Danke in 9.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
@Giligan
Wo hätte er den ganzen Krempel auch unterbringen können. Da hätte er sich den Sessel dann sparen können.
Watt mutt, datt mutt....auch in den kleinsten Kleinwagen muss ein kindersitz wenn ein Kindlein lieb und fein, mitreist...also wollen wir auch im kleinsten Boot gute Seemanschaft beweisen oder halt nicht....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 80Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.