boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 117Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 117
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.10.2008, 21:22
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.252
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Steigt der Ölpreis, dauert es nicht lange und die Gasversorger kündigen schnell die nächste Preiserhöhung an (kommt mit 100%iger Sicherheit!).

Wenn die Preise für das Rohöl sinken, dauert es sehr lange, bis die Gaspreise (etwas) fallen.

Die Ölpreisbindung ist halt nur eine Vereinbarung und läßt den ein oder anderen Gestaltungspielraum zu. Ist zumindestens mein Eindruck.

http://www.br-online.de/das-erste/re...9652942506.xml
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.10.2008, 21:27
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.996 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Ich möchte ja nicht stören aber wie heißt der Thread

Versucht mal die Kurve zu bekommen, um auf das Thema
zurück zu kommen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.10.2008, 06:35
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.997 Danke in 1.810 Beiträgen
Standard

Passt doch. Da bei der Herstellung von Booten Rohstoffe und auch eine Menge Energie benötigt wird, müssten die Boote doch bald schnell sehr billig werden. Rohstoff- als auch Energiekosten sind ja extrem gefallen. Das müsste doch auch auf den Preis von Neubooten durchschlagen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.10.2008, 07:02
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
463 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Wenn die Nachfrage nach Sportbooten sinkt und die Verkaufszahlen wirklich so dramatisch sind, müssten doch eigentlich die Preise fallen. Das habe ich allerdings auf der Hanseboot noch nicht gemerkt. Und dann noch der Dollarkurs........vielleicht wollen die Anbieter ja auch einfach zu viel verdienen oder sind durch die guten Vorjahre verwöhnt.
Gruß
Ralf
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.10.2008, 07:44
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polierpapst Beitrag anzeigen
Wenn die Nachfrage nach Sportbooten sinkt und die Verkaufszahlen wirklich so dramatisch sind, müssten doch eigentlich die Preise fallen. Das habe ich allerdings auf der Hanseboot noch nicht gemerkt. Und dann noch der Dollarkurs........vielleicht wollen die Anbieter ja auch einfach zu viel verdienen oder sind durch die guten Vorjahre verwöhnt.
Gruß
Ralf

Und genau der hat sich in den letzten Wochen enrom erholt. Der € steht bei 1,24$. Vor 4 Wochen habe ich noch 1,45$ dafür bekommen.

Daher fallen die Benzinpreise auch nicht so stark. Gut ist das für alle, die ihr Boot selber importiert haben und noch vom niedrigen $ prfoitieren konnten. Für die US Branche ist dies wieder schwieriger. Schau mal bei boatshop was für neue US Boote aufgerufen wird...

Daher wird im übrigen der Preis für Gebrauchteboote gleich bleiben, eventuell auch leicht steigen. Die Neuboote werden ehr teurer.

Hat eigentlich jemand eine genaue Ahnung wie hoch die Margen bei Booten sind?

Gruss
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.10.2008, 08:02
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
463 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Kursentwicklungen können sich bei den Verkaufspreisen für US-Boote bei den offiziellen Händlern in Deutschland aus meiner Sicht nicht wöchentlich widerspiegeln. Betrachtet man das aber langfristiger, sind trotz der Kurse (wir waren ja mal bei unter einem Dollar) die Preise immer erheblich gestiegen.
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.10.2008, 08:16
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.865 Danke in 3.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarab I Beitrag anzeigen
....
Hat eigentlich jemand eine genaue Ahnung wie hoch die Margen bei Booten sind?

Gruss

das würde mich auch mal interessieren....
wobei ich davon ausgehe, das wir hier keine "echte" Antwort bekommen werden...zum einen, weil die Margen betimmt sehr unterschiedlich sind und zum anderen, weil bestimmt diverse andere Einflüsse wie Anzahl verkaufter Boote, Standort, Ausstattung, Preispolitik der Händler, etc. mit spielen werden...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.10.2008, 08:45
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht das die deutschen Händler große Margen haben.

Es ist ja ein wahnsinn Neuboot Markt mit zig verschiedenen Modellen.
Schaut doch mal in der 6m Klasse nach einem neuen Boot, da ist es schwieriger als ein Auto in der Golfklasse zu kaufen. Meiner Meinung können die Händler auch nicht jeden Dollarschwankung an die Endverbraucher weiter geben. Es gibt ja zum Teil Lagerboote und ich glaube nicht das jedes Boot nach AUftragseingang einzeln bestellt wird. Machen ich in meiner Branche bei Armaturen auch nicht und da habe ich auch enorme Stahlpreisschwankungen.

Aber ich denke das der Markt durch die Krise etwas zurück geht zumindest in der LowBudget Klasse für den Otto-Normalverbraucher. In der Luxusklasse bleibt alles wie beim alten bzw. wird weiter steigen. In Russland bzw. im Nahen Osten ist noch soviel Geld zu verteilen.

Verstehe ich das richtig bei den "Heuschrecken" bzw. Beteiligungsfirmen nur der Profit zählt. Sie kaufen Firmen um Geld zu verdienen (Ist auch logisch) und wenn es nicht läuft lassen Sie diese über den Jordan springen und ziehen sich zurück. Geschichte, Mitarbeiter und Firmennamen spielen dabei keine Rolle.

Was ich noch nicht verstehe wenn Dehler kränkelt, warum kauft man im Frührjahr noch Etap. Also schützt man sich vor dem Konkurs indem man noch mehr inverstiert und in der Finanzkrise wird es dann schwierig, weil die Banken oftmals den Hahn zudrehen.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.10.2008, 09:04
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Was ich noch nicht verstehe wenn Dehler kränkelt, warum kauft man im Frührjahr noch Etap. Also schützt man sich vor dem Konkurs indem man noch mehr inverstiert und in der Finanzkrise wird es dann schwierig, weil die Banken oftmals den Hahn zudrehen.
Das ist doch gänige Praxis im Globalisierungswahn. Wer sich nicht vergrößert und die Mitbewerber schluckt, also stagniert, ist weg vom Markt und wird in Einzelteilen aufgekauft.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.10.2008, 09:07
Scarto Scarto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 35
Boot: Leider noch keins
142 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Ich denke auch dass die Geschäfte mit Booten kurzzeitig zurückgehen, aber sich mittel bis langfristig wieder stabilisieren werden. ich glaube dass diese ganze krise ein Vorteil für uns bedeutet. Natürlich wird an einigen Ecken gespart und Aifträge nicht vergeben weil die leute schockiert sind. Aber wie schon gesagt wurde: Die Situation wirklich jenseits von gut und böse. ich glaube es wird unserer wirtschaft gut tun. und ich denke nicht dass man in einem halben jahr noch was von einer krise mitbekommt. und bis dahin freue ich mich an niedrigen spritpreisen.
__________________
Grüße aus Unterfranken!!

Viktor

Geändert von Scarto (28.10.2008 um 10:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.10.2008, 09:11
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.488
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.808 Danke in 2.308 Beiträgen
Standard

Klar wird die Krise ein Riesenvorteil ! Besonders wenn Familien arbeitslos werden !! Dazu fällt mir nun wirklich nichts mehr ein !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.10.2008, 09:36
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich werden sich viele Leute von ihren Booten trennen müssen (Notberkäufe), wenn der Arbeitsmarkt einbricht. Da glaube ich, dass die Gebrauchtbootmarktpreisde sinken werden.
Auf der nächsten Boot 2009 in Düsseldorf wird man eher abschätzen können, wohin die Reise geht.
Aber auch im Luxussegment ist die Käuferschicht kleiner geworden, denn einen beträchtlichen Anteil der Großverdiener aus der Finanzbranche hat die Kriese auch erwischt.
Mega-Jachten wird es weiter geben, aber im gehobenen mittleren Bereich würde es mich wundern, wenn dort nicht auch abwärts ginge.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.10.2008, 09:39
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Es ist doch eigentlich unglaublich, wie sehr der weltweite Markt von den US Immobilen & US Kreditgesellschaften abhängig ist.

Ich kann schon verstehen, dass Manager zur Zeit die meistgehaßten Menschen weltweit sind.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.10.2008, 09:42
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig bei den "Heuschrecken" bzw. Beteiligungsfirmen nur der Profit zählt. Sie kaufen Firmen um Geld zu verdienen (Ist auch logisch) und wenn es nicht läuft lassen Sie diese über den Jordan springen und ziehen sich zurück. Geschichte, Mitarbeiter und Firmennamen spielen dabei keine Rolle.
Nein. Das wird zwar gerne so dargestellt, stimmt aber nicht.

Richtig ist, dass

a) die Buy-Out-Firmen von den Gesellschaftern die Anteile kaufen.
b) bei der Unterart "leveraged buy-out" kurzgefasst die erworbene Gesellschaft einen Kredit aufnimmt, um eine Ausschüttung an den Gesellschafter durchzuführen.
c) oft auch das Management ergänzt/ersetzt wird.

Das ist erstmal alles.

Kapitalismuskritik : Der Kredit unter b) wurde in der Vergangenheit oft zu hoch im Verhältnis zum EBITDA gewählt, so dass bei rückläufigen Ertragszahlen die den finanzierenden Banken gegeben Covenants zu schnell verletzt worden sind.

Die rückläufigen Ertragszahlen sind aber nie schuld der PE-Firmen, können sie gar nicht sein, weil die nur Gesellschafter sind. Allerdings führt die hohe Verschuldung dazu, dass das Unternehmen in einer Delle oder Krise schneller umfällt. Ohne den Verkauf und die dazugehörige Finanzierung hätte das Unternehmen oft andere Möglichkeiten gehabt.

Also müssen die Gesellschafter Eigenkapital einschiessen, was sie aber nur machen, wenn sie an die Zukunft des Marktes/Unternehmens glauben.
Der Vorwurf im negativen Fall ist dann, dass "Geschichte, Mitarbeiter und Firmennamen dabei keine Rolle spielen". Vergessen wird dabei, dass niemand Geld zu verschenken hat, es immer um rationale Entscheidungen gehen muß.

Diese Beispiele -vor allem bei bekannten Marken- gehen natürlich besser durch die Presse als die Meldung, dass die Müller GmbH in den letzten zwei Jahren 100 Leute eingestellt hat. Aber so ist das mit dem Populismus.

Zitat:
Private Equity-Gesellschaften haben von 1986 bis 2005 insgesamt rund 35 Milliarden Euro in mehr als 16.000 meist kleine und mittlere Unternehmen investiert. Empirische Untersuchungen geben einen Hinweis auf die damit verbundenen volkswirtschaftlichen Wirkungen. Demnach stiegen in der Vergangenheit die Umsätze von Beteiligungsunternehmen viermal schneller als im Durchschnitt der Wirtschaft. Mit Private Equity finanzierte Unternehmen erhöhten ihre Beschäftigtenzahlen um 5 bis 15 Prozent pro Jahr, während in der Wirtschaft insgesamt kaum Entlastungen am Arbeitsmarkt sichtbar waren.
Quelle : Lobbyisten

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 28.10.2008, 09:47
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.463
Boot: Sunseeker San Remo
37.764 Danke in 7.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
.....Ich kann schon verstehen, dass Manager zur Zeit die meistgehaßten Menschen weltweit sind.
Lass das mal nicht den Raik lesen....dann gibt das aber Ärger....


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.10.2008, 09:53
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Lass das mal nicht den Raik lesen....dann gibt das aber Ärger....


Gruß, Frank.
Dat macht nix. Solange wir offline in aller Ruhe ein Pilschen zischen ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 28.10.2008, 10:28
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.865 Danke in 3.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarto Beitrag anzeigen
Ich denke auch dass die Geschäfte mit Booten kurzzeitig zurückgehen, aber sich mittel bis langfristig wieder stabilisieren werden. ich glaube dass diese ganze krise ein riesen Vorteil für uns bedeutet. Natürlich wird an einigen Ecken gespart und Aifträge nicht vergeben weil die leute schockiert sind. Aber wie schon gesagt wurde: Die Situation wirklich jenseits von gut und böse. ich glaube es wird unserer wirtschaft gut tun. und ich denke nicht dass man in einem halben jahr noch was von einer krise mitbekommt. und bis dahin freue ich mich an niedrigen spritpreisen.

In einem Halben jahr ist da noch nichts vorbei....es hat gerade erst angefangen!!!

Wenn wir uns in 2 Jahren darüber unterhalten, wer wohin in den Urlaub fährt und wer wohin sein Boot legt oder mitnimmt....und nicht darüber unterhalten, wer was gestern gegessen hat, oder wer wo bei wem untergekommen ist, dann ...und erst dann sehe ich einen Lichtblick....

PS:
Ich bin bis dato immer ein optimistisch denkender Mensch gewesen....Pessimismus liegt mir fern.... maximal neige ich zu Realismus....wollen wir hoffen, das ich gründlich daneben liege...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 28.10.2008, 10:40
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

@Scarab I: Dein Tip, "Hört auf zu jammern und schafft..." (sinngemäß) gefällt mir gut, ist aber eigentlich zu reisserisch.

Tatsache ist, wenn die Aufträge weniger werden, hat man nun mal weniger zu tun. Und nicht immer ist Werbung alles, will heissen, wenn die Leute nicht kaufen wollen, kaufen Sie auch nicht...

Nicht jeder hat dann die Möglichkeit mal schnell alles hinzuschmeißen und mal schnell was neues zu machen. Da spreche ich aus Erfahrung.

Das bei Dir alles gut zu laufen scheint freut mich für Dich, Du solltest es aber nicht als selbstverständlich und allgemeingültig sehen...

Das schlimmste an der momentanen Situation ist meiner Meinung nach jedoch die "Geiz ist geil" Mentalität. Die Leute schauen nur noch auf Preise, nicht auf Qualität.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 28.10.2008, 10:54
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.463
Boot: Sunseeker San Remo
37.764 Danke in 7.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
@Scarab I: Dein Tip, "Hört auf zu jammern und schafft..." (sinngemäß) gefällt mir gut, ist aber eigentlich zu reisserisch.

Finde ich nicht....normalerweise sagt er immer: "EURE ARMUT KOTZT MICH AN".
nunabergasgeben


Gruß, Frank, der das genauso sieht.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.10.2008, 16:35
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Hanseyachts, nicht gut
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.10.2008, 17:15
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht das dies alles Panik mache ist.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.10.2008, 17:39
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das dies alles Panik mache ist.
Das ist es mit Sicherheit nicht, aber es ist auch nicht so extrem wie vor 80 Jahren.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.10.2008, 19:48
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Finde ich nicht....normalerweise sagt er immer: "EURE ARMUT KOTZT MICH AN".
nunabergasgeben


Gruß, Frank, der das genauso sieht.

Kann mich nicht erinnert haben das gesagt zu haben. Ich genieße mein Leben, weil ich aus dem nichts alles alleine aufgebaut habe. Ich hab auch mal ( vor langer Zeit ) Wohngeld kassiert, weil es nicht ausreichte. Heute gehts mir gut, warum? Weil ich mir den Arsch aufgerissen habe und das Tag für Tag, Woche für Woche....

Ich finde es immer wieder ärgerlich, dass Leistungsträger der Nation, so auch ein Ackermann oder Wiedeking, gleich beschimpft werden, wenn Sie Ihre Meinung sagen.

Es ist richtig, dass ein Ackermann sagt " es wäre ihm peinlich, wenn die DB Geld vom Staat kassieren muss" hätten alle so gehandelt und die Einstellung gehabt hätten wir keine Probleme. Wiedeking hat vor Jahren die Fa. Porsche mit seinem privaten Geld vor der Insolvenz gerettet. Daher hat er das Recht so viel Kohle zu verdienen.

Also, nicht auf den Managern rumhacken, diese kleine Elite wird den Weg aus der Krise zeigen.

Zur Bootsbranche... Hoffe die 100k€ Klasse fällt im Preis... Dann kann ich mich auf 30ft vergrößern....
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.10.2008, 19:59
Benutzerbild von peRformAnceE
peRformAnceE peRformAnceE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 185
Boot: Larson 180 SEI
60 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarab I Beitrag anzeigen
Die Gaspreise hängen an der Entwicklung der Ölpreise.

Allerdings hängen die 3 Monate hinterher. Ihr bekommt jetzt die Erhöhung von der Ölpreisralley der letzten 6 Monate. In 4 - 6 Monate gehts wieder runter...
das stimmt, aber nicht wenn die Gas Konzerne Jahre oder Monat lange Verträge abschließen die einen einheitlichen Gaspreis bestimmen, egal ob die Ölpreise sinken oder steigen. Damit will man den Bürgern erhöhte Preise einsparen aber wenn es wieder nach unten geht gibs auch keine Preissänkung. Tja.

Und zum thema: Ich denke auch in der Bootsbranche, genauso wie in der Autobranche, hätte man auf sparsamere Technologie setzen sollen anstatt auf Größe und power.
__________________
mfg Perf
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.10.2008, 20:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.857
Boot: derzeit keines
32.559 Danke in 12.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarab I Beitrag anzeigen
Ich finde es immer wieder ärgerlich, dass Leistungsträger der Nation, so auch ein Ackermann oder Wiedeking, gleich beschimpft werden, wenn Sie Ihre Meinung sagen.

....
Bitte vergleiche nicht Äpfel mit Pferdeäpfeln

Einen Hr. Wiedeking, der mit seinem Privatvermögen für die Firma und damit für die Belegschaft gebürgt hat, mit einem Diletanten zu vergleichen, ist alles andere als angebracht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 117Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 117



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.