![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich frage mich allerdings auch, ob ich so ein Funkzeugnis brauche, wenn ich gar kein Funkgerät habe?`
Das mag vielleicht ein wenig lebensmüde sein (ich würde es auch nicht tun), aber letztendlich mein Problem, oder? |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klaus-Werner, leider ich versteh deine Argumentation nicht. Ein freiwilliger Schein ja, den man aber braucht wenn man z.B. Chartern will... Marilena |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Da einige scheinbar doch Probleme mit der Seitenfindung über Suchmaschinen haben, hier ein Link zur "Sportseeschifferscheinverordnung":
http://www.segelschule-schlei.de/Vorschri/SSSVOrd.html Ich unterstelle mal, daß der dort abgedruckte Gesetzestext dem Original entspricht. Bevor hier nach dem Lesen wieder einige mit "wenn und aber" kommen bitte ich Euch richtig zu lesen. Dazu gehört auch nichts aus dem Zusammenhang zu reissen und vor allen Dingen auch nicht die Überschrift (die sagt worum es sich dreht) zu vergessen! Die Überschriften sagen ganz klar aus, daß es sich dabei um den "Antrag" und um die "Voraussetzungen zum Erwerb" (ab 01.01.2008) geht. Es steht mit keinem Wort etwas über bereits erworbene Scheine. So, für mich ist die Sache abgeschlossen. Wer es einfach nicht begreifen will, dem ist auch nicht zu helfen und ich will ihn auch nicht zwingen. EOD für mich. Mit freundlichem Gruß Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to. Dor ward nich an dacht un nich von rädt. Jeder weit jo, wat he to doon hett. (Richard Wossidlo über die Seenotretter) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Jetzt sollte es aber wirklich reichen und auch der letzte sollte es endlich begriffen haben was da ab geht und wer das größte Interesse an den Falschinformationen hat. Mit freundlichem Gruß Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to. Dor ward nich an dacht un nich von rädt. Jeder weit jo, wat he to doon hett. (Richard Wossidlo über die Seenotretter) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Geht das hier immer so ab ????
![]() ![]() ![]()
__________________
Mit Grüßen aus Essen Ralph P.S. Ein Taucher, der nicht taucht, taugt nix ... Fiberline G 18 mit AQ 120 B und Z 270/290 |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Besitz eines Funkzeugnisses ist nicht an den Besitz eines Funkgerätes gekoppelt. Auch nicht umgekehrt, daß für ein vorhandenes Funkgerät ein Funkzeugnis da sein muß. Ein Funkzeugnis wird ausschließlich für die Benutzung (Inbetriebnahme) eines Funkgerätes gefordert. Mit freundlichem Gruß Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to. Dor ward nich an dacht un nich von rädt. Jeder weit jo, wat he to doon hett. (Richard Wossidlo über die Seenotretter) |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Und wenn ich so ein Funkzeugnis machen will, wo kann ich das dann (möglichst preiswert) machen ?
__________________
Mit Grüßen aus Essen Ralph P.S. Ein Taucher, der nicht taucht, taugt nix ... Fiberline G 18 mit AQ 120 B und Z 270/290 |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() In einer NG, will keinen Namen nennen, wird grade jemand von einem Regular als asozialer Adressfälscher beschimpft, nur weil er in seiner e-mail-Adresse "no-spam" eingebaut hat. ![]() Ich fahre gleich übrigens nach E- Rüttenscheid. |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am preiswertesten ist das Selbststudium. Zumindest für die Theorie gibt es die amtl. Frage- und Antwortenkataloge im Web. Wenn Du da auswendig lernst hast Du zwar hinterher keine Ahnung, aber die besten Voraussetzungen zumindest den Theorieteil zu bestehen. Mit der Praxis, das solltest Du auch schon irgendwie gebacken bekommen. Um die Prüfungsgebühren, da kommst Du allerdings in keinem Fall herum. Ein klein wenig Geld mußt Du da doch schon investieren. Mit freundlichem Gruß Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to. Dor ward nich an dacht un nich von rädt. Jeder weit jo, wat he to doon hett. (Richard Wossidlo über die Seenotretter) |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit freundlichem Gruß Klaus-Werner Olderdissen |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kann ich nicht wirklich bestätigen. Bisher hat mich noch kein Vercharterer (das waren Profis) nach dem SKS/BR gefragt. SBS-See ist Pflicht - ansonsten stand im Chartervertrag ein Passus, dass man für das Revier und das Boot die nötigen Erfahrungen mitbringt. gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
![]() |
|
|