![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe Erfahrungen gesammelt.
![]() Drei Jahre lang 2052 und aktuell seit drei Jahren 2255 ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben eine 2052 mit dem 3,0 lx und sind zufrieden. Fahren einen High-Five (ca.65 km/h.)Anzug super Wasserski,Tub usw. kein Problem. Da wir immer mehrere Boote sind mit vers. Motoren und meistens mit Gleitfahrt gefahren wird, sind die Motorenunterschiede nicht groß bemerkbar. Auch beim Tanken nicht. Bei der Wartung ist es günstiger. Für uns ist es für dieses Boot genügend. ![]() Beim nächsten (Baja 232)dann muss es ein V8(umschaltbar) sein. ![]() Wir überspringen dann den 4,3. ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja dann Sorry!!!
![]() Aber ich dachte das die vergleiche auch hilfreich sein könnten! Könnte ja auch ein anderes Boot werden und wenn man keine Vorstellung hat was die dinger fressen kanns auch eine traurige Geschichte werden die ich in unseren Hafen schon öfter erlebt habe.
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du stellst hier einen Vergleich 175er zu 212er ein, um Verbrauchsunterschiede zweier unterschiedlicher Motore aufzuzeigen. Dieser Vergleich hinkt, da ja wohl ein größeres Boot mehr Energie braucht um gleich schnell zu fahren. Hier war nach EINEM unterschiedlich motorisierten Bootstyp gefragt. Das bringt doch nur noch mehr Verwirrung. Wenn Du noch wenig praktische Erfahrungen hast und unterschiedliche Bootstests liest, achte mal auf die streckenbezogenen Verbräuche und wann ein Gleiter ökonomisch läuft. Du erkennst dann, daß hier der größere Motor bei durchschnittlicher Fahrweise sparsamer ist, als der kleinere. Weiterhin kannst Du dann auch erkennen, daß Dein 175er Bayliner bei 2000U/min mit etwas über Rumpfgeschwindigkeit knapp 0,9 l/km bei gut 12km/h verbraucht. (21er Prop) So solltest Du möglichst nicht fahren, denn so verbrauchst Du am meisten. (aber nicht pro Stunde) So nun rege Dich bitte nicht auf und lese ein wenig. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Dinger fressen wenn: Man in Verdrängerfahrt eine Megabugwelle schiebt und bei Vollgas. Beides kann man vermeiden und auch ein Boot mit viel Hubraum und Vergaser so bewegen, das man nicht an jedem Wochenende in den Dispo donnert. Aber da gehört etwas Grips dazu, mal Leuten zuzuhören, die das schon ein paar Jahre machen und deren Tipps wenigstens mal ausprobieren. ![]() Und keine Pauschalbeschimpfungen der Motorboote. Gruß Ecki, der einen 4,3 l in einem 18 Fuß Boot bewegt und sich noch nicht eimal über den Verbrauch beschwert hat.....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab auch den 4,3er in meienr 2052er drinnnen und meine das ist die bessere Entscheidung. Viel mehr sag ich auch schon gar nicht mehr, weil win den letzen 1-2 Jahren haben wir dieses Thema schon mehrmals behandelt. Immer mit dem selben Egebnis (Viele sind einer Meinung, es gibt dann ein paar durchaus sinnvolle Gegenargumente und als Krönung 1 oder 2 Leute die alles besser wissen ![]() Grüße Bernd |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() boatshop24.de ist wohl einer der besten online Shops für boote! Im Zeitschriftenhandel wirst du auch noch Skipper Magazine finden die einige Anzeigen beinhalten, gibt auch komplete Anzeigenzeitschriften. Und ACHTUNG, beim Gebrauchtboothandel werden so viele Käufer über den Tisch gezogen wie nirgends anders.
__________________
mfg Perf ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was braucht denn so eine Bayliner jetzt in der Stunde ?? Bei normaler Fahrweise und bei Full-Speed ?? Hier gibt es immer riesengrosse Angaben.. Worauf sollte man bei der Bayliner denn besonders achten ?? Gibt es Kinderkrankheiten bei dem Boot ?? ![]() Gruß Axel ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn Du keine Antworten bekommst kannst Du dir vielleicht doch die Testberichte ansehen.
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeder der was an denderes sagt träumt oder lügt sich selbst in den Sack. Bernd |
#36
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Kanalfahrt 1000-1500 U/min 8-11km/h = 0,5-0,6l/km Wirtschaftlichstes Gleiten 3000 U/min 44km/h = 0,53 l/km = 23,3l/h Alles 4600 U/min 75km/h = 0,80 l/km = 60,0l/h 3 Personen 3/4 Tank Als guten Schnitt kann man mit 0,6 l/km rechnen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was willst Du denn ausgeben? Auch davon kann ja so einiges abhängen? Gruß Jan der damals bei seinem 1. Bootskauf so RICHTIG auf die Frexxe gefallen ist...
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben! |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Zur 2052 habe ich die Werte nicht mehr genau im Kopf.
![]() Bei der 2255 sind es im Jahresdurchschnit ca. 0,9 l/km. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
deine Angaben kann ich bestätigen mit meiner 1952 3.0. Wobei der immer zwischen 0,7 und 0,9 Liter schwankt. Darunter geht fast nichts. Das jetzt umzurechnen auf die Stunde kann jetzt jeder selber machen abhängig von der Strecke die er in einer Stunde zurückgelegt hat. Z.B. In einer Stunde 10 Minuten gefahren mit 60 Km/H = 6km. 50 Minuten treiben lassen = 0 Liter 6km*0,9l = 5,4L Also verbrauch in der Stunde ca 6 Liter ![]() Viele Grüße Michael |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber zurück wirds ein bissl mehr. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan,
auf die Fr.... fallen möchte ich möglichst nicht, darum versuche ich mich hier in diesem Forum so gut wie möglich zu informieren. Ich muss sagen, dass das auch eine hervorragende Informationsquelle ist. Nirgenswoanders bekommt man soviele Antworten auf seine Fragen. Das durchstöbern dauert zwar unendlich lange, aber es macht spass... Mein Budget liegt so bei 15 - 17 K€, dann sollte aber schon alles drin sein.. Bin auch noch am überlegen, ob jetzt oder nach der "Boot" in Düsseldorf besser kaufen... Ich warte wohl auf des "beste" Boot..... Da kann man lange warten, ich weiss.. Weiss denn jemand aus der Gemeinde, ob ca 18 K€ zuviel sind für eine Bayliner 4,3 Bauj 2000 mit Trailer. Was ist Teflon Unterwasseranstrich, ist das was gutes ?? Es bleiben halt immer viele Fragen.. Schönen Gruß Axel |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
teflon UW ist gut und teuer. Ich selbst bin allerdings nicht so davon überzeugt obwohl ich es auch verwende. Man kann jedenfalls bei Teflon davon ausgehen das der Vorbesitzer nicht gespart hat beim Unterwasseranstrich. Inneresant wäre hier auch die frage wann und wie viele Schichten VC-Grundierung unter den AF sind. (ist für den Osmose-Schutz)
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also Zustand, Betriebsstunden, erfolgte Wartungen, Ausstattung, Zubehör, Alter /Zustand Trailer, TÜV, Salzwasser ja/nein. Einkreis, Zweikreiskühlung, Fahrpersenning .... 18k kann super oder viel zu viel sein. Geb doch mal "Butter bei de Fische". Fotos und Angebotsbeschreibung. Ich nehms Dir bestimmt nicht vor der NAse weg ![]() b.t.w. ich hatte mich vor 2 Jahren gegen eine 2052 und für meine Wellcraft entschieden. Nach Probefahrt und Besichtigung beider Boote gabs für mich keinen Zweifel welches hochwertiger ist ;) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
18 Mille für ein Boot dieses Alters und Typs ist definitiv zu teuer!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eigentlich sowas wie eine "Schwacke-Liste" für Boote ??
![]() ![]() Gruß Axel |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier mal der Link zu dem Boot: http://BoatShop24.com/web/de/suchen/...showid=1843016 Ist das was ???????????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Scheint mir ne Spur zu teuer. Um wieviel hängt natürlich sehr vom Zustand ab (120std in 8 Jahren sind sehr wenig. Entweder gelogen oder der arme Motor ist totgestanden) und natürlich auch davon welcher Trailer da dabei ist. Lass dir keinesfalls einen Einachser andrehen. Ich kenn fälle wo Leute eine 2052er auf einem 1,6to Einachser herumkarren. Weis aber aus eigener Wiegung das man Urlaubsfertig mit Ausrüstung und Hilfmotor knapp an den 2to kratzt...
Grüße Bernd
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
ganz ehrlich?
such dir n boot was nen meter länger, größer und fünf jahre älter ist... dann biste mit 15k dabei und alles ist schick... bei dem angboot stehen preis und leistung in keinem guten verhältnis ![]() wichtig: sind nur meine ausgeschriebenen gedanken ...! ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
also meine etwas ältere bayliner 2052 hat keine. gruss phil |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Deine Meinung..
Ist ein 2 to Harbeck-Trailer Bauj 2003 dabei und soll mit Rechnungen 2x im Jahr gewartet worden sein, nur Süsswasser und natürlich Top-Zustand. Werde es mir morgen mal anschauen, habe ja auch noch Zeit bis zum Saisonstart.. |
![]() |
|
|