![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Verbrauch liegt bei 11-14 Liter die Stunde nach Stundenzähler bei normalem Skibetrieb oder Wakeboard mit ca 40 km/h und 2500 Touren. Mit 1000 kg Ballast so ca 18-20L bei 2900 bis 3000 Touren. Durch den Wellenantrieb ist der grösste Leistungsvernichter(Z-Antrieb) nicht vorhanden. Deshalb macht es wenig Sinn wenn Z-Fahrer sich zu Skibooten äussern. Sorry, kling doof, ist aber so.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Da geb ich Michael vollkommen recht. Wir haben im Schnitt mit unserer Tige (Motor 5,7 l SKI) einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12 Litern in der Stunde im Skibetrieb.
Man fährt ja kaum Vollgas wenn jemand hinten an der Leine hängt. Natürlich wenn wir zum Spass mit Vollgas mal von Pyrawang nach Passau fahren (eine Strecke ca. 20 Minuten) lässt das Teil 50 liter + durch. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Der Verbrauch unserer Malibu (320HP EFI) liegt bei etwa 11 Litern.
Bei den älteren Vergasermodellen muss man zwar mit etwas mehr rechnen, aber 50 Liter/h - never. Gruß, David |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo David,
wir haben den Benzindurchflussgeber dran der eigentlich sehr gut eingestellt ist und sehr genau geht. Aber wie wir die Strecke gefahren sind, ist der im Verbrauch gut auf die 50 hochgegangen. Hier wird natürlich der Momentanverbrauch gemessen. Ist ja wie beim Auto, habe im Schnitt hier auch 8-9 Liter auf 100 km/h. Wenn ich natürlich unter Last fahre oder Vollgas hab ich auf dem Bordcomputer auch 40 Liter und mehr im Momentverbrauch. |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WOT genehmigen sich die großen Maschinen zu Recht auch mal ein gutes Schlückchen Naphta. ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Skiboote oder Wakeboarboote sind nunmal auch gebraucht noch teuer zu verkaufen. Neu bekommt man dafür ja schon ein besseres Kajütenboot.
@Chris Craft Wenn ein Boot einen Wellenatrieb bzw. V-Antrieb heißt das lange noch nciht das der Motor in der Mitte des Bootes platziert sein muss. Um es auf den Punkt zu bringen, das ist eigentlich nur bei reinen Skibooten der Fall (aber auch nicht immer) damit das Gewicht besser verteilt ist und die Heckwelle eben minimiert wird. Wakeboardboote haben algemein einen V-Antrieb mit Motor im Heck.
__________________
mfg Perf ![]() Geändert von peRformAnceE (28.12.2008 um 10:49 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Performance,
genauso ists. Man muss eben wissen was ich mit dem Teil machen will. Unsere Tige hat den Motor in der Mitte, aber zusätzlich noch Trimmklappen wo man vom Wassserski in den Wakeboardmodus umstellen kann und somit eine schöne Welle zum Wakeboarden erzeugen kann. Was auch ganz schöne Boote sind, ist Centurion. Sind von mir nur 15 km weg und habe sie schon live gesehen. Vielleicht mal ein paar Adressen die vernünftige Wasserskiboote verkaufen. www.mastercraft.at die Firma Mureny www.ortner-boote.com Correct Craft Händler in Österreich www.centurionboats.de Der Händler bei uns für Centurion www.bucher-schmid.ch Tige Händler LG Sepp |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wakeboardboote haben nie einen Z-Antrieb Wakeboardboote haben einen Wellenantrieb aber einen Heckmotor und eine "Knickwelle" Manche Boote mit Z-Antrieb haben einen Wakeboardtower und meinen Sie wären Wakeboardboote. Zeige mir ein Wakeboardboot mit Z ![]() ![]()
|
#34
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
mfg Perf ![]() Geändert von peRformAnceE (28.12.2008 um 10:55 Uhr)
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Was soll das sein???
Wakeboardboot mit Zwei Dicken oder SuZuckiantrieb!!! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael
Nur aus Interesse. Was solltest Du für das Boot denn abdrücken? ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
fahre eine Mastercraft Prostar Bj.90 5,8l-Motor. Verbrauch beim Wasserski/Wakeboarden ca. 14-16l/Std. Man kann uch mit nem Wasserskiboot mal nen kleinen Tagesausflug machen ohne gleich 2mal zu Tanken! (Muß ja nicht IMMER Vollgas sein ![]() Mfg
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, ganz vergessen!!!
![]() Ich denke ne 2001er Ski Nautique sollte im allgemein guten Zustand zw. 8000-10.000€ (mit Trailer) zu haben sein! |
![]() |
|
|