![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gib mal Binnenfunk in die Suchfunktion ein. Das erschlägt Dich glatt. Ansonsten passieren binnen die (Not)-Fälle, wo man die Funke wirklich dringend brauchen könnte, zu selten. Mit der Philosophie braucht man allerdings auch keine Feuerlöscher, brennt ja fast nie. Wenn das Fahrgebiet allerdings ein Baggersee oder ein ganz schmaler Kanal, ohne Berufsfahrt ist, lasse ich mit mir diskutieren, sonst nicht. gruesse Hanse |
#27
|
||||
|
||||
![]()
@ Ewald: Binger Loch mit Paddel... nee-dann lieber den 2. AB angerissen.
@ Alle: Kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Da wir noch keinen Ausrüstungszwang haben und Binnen über diverse Handy-Netze auch ein Notruf abgesetzt werden kann, ist die Situation für uns leichter geworden. Absprachen Schiff-Schiff gehen mit Funk oder Schallzeichen. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#28
|
||||
|
||||
![]()
auf dem Rhein brauchst du Funk denn ab Hochwassermarke 1 darfst du ohne Funk nicht mehr fahren
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein Geändert von otok (11.01.2009 um 00:40 Uhr)
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
stimmt, wobei da mit dem Sportboot der Spaß aufhört... Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#30
|
|||
|
|||
![]()
warum das Wasser ist nur etwas höher
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein |
#31
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
aber du hast den Vorteil das die Hotelschiffe usw langsamer fahren müssen
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also habe ich bei der BNetzA Hamburg angerufen. Antwort: Kein Problem! Gerade Leute, die mit Seekajaks unterwegs sind, müssen ja auch Hilfe rufen können! Voraussetzungen: Zugel. Gerät, SRC, Anmeldung mit Bootsdaten (Unterlagen hatte man mir direkt zugeschickt). Mich haben aber dann die enormen laufenden Kosten abgeschreckt, mein Handy hatte es dann auch getan. Ich würde für Binnen doch einmal direkt die Zulassungsbehörde kontaktieren. Gruß Stefan |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
M.E. liegen die Kosten hauptsächlich bei Prüfgebühren, Anschaffung, Frequenzzuteilung etc.. Der eigentliche Betrieb einer endlich offiziellen Anlage ist doch nicht so kostenintensiv? Oder meintest Du erstgenannte Punkte?
__________________
Gruß Kai |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das waren zwei Wochenenden mit anschließender Prüfung. Die Fleissarbeit des lernens muss man eh daheim erledigen, womit man schon auf einige Stunden kommt. Die Englischen Sprüche waren/sind in der Prüfungsliteratur vorgegeben und somit -Notfalls- auch dumpf auswendig erlernbar. Den praktischen Unterricht halte ich für erforderlich, da er bei vernünftigen Lehrern auch die Unterschiede zwischen Praxis- und Prüfungstauglichkeit herausstellt. Je nach persönlicher Def. des Begriffes Schnellkurs kann man in zwei etwas anstrengenden Wochen -man ist ja kein flexibler Schöler ![]() Routine bekommt man sowieso erst bei Anwendung.
__________________
Gruß Kai |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
ich würde mir wünschen, dass mehr Sportfreunde auch Binnen ein Funkgerät an Bord hätten. Auch in unserem Revier geht es doch mitunter etwas enger zu. Das beginnt bei uns schon mit der Ein- und Ausfahrt Hafenanlage. Wer in der Urlaubssaison mal durch Berlin gefahren ist, weiß wovon ich schreibe. Rechtzeitige Kurs- und Handlungsabsprachen würden das Leben auf dem Wasser einfacher machen und den Entspannungswert unseres Hobbys deutlich erhöhen. Ich will damit sagen, dass bei der Entscheidung ob Funk ja oder nein, nicht nur die Kommunikationsmöglichkeit mit Schleusen oder Berufsschiffahrt eine Rolle spielen sollte, sondern eben auch der Sportschiffahrt untereinander. Leider kenne ich aber Eure Handy-Nummer nicht. ![]() Der Lernaufwand und die Kosten für den UBI und eine entsprechende Funkanlage an Bord sind überschaubar und im Verhältnis zum Gewinn an Sicherheit kaum von Bedeutung.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch Binnen gehört ein Funkgerät auf jeden Fall an Bord.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch den zweiten Punkt möchte ich nochmals dick unterstreichen.
__________________
Gruß Uwe |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
spätestens wenn man sich auf Binnengewässern mit Berufsverkehr bewegt, gibt es zum Funk keine Alternative. Auf See ohnehin nicht. Ohne Funk wäre ganz einfach fahrlässig. Handy gehört m.E. aber immer mit an Bord. Die Möglichkeitern, unkompliziert Hilfe anzufordern, sind nicht von der Hand zu weisen - wenn Netzzugang und nicht gerade in der Antarktis unterwegs. VG |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal einem Ortsfremden über Funk bescheidgesagt, daß er gerade auf eine Unterwasserbuhne ohne Betonnung zuläuft. Der hat sich echt gefreut.......
...daß er ein Funkgerät hatte ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sepp,
war noch nicht auf dem Main unterwegs - daher hatte ich 3m geschrieben. @ Alle: Ich bin kein Gegner von FuGer am Boot. Habe bisher meine Erfahrungen von Lahn-Mosel-Rhein-Saar und der Elbe hier mit einfließen lassen. Dabei handelte es sich um Boote um die 17-18ft und Breite bis 2,2m. Hatte da auch mit den Profi`s in Engstellen kein Problem; da lief mein Ab auch mal Rückwärts oder ich hatte so Kurs gelegt, das der "Große" seinen Kurs ruhig weiter fahren konnte - ohne hektische Flecken auf beiden Booten ![]() Das der FuKreis Schiff-Schiff oft helfen kann ist unbenommen. @ John Silver: dann müßte also "jeder" vom Schlauchi bis zum Kanu ne Quetsche haben... @ Uwe: wenn man mit nem Sportboot vor nem Profi "rumklüst", kann ich dazu nur ![]() ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Danke für eure zahlreichen Antworten ! ![]() ![]() ![]() Jetzt geht es darum was ich brauche , es gibt ja etliche verschiedene Geräte . Bei einigen steht nur Seefunk , bei anderen See und Binnenfunk . Ich steig da nich durch ![]() ![]() ![]() Wäre das etwas ? : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=330299020079 (PaidLink) ![]() Braucht man denn beim Binnenfunkschein auch englisch ? Oder ist das ein Schein für Binnen und See ? ![]()
__________________
![]() lg Heiko |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...das hab ich seit gestern im auge ![]() ![]() ![]() ach ja.. qualitativ ist das meiner meinung sicherlich nicht schlecht...
__________________
![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Moin Heiko: Du kannst mit dem UBI auch ein Gerät mit Seefunk kaufen-muß dann allerdings auf 1W und ATIS-Einstellung betrieben werden. Die höhere Sendeleistung darfst Du dann nicht nutzen.
Wenn Du den SBF-Binnen und -See hast, mach auch das SRC. Dann kannst Du deine Anlage Binnen wie Buten betreiben! Beim UBI ist kein Englisch erforderlich. Und bei Fahrten Buten ist das FuGer unbenommen erforderlich... Gruß ALF ... So teuer sind neue FuGer nicht - gehört doch zur Sicherheitsausrüstung. Da sollte man nicht sparen- wäre wie ne manuelle Rettungsweste ![]() Schau mal beim Uwe rein-da stimmt auch der Service mit ET etc.
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber mal im ernst ! Das ist doch meins ! ![]()
__________________
![]() lg Heiko |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Dazu mal eine Frage!
hat sonst noch jemand Lust im April oder Mai (vorher kann ich nicht!) in Hamburg den Funkschein zu machen? Könnte doch ganz lustig werden! Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
... soll ich auch mal eines einstellen, dann könnt Ihr Euch gleich bei zwei Geräten gegenseitig hochbieten.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uwe
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Servus Willi |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe die 7100er schon einige Jahre an Bord und bin damit bestens zufrieden. ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
![]() |
|
|