|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Coole Sache
Mal schnell übern Daumen gerechnet: Ich gebe meinen alten Cherokee in die Presse und bekomme 2500 € Flitze los und kauf mir einen neuen 3500Kg Bootsschlepper für 40.000 € Die neue Kiste verbraucht nur 10 Liter statt jetzt 18 Liter Hey ich spar ja noch einmal 580 € im Jahr 8 Liter zu je 1,20 € bei einer Jahresfahrleistung von 5000 Km = 580 € Der Steuerbescheid kommt ins Haus juhu nocheinmal zahl ich nur die Hälfte. Wieder 300 € gespart Das Neue Auto hat Garantie also keine Reparaturkosten. Wie genial ist das denn. Aber nun kommt es ganz Dicke: Leider muß der Neuwagen jedes Jahr um die Garantie zu behalten für 500 € in die Werkstatt (Inspektion) Hm, der alte Schlitten war das letzte mal vor 6 Jahren in einer Werkstatt Das neue Auto braucht eine Vollkasko für Tausende von Euros. Der alte Indianer kommt mit einer Haftpflicht aus. Ich benötige eine Garage für das neue Auto denn die Alte Kiste stand immer am Straßenrand. Ich will doch keinen Neuwagen den Vandalen auf dem Bürgersteig aussetzen. Da ich auf einem Dorf lebe ist das mit 360 € p. A. schnell erledigt. Alles bezahlt, Schlüssel ins Zündschloß und mit dem neuen vom Händlerhof gefahren. Verdammt. Die erste Fahrt hat mal ganz schnell 10.000 € an Wertverlust gekostet. Ne ne, Da können die mir einen Neuwagenkauf noch so schön reden. Ich fahr meinen Häuptling Cherokee weiter bis er auseinander fällt. Und wenn es irgendwann soweit ist dann kommt ein "neuer" gebrauchter her. Hoffendlich werden nicht so viele gute gebrauchte geschrottet damit für mich dann auch noch einer überbleibt.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#27
|
Würde das jetzt heissen, ich könnte dem Winterwagen meiner Frau (Ford Fiesta) Wert = Null beim Händler abgeben und mir diesen Jahreswagen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bflq3qwf4rvd für 1.200€ mitnehmen?
Okay, ich müsste noch ca. 1.000€ für die Instandsetzung bezahlen aber hätte für 2.200€ ein fast neues Auto. Und nächstes Frühjahr wird das Teil für 3.500€ wieder verscherbelt.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben |
#28
|
als ich 1996 meinen corsa gekauft habe, gab es für den 10 jahre alten italienischen totalschaden von opel 4000 DM ... fand ich auch nicht schlecht. war einfach vom hertseller finanziert, nicht vom staat und es war nirgedwo was teuerer dadurch. listenpreis (17.700DM) minus die 4000 DM prämie + extras und zulassung bin ich dann vom hof gefahren ... und er fährt immernoch .. nach nunmehr 13 jahren mit mir. und er wird weiterfahren - mit mir.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus |
#29
|
|
klingt irgendwie gut
Zitat:
ist ja auch mal ne idee wert ... oder einen schicken 1 jahr jungen unfallwagen ... man kann ja mal auf ideen kommen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus |
#30
|
||||
|
||||
Tja, da war es wohl ein Fehler meinen Geländewagen wegzugeben, aber Glumpo hat die Gelegenheit, Ende 2009 zu "tauschen"
Alles in Allem finde ich es bekloppt -unsere Kinder sind jeweils 100€ wert, eine alte Rostlaube 2500€ ... ich weiß, unpassender Vergleich, aber ich sehe die Prioritäten falsch gesetzt ! -im Gegensatz zu ähnlichen Aktionen in anderen Ländern (buy american und wohl auch buy france) gilt bei uns die Prämie natüüüüüüüüüürlich auch für Asienschrott und Co. -auch wenn ich diese CO2-Lügerei und den Ökowahn nicht abkann, wurde diesmal zu meiner Verwunderung keine Öko-Komponente angesetzt, man bekommt also auch für Spritschlucker mit technisch bedingtem Hochverbrauch die Prämie.
|
#31
|
||||
|
||||
Nö..max 160g/km CO
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ (Stan 4 / Abt. FW) |
#32
|
||||
|
||||
Nö.. !
Laut dem, was ich grade ergoogelt habe, spielt CO2 (und damit der Verbrauch) keine Rolle bei der Prämie. Mitte des Jahres soll zwar eine CO2-basierte KFZ-Steuer kommen, aber das ist was anderes. Aus pr-online : "Umweltpolitisch fatal" Aus ökologischer Sicht bemängelt der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) fehlende Impulse für nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz. Auch der Verkehrsclub Deutschland (VCD) nennt die Abwrackprämie für Altautos "umweltpolitisch fatal". Begründung: Es sei nicht zwangsweise umweltfreundlicher, einen Neuwagen zu kaufen statt einen Gebrauchtwagen weiter zu fahren. Denn die sogenannte Umweltprämie sei an keinerlei Umweltkriterien geknüpft. Auch der Kauf von Spritschluckern werde auf diese Weise vom Staat subventioniert.
|
#33
|
als ich gegoogelt habe heute morgen stand was von 160 g/km
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus |
#34
|
||||
|
||||
Die 160 g/km gelten in Frankreich.
Von Deutschland habe ich bisher nichts gelesen, wobei in vielen Berichten von "umweltfreundlichen Neuwagen" die Rede ist.
|
#35
|
||||
|
||||
Ob ich mir einen Ford aus Spanien, Frankreich oder England, einen BMW aus USA oder einen Audi, der seinen Motor aus Ungarn hat, einen VW aus Tschechien kaufe, oder "Asienschrott" von Toyota oder Honda, der in England gebaut wird, macht für mich nicht so sehr viel Unterschied.
Da stimme ich Dir allerdings zu
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#36
|
||||
|
||||
Und vermutlich auch besser, als reihenweise Automobilwerke und deren Zulieferer zu schließen und Hunderttausende, wenn nicht Millionen auf die Straße zu schicken.
Die Lage muss ziemlich erst sein, oder wann hat eine Regierung zuletzt so mit dem Pulver um sich geschmissen? Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#37
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Aber gerade in Marcos Beispiel, also im Kleinwagensektor, sieht das schon erheblich anders aus, gerade im Hinblick auf die Jahreswagenregelung. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#38
|
||||
|
||||
Kommt für mich auch gerade richtig. Der 11 Jahre alte Matiz meiner Frau kommt im Sommer nicht mehr durch den Tüv und hat dann Restwert 0.
Eigentlich wollte ich dann für 4-5000 einen Gebrauchten holen, aber jetzt rechnet sich z.B. neuer Skoda Fabia Combi II für 9500 € (schon mit Händlerrabatt gerechnet) - 2500 € = 7000 €. Da lohnt es sich sicher nicht, für 5000 € das Vorgängermodell in 4 Jahre alt zu nehmen, wie der Markt es derzeit verlangt Gruß, Volker
|
#39
|
||||
|
||||
Zitat:
Pöhhhh, ich kann zuhause auch nich mit neuschulden alte begleichen. Was uns alles aufgetischt wird schreit einfach zum Himmel. Aber man hat ja gemerkt man kann auch Völker 40 Jahre und mehr verarschen ohne dass iner Muckt..... Na und 100 EUR nur fürs Kind ist doch gerechtfertigt denn die würden auch mit 1000 nicht die Industrie damit fördern
__________________
Gruß Hotte |
#40
|
||||
|
||||
Seh ich auch so, nur was für Neu- oder Fast Neu-Fahrzeuge kauft bzw kann jemand kaufen, der ein 9 Jahre altes Auto abgibt?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#41
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Hotte |
#42
|
||||
|
||||
Zitat:
Danach kaufe ich den nächsten für irgend was zwischen 20-30000 € für die nächsten 15 Jahre... Wenn in dem Jahr dann wieder eine 2500 € Aktion kommt, nehme ich die natürlich mit Gruß, Volker |
#43
|
||||
|
||||
Ich finde das schon einen amüsanten Schritt Eurer Regierung - da wird den Bürgern über Jahrzehnte eingetrichtert schön den Müll zu trennen, nur ja keinen Spritzer Körperausscheidungen in irgendein Wässerchen zu tropfen, überhaupt ökologisch ganz brav zu sein und jetzt pumpt der Staat mit Brachialgewalt Milliarden in eine Industrie, die einfach langsam von der modernen Zeit geschluckt wird und sich jahrelang nicht den tatsächlichen Herausforderungen gestellt hat.
Da wird über Jahrzehnte viel Geld in Konzepte gesteckt, wie man den Bürger zum ökologisch so wichtigen Umstieg auf öffentliche Verkehrmittel bringen kann - natürlich nachdem er vorher brav sein Biomüsli gegessen hat und die Verpackung ordentlich in den richtigen Container geworfen hat - und jetzt zahlt der Staat JEDEM BÜRGER eine RIESENPRÄMIE wenn er nur ja nicht ganz auf die Öffis umsteigt, sondern noch besser: Sich viele Jahre wieder an ein Auto bindet. Ist das nicht zum totlachen?
__________________
Servus felix
|
#44
|
||||
|
||||
Oder wann hat eine Regierung zuletzt so mit dem Pulver um sich geschmissen?
Gruß Ecki[/quote] Moin,ab 9 November 1989 bis........ Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
|
#45
|
|||||
|
|||||
Zitat:
http://www.juetten-koolen.de/de/Fahr...ails/?autoid=1 Gruß, Volker
|
#46
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Die Regelung an deutsche Fabrikate zu koppeln geht wohl aber aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht. vermutet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#48
|
||||
|
||||
...und dsamit's ein Auto wird k0ommen noch mal 4.400 dazu
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
|
#49
|
||||
|
||||
Wie ich schon schrieb: Ich werde einer derjenigen sein, die in diesem Jahr nur wegen dieser Prämie einen Neuwagen statt eines 3-4 jährigen nehmen werden. Aber zugegebenermaßen nicht wegen der deutschen Zuliefererindustrie, sondern wegen des persönlichen Vorteils daraus. Allerdings kann das der Industrie auch egal sein, profitieren wird sie in dem Fall trotzdem von mir. Gruß, Volker |
#50
|
||||
|
||||
Ja, wenn Du ein hier produziertes Auto kaufst.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
|
|