boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.01.2009, 19:45
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Katja Beitrag anzeigen

Das is in der höheren Preisklasse schon besser (Freunde haben ein Lodestar, vielleicht 2.2m lang): da sind die Luftschläuche dicker und damit "seegangstauglicher".
Hat wohl nicht unbedingt was mit der Preisklasse zu tun, sondern -wie du richtig schreibst- mit dem Schlauchdurchmesser. Weiß das jetzt nicht ausm Kopp, aber der Schlauch ist megafett und sorgt dadurch natürlich für den entsprechenden Auftrieb.

Kann man auch hier im Forum nachlesen. Der Hersteller ist nebensächlich, da alle Schlauchis, egal welcher Name drauf steht, ohnehin in ein paar Fabriken in China zusammengeschossen werden.

Also auf den Schlauchdurchmesser achten, dann trägt auch so ne 2 Meter-Warze ne ganze Family.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.01.2009, 07:49
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe auch einen Johnson 2,5 PS. Mit dem eingebauten Tank bin ich 24 km weit gekommen. Springt gut an, ist leise und leicht. Tank ist dicht, so daß man ihn auch gefüllt hinlegen kann.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.01.2009, 07:58
Benutzerbild von SR 220 PEPE
SR 220 PEPE SR 220 PEPE ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Timmendorfer Strand
Beiträge: 361
262 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Moin!

@ Emma:

Hast Du die Möglichkeit, das Schlauchi an Davids zu führen?

Würde das Handling auch bei einem größeren Schlauchi vereinfachen.

Ich würde einfach ne Nummer größer anfangen, auch wenn es natürlich zum übersetzen reicht. Hab mir in 2006 ein Zoom 310 mit 5 PS im Paket gekauft, in 2007 hing schon ein 8-er Yammi dran und im April gibt es einen 15-er Yammi...
Es ist wie mit allen Dingen, was Spass macht muss irgendwann auch grösser werden...
Und ich wage zu vermuten, dass Du das kleine Teil gaaaanz schnell in die Ecke feuerst, wenn Du Freude dran hast und ne Nummer grösser ins Auge fast.

Nur meine eigene Erfahrung...
Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.01.2009, 21:38
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe auch einen Johnson 2,5 PS. Mit dem eingebauten Tank bin ich 24 km weit gekommen. Springt gut an, ist leise und leicht. Tank ist dicht, so daß man ihn auch gefüllt hinlegen kann.

Bernd
Danke Bernd, das klingt ja richtig gut. Bestätigt die Vermutung, dass der Suzuki besser ist.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.01.2009, 21:44
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SR 220 PEPE Beitrag anzeigen
Hast Du die Möglichkeit, das Schlauchi an Davids zu führen?
Nee, ich habe nur Halterungen für Davits am Schiff. Da will ich mit welche machen lassen.
Zitat:
Zitat von SR 220 PEPE Beitrag anzeigen
in 2007 hing schon ein 8-er Yammi dran und im April gibt es einen 15-er Yammi...
Es ist wie mit allen Dingen, was Spass macht muss irgendwann auch grösser werden...
Im Prinzip hast du recht, aber ich denke, ich gehöre nicht mehr zur Zielgruppe, die Spaß an der Geschwindigkeit hat. Ich sagte ja am Anfang, dass ich eigentlich nur ein Ruderboot haben wollte. Und eigentlich sollte es auch kein Gummiboot sein. Aber die festen sind mir für die seltene Nutzung einfach zu teuer.

Trotzdem Danke
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.01.2009, 22:27
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Danke Bernd, das klingt ja richtig gut. Bestätigt die Vermutung, dass der Suzuki besser ist.

Gruß
Jan
Die Motoren sind absolut identisch. Bis auf die Farbe und den Schriftzug.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.