boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.01.2009, 20:46
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Natürlich Pfannkuchen, wo anders Berliner. Aber was hat das mit Liegeplätze oder Bootsstände zu tun. Hier in Berlin sagt man auch icke
und woanders mir.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.01.2009, 21:13
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Am Veluwemeer 10 x 3,50 m vom 1.4.- bis 31.10.- 950,00 Euronen

Winterlager auf dem Bock pro qm ca. 20,00 Euronen im Freilager

Gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.01.2009, 09:27
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

In Düsseldorf am Rhein keine 36,00 € pro Monat im Wasser fürs ganze Jahr mit ca. 6 x 2 m!
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.01.2009, 10:52
elbe351 elbe351 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 72
207 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Jahresbeitrag 330 € inkl. Beitrag MYV, Sommer- u. Winterliege und Benutzung
der Vereinseigenen Räume und Gerätschaften für 10 x 3.
Dazu kommen aber noch 25 Aufbaustunden, die jeder bringen muss.

Karl-Heinz
(von der Elbe)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.01.2009, 11:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.053
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.144 Danke in 21.235 Beiträgen
Standard

Hallo
also ich zahle 130€ mitgliedsbeitrag im Verien zuzüglich strom.
Der Steg ist mein eigentum (muss man kaufen).
Arbeitstunden fallen zwar auch an sind aber vernachlassigbar (2h/jahr)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.01.2009, 11:33
Benutzerbild von Tommy Walker
Tommy Walker Tommy Walker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Malchow
Beiträge: 287
Boot: Checkmate Starfire
Rufzeichen oder MMSI: Max
141 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Bei mir kostet der Liegeplatz im Sommer im Verein 175 Euros plus 10 Arbeitsstd.
und im Winter 150 Euros in ner beheitzten Halle
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen.
http://max.hat-gar-keine-homepage.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.01.2009, 11:41
Benutzerbild von Alex74
Alex74 Alex74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 93
Boot: Havsrockan, Halbkajütboot, 5,30m + AB, Evinrude, 2T, 70PS
166 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bentabe Beitrag anzeigen
Liegeplatz am Schwimmsteg(Ostsee) mit Kranen etwas über 500 Tacken.
Saison von 04-10.
Das Winterlager ist zu Hause in eigener Halle am Haus.
Wo liegst Du?
__________________
Gruß, Alex

User "Tequila" v. 04.02.09: "Wenn ich allerdings am Wochenende auf der Piste bin und auf Rudel dieser 400 Kubik Kackstühle treffe, dann suche ich mir lieber enen Umweg denn an diesen Wanderschikanen in Divisionsstärke kommt man so gut vorbei wie am allsonntäglichen Rentnerband Ausflug vom Harley Chapter Dingenskirchen."
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.01.2009, 12:46
Benutzerbild von Steve69
Steve69 Steve69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Weener
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 210 CC Monaco
287 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Also bei uns in Weener/Ems sind die Kosten so:
Liegegebühr für Sportboote (Dauerlieger) für die Zeit vom 01.04. bis 31.10. im Sportboothafen bei einer Länge von

bis 5,0 m = 325,- Euro bis 13,5 m = 970,- Euro
bis 5,5 m = 290,- Euro bis 14,0 m = 1.005,- Euro
bis 6,0 m = 425,- Euro bis 14,5 m = 1.040,- Euro
bis 6,5 m = 460,- Euro bis 15,0 m = 1.080,- Euro
bis 7,0 m = 495,- Euro bis 15,5 m = 1.115,- Euro
bis 7,5 m = 535,- Euro bis 16,0 m = 1.150,- Euro
bis 8,0 m = 575,- Euro bis 16,5 m = 1.185,- Euro
bis 8,5 m = 610,- Euro bis 17,0 m = 1.220,- Euro
bis 9,0 m = 645,- Euro bis 17,5 m = 1.260,- Euro
bis 9,5 m = 685,- Euro bis 18,0 m = 1.295,- Euro
bis 10,0 m = 720,- Euro bis 18,5 m = 1.330,- Euro
bis 10,5 m = 755,- Euro bis 19,0 m = 1.365,- Euro
bis 11,0 m = 790,- Euro bis 19,5 m = 1.400,- Euro
bis 11,5 m = 825,- Euro bis 20,0 m = 1.435,- Euro
bis 12,0 m = 865,- Euro bis 20,5 m = 1.475,- Euro
bis 12,5 m = 895,- Euro bis 21,0 m = 1.510,- Euro
bis 13,0 m = 935,- Euro über 21,0 m = nach Vereinbarung
Gruß Stephan
__________________
Carpe Diem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.01.2009, 13:17
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Aus Berlin, mein Guudsda
Dann aber aus dem westlichen Berlin.
Bootsstand ist kein Begriff aus den unverbrauchten Ländern, definitiv nicht.

Ist auch eine seltsame Kombination Boot/Boote und Stand,Ständer.....


edit: hatten wir nicht schon so ein "Liegeplatzkosten-Thread"?
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 30.01.2009, 13:23
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich bezahle 12x186.-€ = 2232.- €/a inkl. 2x Kranen für einen Bootsstand/Liegeplatz/Winterstellplatz in der Größe 11,5m x 3,5m am Tegler See zusätzlich Strom und Wasser ca 70.- €/a bis 80.-€/a

Wenn ich Eure Preise so sehe wird mir schwindelig. Dafür fahre ich zum Boot aber auch nur 15min.

Nun haut mal nicht so auf die Berliner und Ihre Ausdrucksweise ein.

Viele Grüße

Nimitz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.01.2009, 14:32
Benutzerbild von Tiefseesurfer
Tiefseesurfer Tiefseesurfer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Potsdam, Tiefer See
Beiträge: 186
Boot: Ockelbo DC 21
Rufzeichen oder MMSI: Moinmoin
125 Danke in 63 Beiträgen
Standard

folgendes gilt bei uns im verein (ESV Lok Potsdam e.V.):
Nur Vereinsmitglieder bekommen einen Liegeplatz (sofern verfügbar)
ergo: monatlicher Mitgliedsbeitrag: 8,- EUR
Kosten des Liegeplatzes errrechnen sich aus Quadratmeter Wasserfläche des entsprechenden Platzes: (qm x 2,6 EUR) + 7% Mwst
für unsere Plätze 10mx3,5m ist die monatliche Liegeplatzgebühr also: 97,37 EUR

ciao Ralf

ps: ich bin schriftführer in der Abt Wassersport, deswegen weiß ich das so genau, kann aber auch bei uns in der gebührenordnung nachgeschaut werden
__________________
Geht nicht gibt's nicht.
Von der Titanic hieß es auch, sie sei unsinkbar. Und dann ging's doch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.01.2009, 19:25
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Aber keine 7% Mwst.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.01.2009, 19:37
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Hi,
in BRB a.d.H. 352,00 für 8m x 3 m pro Saison. Winter die Hälfte + Kranen.



.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.01.2009, 20:36
Benutzerbild von R.Ethen
R.Ethen R.Ethen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 243
Boot: Eigenbau-Werftbau
103 Danke in 86 Beiträgen
R.Ethen eine Nachricht über ICQ schicken R.Ethen eine Nachricht über MSN schicken
Standard

He Bei uns ist das wo man steht nämlich da wo das steuer ist das ist der bootsstand aber wir sind ja weit vom Wasser weg in Ac.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 31.01.2009, 15:17
Benutzerbild von Tiefseesurfer
Tiefseesurfer Tiefseesurfer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Potsdam, Tiefer See
Beiträge: 186
Boot: Ockelbo DC 21
Rufzeichen oder MMSI: Moinmoin
125 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Joachim Beitrag anzeigen
Aber keine 7% Mwst.
es sind 7%
kannste glauben

wegen e.V. und gemeinnützigkeit haben wir verminderten merkelwertsteuersatz
__________________
Geht nicht gibt's nicht.
Von der Titanic hieß es auch, sie sei unsinkbar. Und dann ging's doch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.