boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.09.2009, 22:24
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
ja ganz hübsch.

Meiner war im Taunus in der hinteren Seitenverkleidung eingelassen.
Polizei hatte damals sogar die Sitze und Rückbank rausgerissen, ihn
aber nicht gefunden...
... geil , im auto hatte ich ne james, einen kl500 und ne sirio turbo 1000, diese kombi konnte hotdog-brötchen optimal fürs würstchen vorbereiten und bei volle power ging der scheibenwischer und sämtliche kontrolllampen im armaturenbrett an

... viel mehr spass machts aber auf 70cm in der nähe eines mcdrive über die bestellungen ne andere bestellung drüberzudrücken und dann dem gezeter am schalter beizuwohnen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.10.2009, 00:55
werner34 werner34 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 244
87 Danke in 72 Beiträgen
Standard

[quote=kilian;1280234]
Also, wo sind sie, die Funkamateure?

Hier
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.10.2009, 17:55
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
mußt du mal bei FRN suchen, da treiben sich meist ein paar rum.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.10.2009, 19:37
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

DJ2WA

staune - hier im forum gibts ja fast alle Glaubensrichtungen
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.10.2009, 19:05
Benutzerbild von thomas0202
thomas0202 thomas0202 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: solingen
Beiträge: 57
Boot: Glastron V174
33 Danke in 25 Beiträgen
thomas0202 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

DO1KTW wenn es recht ist
__________________
Bootfahren = Geldvernichtungsmaschiene auf schöne Art
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.10.2009, 09:18
sven98 sven98 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2002
Ort: Lübeck
Beiträge: 32
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Danke für diesen Text !

Ich hatte schon wieder völlig vergessen, warum ich dem Thema
damals den Rücken gekehrt hatte....
Kann ich verstehen, ist aber wie im normalen Leben auch, Leistungsprotzer die Stolz ihre Potenzverstärker zeigen müssen sterben nicht aus.

Ich mache auch fast nur noch auf dem Boot AFU, hauptsächlich auf KW und mit:
http://www.pskmail.de/ . Funktioniert auch ganz gut u. Wetterberichte, NAVTEX werden auch übertragen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.10.2009, 09:28
Radnor Radnor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Nußbach (in der alten Welt), Rheinland Pfalz
Beiträge: 108
256 Danke in 120 Beiträgen
Standard

...hier noch so ein "Einzeller" DO4PK

...im übrigen sind es genau solche, arroganten Aussagen von "gestandenen" Funkamateuren, welche die Entscheidung leicht machen, das Gerät auszuschalten ;)

73 Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.10.2009, 18:52
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

locater: JO 62 RG
wenn´s kalt wird, gibts Kurzwelle, auf 40m.
Vorher muß das Boot natürlich im Trocknen stehen.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.10.2009, 18:55
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Dk4pr
__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.11.2009, 19:27
Benutzerbild von Nikias
Nikias Nikias ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Markranstädt, LK Leipzig
Beiträge: 17
Boot: Suzumar 390AL mit 15 PS 4Takter
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard vielleicht eine Liste erstellen?

Liebe Freunde des ,
liebe Funkamateure unter uns,


eine Liste mit Skype-Namen/Kennungen gibt es hier im ja bereits,
also warum nicht auch eine kleine Übersicht über die Rufzeichen, Heimatstandort, in welchen Gebieten und Revieren und auf welchen Bänder/Betriebsarten Ihr so aktiv sein.
Ergänzen könnte man auch noch die berühmten "OV-Frequenzen" und eventuelle Echolink-Relais und Links die es in Eurer Nähe gibt.

Ist nur ein kleiner Vorschlag, vielleicht trifft man sich dann ja doch mal auf einer Amateurfunk-Frequenz.
Ich fange mal an (siehe unten)


beste Grüße
Sascha
DH2SN


Rufzeichen: DH2SN
QTH: Markranstädt bei Leipzig
unterwegs auf: zukünftig ab und zu mal auf Elbe bei Dresden/Pirna und im Urlaub 2010 auf der Müritz + angrenzenden Binnenschifffahrtsstraßen.
QRV auf: 2m/70cm FM
Heimat-Relais: DB0LE mit Echolink Nr. 111100
__________________
Viele Grüße

Sascha

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.11.2009, 20:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.849
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.421 Danke in 17.707 Beiträgen
Standard

Ich mach kein Amateurfunk mehr... ich hab jetzt ein Boot
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 04.12.2009, 18:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.849
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.421 Danke in 17.707 Beiträgen
Standard

Wer ist morgen auf dem Amateurfunk-Flohmarkt in Dortmund ??

http://www.dat-ev.de/
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.12.2009, 23:19
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

DH2DAC

Im Moment kein Betrieb mehr.
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.12.2009, 12:14
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Funke gelegentlich auch noch ein wenig...

Rufzeichen ...habe ich glaube auch irgendwo rumliegen
Wie man an der Anlage bemerken kann : Typischer Steckdosenfunker oder "Einzeller " .

VG Jürgen

Geändert von GastMast1234 (29.06.2019 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.12.2009, 17:23
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nikias Beitrag anzeigen
Liebe Freunde des ,
liebe Funkamateure unter uns,


eine Liste mit Skype-Namen/Kennungen gibt es hier im ja bereits,
also warum nicht auch eine kleine Übersicht über die Rufzeichen, Heimatstandort, in welchen Gebieten und Revieren und auf welchen Bänder/Betriebsarten Ihr so aktiv sein.
Ergänzen könnte man auch noch die berühmten "OV-Frequenzen" und eventuelle Echolink-Relais und Links die es in Eurer Nähe gibt.

Ist nur ein kleiner Vorschlag, vielleicht trifft man sich dann ja doch mal auf einer Amateurfunk-Frequenz.
Ich fange mal an (siehe unten)


beste Grüße
Sascha
DH2SN


Rufzeichen: DH2SN
QTH: Markranstädt bei Leipzig
unterwegs auf: zukünftig ab und zu mal auf Elbe bei Dresden/Pirna und im Urlaub 2010 auf der Müritz + angrenzenden Binnenschifffahrtsstraßen.
QRV auf: 2m/70cm FM
Heimat-Relais: DB0LE mit Echolink Nr. 111100
Hallo Sascha ,

soetwas ähnliches habe ich hier schon vor einigen Jahren mal versucht anzuregen.
Leider war es damals schon erfolglos.

VG aus JO61FG

Vielleicht hören wir uns mal auf der Montagsrunde !

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 09.03.2010, 17:28
Benutzerbild von Gandria
Gandria Gandria ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 23
Boot: LM 28
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hab 35 Jahre überlegt, ob ich soll oder nicht. Jetzt bin ich mit dem Frischlings-Call HB3YXL in der Luft, hauptsächlich auf 80 und 15m mit PSK31 und so...
Macht irgendwie halt schon ein bisschen Spass!
__________________
Mit freundlichen Grüssen

Luzius
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 09.03.2010, 18:17
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

immer diese hightech freaks !
bei mir steht die Taste immernoch in der Mitte.
selten das mike. schon gar nicht der laptop.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 09.03.2010, 18:22
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich bin seit 1983 Amateurfunkerin DG4GD, aber schon lange nicht mehr aktiv.

Mittlerweile ist bei uns das Niveau auf CB-Funk gesunken, dafür war mir der Aufwand zu hoch, denn ich habe bis vor einem halben Jahr direkt neben einer Hochspannungsleitung gewohnt. Das schirmt prima ab und stört ganz toll.
Ich habe auch nicht vor, mein Hobby wiederzubeleben, außer mein Mann montiert mir meine 13-Element Kreuzjagi aufs Dach. Mit Rotor war die Klasse. Mit 15 W Sendeleistung kam ich ganz schön weit, einmal sogar bis Hamburg durch Überreichweite. Von meinem jetztigen Wohnort ist eine Reichweite bis Frankreich (Relais Triberg) kein Problem und nördlich fast bis Frankfurt. Mal sehen, ob ich meine Gerätschaft nochmals ausgrabe und wiederbelebe.
Bei uns sind die Amateurfunker mittlerweile fast ausgestorben. Und für die B-Lizenz scheitert es bei mir am Morsekurs, der nirgendwo angeboten wird. Mit Kassetten habe ich das mal probiert, ist aber langweilig und die Kontrolle fehlt. Man darf ja nicht nur hören, man muss ja auch geben üben.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea


Geändert von Schwanensee (09.03.2010 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 09.03.2010, 19:38
funcharter funcharter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Offenbach
Beiträge: 89
51 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin seit 1983 Amateurfunkerin DG4GD, aber schon lange nicht mehr aktiv.
Und für die B-Lizenz scheitert es bei mir am Morsekurs, der nirgendwo angeboten wird. Mit Kassetten habe ich das mal probiert, ist aber langweilig und die Kontrolle fehlt. Man darf ja nicht nur hören, man muss ja auch geben üben.

Liebe Grüße
Hallo Schwanensee,

heute darfst Du mehr als früher, Kurzwelle ganz ohne cw und mit Deiner Lizenz
schau mal hier
http://www.cqdl.de/download/Infoblatt-Klasse2.pdf

Gruss Andreas

-.. .-.. ---.. --.. -... -...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 09.03.2010, 22:02
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

sollte mich wundern wenn es keine cw-kurse mehr geben sollte ?
brauchst ja glaub ich "nur" Tempo 60.
Geben ist immer einfacher als Hören. Ganz alleine ist´s schwer.
Hab bei der army auch stundenlang im Kabinett gesessen
aber da hat Mann ja Zeit.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.03.2010, 13:41
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c.kennedy Beitrag anzeigen
aber da hat Mann ja Zeit.
Frau
hat fast keine Zeit
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 10.03.2010, 18:23
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

ja war ja auch in der Army-Zeit bei mir.
jetzt hat der Tag 8 Stunden zu wenig.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 11.03.2010, 11:29
Benutzerbild von Gandria
Gandria Gandria ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 23
Boot: LM 28
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c.kennedy Beitrag anzeigen
immer diese hightech freaks !
bei mir steht die Taste immernoch in der Mitte.
selten das mike. schon gar nicht der laptop.
Hast schon recht! Hightech ist aber eine gute Medizin gegen ungeschickte (Morse-) Finger.
__________________
Mit freundlichen Grüssen

Luzius
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 11.03.2010, 11:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.849
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.421 Danke in 17.707 Beiträgen
Standard

Ich kann mich mit den Funkern leider nicht mehr identifizieren.
Damals war das ne klasse Zeit, aber was mittlerweile da so abgeht
nicht mehr mein Ding...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 11.03.2010, 11:41
Radnor Radnor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Nußbach (in der alten Welt), Rheinland Pfalz
Beiträge: 108
256 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich kann mich mit den Funkern leider nicht mehr identifizieren.
Damals war das ne klasse Zeit, aber was mittlerweile da so abgeht
nicht mehr mein Ding...
da versuche ich doch mal eine Lanze für die Funker zu brechen ...auf was beziehst Du Deine Aussage? Gerade heutzutage da man kein Funkgerät zur billigen Kommunikation mehr braucht und weit weniger auf den Bändern los ist, ist das Niveau selbst bei den CB Funkern doch stark gestiegen. Gerade in diesem Fall unterschreibe ich den Satz: "früher war alles besser" wirklich nicht. Ich bin Funker seit 1977 und habe viele Höhen und Tiefen erlebt ...aber für "ernsthafte Funkerei" ist doch gerade heutzutage die beste Zeit weil die heutigen Funker eben aus Interesse an der Funkerei funken und nicht, weil es die einzigst, billige Kommunikationsform ist.

73 Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.