![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
durch den ´´falschen´´ Motor entspricht der Artikel nicht der Beschreibung und ist daher wohl problemlos auf Rückabwicklung einklagbar
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Also erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten...bin aber nicht wirklich weiter gekommen...ist wahrscheinlich auch zu komplex die ganze Angelegenheit...werde euch aber auf dem laufenden halten...
übrigens...Der Verkäufer meinte in einem Telefonat mit meinem Anwalt wer weiss was ich mit dem Boot gemacht habe...empfinde ich als ganz üble Unterstellung aber was solls aufregen bringt mich auch nicht weiter... okay viel Spass denen deren Boot Wasser unterm Kiel hat...! keule |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Zitat:
Oder wird dann unter Angabe von fadenscheinlichen Begrüngungen ein Fehlurteil gefällt ? MfG Michael
__________________
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Es ist doch absolut unrealistisch, von den Richtern zu fordern, Sachkenntnis zu dem Fall zu erlangen. Heute sollen sie vormittags in dem o.a. Fall etscheiden, nachmittags etwas über Schaeden an einem Neubau eines Einzelhauses und amnaechsten Tag ein schaden an einem Grossrechner. Soll der Richter also Bootsingineur, Bau.Ing und EDV-Spezi sein??
Der Sachverstand ist bei den Gutachtern, diese bringen die Sachlage dann vor Gericht vor, anders geht das leider nicht. Deshalb kriegst Du auch immer Aerger mit Gutachten und Gegengutachten. Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei, aber dasliegt an der Komplexitaet der verschiedenen Sachverhalte, nicht an unwilligen oder schlecht geschulten Juristen.
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Zitat:
MfG Michael
__________________
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
interessanter Tröt ! Bei mir was umgekehrt... Habe mein altes Boot verkauft, hatte einen Termin mit nem Käufer. Vor dem Verkauf habe ich das Boot noch mal vom Fachmann checken lassen um sicher zu gehen, dass alles korrekt ist. Siehe da.... der Winter hatte seine Spuren hinterlassen, Frostschaden im Motorblock. Ich den potentiellen Käufer angerufen und ihm vom Malör erzählt. Jetzt droht er mit seinem Anwalt und will 500,00 Eur Schadensersatz, weil er zu Himmelfahrt kein Boot fahren konnte und angeblich einem anderen Verkäufer abgesagt hat. Zusätzlich..... jetzt kommt`s droht der Spast mir doch mit ner Anzeige wegen Betruges!!!! ![]() ![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sei froh, das der Motor kaputt ist, mit dieser Type hättest du mit Sicherheit deinen Spaß bekommen. Gruß Willy
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mach dir mal keine Sorgen, du bist kein Reiseveranstalter und haftest auch nicht für entgangene Urlaubsfreuden ![]() Lass ihn die Anzeige ruhig machen, dann wird man ihn schon auf der Wache auf die Rechtslage aufmerksam machen ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Owei owei owei, et jitt nur noch Bekloppte. Und wenn man sein funktionierendes Boot verschenkt muss man noch Angst vor nem Anwalt haben.... Keine Frage warum Politiker meist Juristen sind ![]()
__________________
Gruß Marc Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen. ![]() Die Grußpflicht entfällt!! http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721 |
![]() |
|
|