boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.10.2009, 11:01
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Bin gestern mit dem Zug vom Frankfurt über Mainz nach Koblenz gefahren, der Vater Rhein hat wirklich sein Bett verlassen...und alle Schiffe fahren nur noch hintereinander... was da alles an Felsen und Krippen ist die man sonst nie sieht, heftig !
__________________
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.10.2009, 12:20
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde,

2003 soll einer der niedrigsten Wasserstände der letzten Jahre gewesen sein. Vielleicht wird dieses Jahr der Rekord nach unten noch unterschritten. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob die Fahrt am 21. oder 28. 9. 2003 war. Am 28. 9. 2003 kam es zu dem Unfall mit dem Fahrgastschiff an der Loreley, das auf Grund lief und sich beide Schrauben abriss.

Hier noch mal das Deutsche Eck an dem Tag :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	chip4 -21-9-03 019.jpg
Hits:	263
Größe:	29,1 KB
ID:	162781  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.10.2009, 12:22
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ein Blick auf den Rhein in seinem Bett bei Koblenz. An den Ufern kann man schön sehen, daß da ne Menge Wasser in der Wanne fehlt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	chip4 -21-9-03 024.jpg
Hits:	267
Größe:	23,8 KB
ID:	162782  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.10.2009, 12:25
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Dieses Bild entstand auf der Rückfahrt. Das Rinnsal unter der alten Römerbrücke ist die Mosel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	chip4 -21-9-03 081.jpg
Hits:	261
Größe:	29,1 KB
ID:	162783  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.10.2009, 16:17
Toldi Toldi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: 15 km südlich von KO
Beiträge: 221
131 Danke in 77 Beiträgen
Standard Fahrwasser zur Bootsschleuse Koblenz

Auf dem letzten Bild sieht man das "Fahrwasser" unterstrom zur Bootsschleuse Koblenz......
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.10.2009, 17:53
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Wir sind letzte WE auch Rein gefahren von 496 bis 559 km und jetzt sieht man wie kann da gefährlich sein, wen du umgebung weiss nicht, überall Felsen gucken jetzt raus, ich kann mir nur vorstellen wieviel Propeller da kaputt gegangen.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.10.2009, 18:39
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toldi Beitrag anzeigen
Auf dem letzten Bild sieht man das "Fahrwasser" unterstrom zur Bootsschleuse Koblenz......
Ja das stimmt. Die Bootsschleusen liegen an der Mosel direkt neben den Wehren.

Hier mal ein Bild vom Fahrwasser der Hauptschleuse Koblenz. Kann man auch den fehlenden Wasserstand an den Spundwänden gut sehen.

GE liefert zur Schleuse Koblenz auch ein schönes Bild. Und wie man dort an den herausstehenden Felsen sieht, ist es wohl auch bei niedrigem Wasserstand gemacht.

http://www.panoramio.com/photo/45007
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	chip4 -21-9-03 083.jpg
Hits:	236
Größe:	26,1 KB
ID:	162829  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.10.2009, 19:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.698 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Aktuell, das Deutsche Eck

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.10.2009, 19:54
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

mittlerweile ist es schon so dramatisch das z.B. die Schleuse Lahnstein seit Montag 28.09.09 bis auf weiteres geschlossen ist. Am Sonntag waren wir noch im engen Thürchen ( bei Osterspai ) konnten auch noch bis an unseren LP nach Lahnstein. So wenig Wasser im Rein hab ich meiner langen Zeit noch nie gesehn
Hoffe das kein Tourenskipper mehr unterwegs ist der von der Lahn in den Rhein muß oder umgekehrt ! Die Lieger in der Rheinlache kommen nicht mehr raus!
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.01.2011, 10:41
Schrotti74 Schrotti74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Lorch/ Rheingau
Beiträge: 32
Boot: Fountain 27 Fever II
75 Danke in 31 Beiträgen
Standard Heimat, geliebte Heimat

Auch mein Heimathafen!!!
Zu der Zeit war echt extremes Flachwasser! An Fahren war nicht mal mehr zu denken!
Deswegen liege ich jetzt in Rüdesheim im Hafen! Da kommt man immer raus und r(h)ein.
Aber dies ist mit Abstand der schönste Rheinabschnitt!

Liebe Grüße,

Oliver
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.01.2011, 11:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.698 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schrotti74 Beitrag anzeigen
...
Deswegen liege ich jetzt in Rüdesheim im Hafen! Da kommt man immer raus und r(h)ein.
Aber dies ist mit Abstand der schönste Rheinabschnitt!

...
Der Abschnitt ist wirklich sehr schön. Was aber das immer rein und raus angeht, guck mal aktuell raus, da geht bald gar nichts mehr.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.