![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, die andere Seite wird wohl kaum Exclusiv-Interview' s dazu geben.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Lassen wir mal die rechtliche Seite ("Vorfahrt") außer Betracht, denn zu einem Unfall gehören immer zwei.
Ich halte es rein physikalisch für unmöglich, dass ein 200m-Frachter mit mehreren Kilometern Bremsweg und einem ebensolchen Wendekreis (bei Fahrt) "Jagd" auf Segler macht. Eventuell kommen hier ganz andere Faktoren zum Tragen : Rechthaberei der Segler (Eisberg ? Mir egal, ich komme von rechts !) , falsche Einschätzung der Geschwindigkeit und Richtung des Frachters und bezogen des Artikels vielleicht die Fehlinterpretation eines normalen Kurswechsels des Frachters. Wie Akki finde auch ich die Story für ... seltsam ! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Es ist müßig hier jetzt über einen Artikel zu diskutieren, den wahrscheinlich die wenigsten gelesen haben.
Am einfachsten ist es selbst, wenn möglich, den Artikel zu lesen und dann ein Urteil zu fällen. Unter anderem werden dort Roß und Reiter sowie die Strafverfolgung und der Ermittlungsstand der internationalen Seegerichtsbarkeit genannt. Ich persönlich glaube schon, dass dort journalistisch nachhaltig recherchiert worden ist.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Da die Yacht nicht die Bild ist denke ich schon das dort vernünftig recherchiert wurde. So abwegig ist das ja auch nicht. Ich weiß aus meiner Marinezeit das mindestens 4 Ausgucks + dem Nav am Radar und dem WO nötig waren um nachts das ganze Seegebiet rundum zu überwachen. Und selbst da sind noch Fehler passiert.
Auf den Tankern geht wahrscheinlich nur 1 Mann Wache und der pennt oft noch. Klar das der Kapitän das gerne vertuschen würde. Auf der anderen Seite sind viele Segler auch nicht in der Lage durchgehend Wache zu gehen weil einhand oder mit kleiner Chrew unterwegs. Das ein Tanker eine Segelyacht ausmanöverieren kann halte ich auch für sehr unwahrscheinlich, es sei denn der Tankerkapitän/oder der Wachhabende denkt die Yacht ist manöverierunfähig und er kann mal kurz Zeugen beseitigen. Klingt für uns unwahrscheinlich, aber Morde passieren oft aus viel geringeren Motiven. Gruß Ingo |
#30
|
||||
|
||||
![]()
In dem Bericht in der Yacht wurden immerhin zwei Vorfälle erwähnt, in denen die Berufsschiffe nach dem Passieren gewendet haben sollen, um auf Kollisionskurs zu gehen. Kam mir aber auch ein bischen merkwürdig vor. Daher auch keine Stelluingnahme dazu meinerseits.
Bei dem erwähnten Vorfall der Kollision hat das Berufschiff nach der Kollision und dem Abschuß zweier Leuchtraketen in Rot immerhin kurz beigedreht, um sich dann aus dem Staub zu machen. Schiff wurde aber in einem Hafen gefunden und an die Kette gelegt. Reederei einigte sich aussergerichtlich mit dem Bootseigner.
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Artikel auch gelesen; aber nicht ganz verstanden.
Wer da wen angerufen hat, mag mal außen vor bleiben. Der Skipper bekam ja auf 16 keine Antwort. Das hätte mich schon stutzig gemacht. Ich glaube nicht, dass eine Kollision billigend in Kauf genommen wurde. Die SY hat man wohl übersehen. Vielleicht war auch niemand auf der Brücke... ![]() Warum das Schiff nicht angehalten hat, wissen wir nicht: Raketen übersehen, Stopverbot vom Reeder, Kapitän besoffen, WO hat Ansgt vor 'm Kapitän, was auch immer.... Bei einer Veranstaltung in Düsseldorf erklärte die WSP, dass die Binnenschiffer auf dem Rhein teilw. 350m toten Winkel vor dem Bug haben. Da kann eine Menge passieren. Abstand halten hilft länger leben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#33
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ein betrunkener Kapitän und das Schiff vollgepropft mit Terminware. Geflaggt in einem Land das wir nicht aussprechen können. Es ist kein Gerücht, dass in der Kaufschifffahrt mit extrem harten Banden gespielt wird. Ich stelle mich keinem Dampfer dieser Welt in den Weg und halte immer beachtlichen Abstand, auch wenn ich 1Million mal, dass Recht auf meiner Seite habe.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich lege mich ja auf der Autobahn auch nicht mit einem 40Tonner an obwohl das Recht auf meiner Seite ist.
![]() Grüße Oliver ![]()
|
![]() |
|
|