![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Na wenn dann schon 285/35-18 auf 10x18 die hatte ich hinten auf meiner T4 DoKa
![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Mein Trailer hat mit 5x112 den gleichen Lochkreis wie mein Audi.
Das ist ganz praktisch im Hinblick auf ein Ersatzrad (was ja auch im Auto schon vorhanden ist). Auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hans aber bitte nicht Nabenlochbohrung/Einpresstiefe/Schraubenform vergessen (Und Radabdeckung beim Hänger evtl.)
![]() Besonders die Nabenlochbohrung dürfte das Hinderniss sein Anhängerachsen haben meist 66,6mm (Mercedes Maß) und Audi/VW hat 57,1mm dann gehen deine Räder gar nicht drauf..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es gibt aber auch spez. Alu-Felgen für Autos die für den Wintereinsatz geeignet sind. Diesen macht die Salzlauge auf der Straße auch nichts aus. Gruß Andre |
#31
|
||||
|
||||
![]()
@ Wolf
Wo bitte willst am Trailer nen Heckspoiler anbringen?könnte doch evtl. etwas beim slippen stören? ![]() ![]() ![]() Ach ja alle Leutz die nen Heckspoiler wollen einfach bei mir melden... ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da stört nichts beim slippen und Hauptsache die Optik stimmt. ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Na so gehts natürlich auch.....
![]() Aber drückt der das boot beim Fahren auf dem Wasser hinten dann nicht zu tief rein? ![]() ![]() Oder willst den Abnehmbar machen? ![]() Auf Ideen kommt ihr, hoffentlich wird balds Frühling/ Bootsnarrische auf Entzug werden wunderlich... ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich finds immer wieder lieb wenn sich Leute über Alufelgen am Trailer lustig machen und über Sinn und Unsinn diskutieren aber selber auf einer T4 Doka 285/35-18 auf 10x18 fahren.
![]() Ich selber fahre auch auf jedem meiner Autos im Winter Alufelgen weil ich nicht einsehe daß ich mein Auto 6 Monate lang mit Stahlfelgen "verschandle". Ist doch alles Ansichtssache. Das Salz was meine Alufelgen am Auto pro Saison abbekommen ist auf jeden Fall mehr als das Salz nach 2 Mal Salzwasserslippen. Eine zus. Schicht Klarlack auf den Felgen (vorher mit Schleifpad anrauhen) hilft gegen Korrosion wunder. Also lasst ihm doch den Spass. Nachrüsterfelgen haben übrigens oft einen größeren Nabenzentrierdurchmesser weil die mit Adaptern arbeiten. Das kann man dann Anpassen. Und das mit den festgerosteten Felgen auf der Nabenzentrierung: Glaubt mir das passiert auch bei Stahlfelgen wenn die nicht mit Fett montiert werden. (hab schon oft genug geflucht) ![]()
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#35
|
||||
|
||||
![]()
öhmm? A. hab ich die DoKa nimmer und B.haben ich nichts gegen Alu´s aufm Trailer, aber weise halt auf Punkte hin die man beachten sollte damit es kein böses erwachen gibt.wollte selber schonmal auf nem Verkaufsanhänger 17er Alu´s draufmachen und habe mich da ausführlich informiert über die diverse Hindernisse und Vorschriften daher kann ich Auskunft geben..
Und klar auch Stahlfelgen rosten fest nur Alu auf Stahl oxidiert noch viel schneller und auf ne Alufelgen kannst schlechter mit dem Stahlhammer klopfen ![]() Übrigens Klarlack ohne Haftgrund auf der Kunststoffbeschichtung der Felge ist nicht wirklich der Hit weil der Lack härter wird als die Kunststoffbeschichtung und durch Steinschlag leichter abblättert. wenn dann vorher farblosen Kunststoffhaftgrund verwenden... Das mit der Mittenzentrierung ist auch klar denke aber Hans hat ein O-Rad Audi als Reserverad und das hat feste Zentrierung und geht somit nicht zu verschrauben.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Trailer und Salzwasser... ![]() ![]() Gegen Alufelgen am Trailer spricht eigentlich garnichts. Sehen bestimmt sehr gut aus. Ich bin zu arm, um in Salzwasser zu slippen. Jedes Jahr die Bremsen zu reparieren, Seilzüge zu tauschen, Handbremse reparieren, etc. usw., kann ich mir nicht leisten. Deshalb muß ich kranen! ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte gerne ein paar hübsche Alus auf meinem Jollentrailer - aber 10Zöller sind mittlerweile echte Raritäten und etwas teuer geworden ...
Liebe Grüsse aus dem Bergischen, Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge >>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<< |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Klar kann man das auch anders schreiben, aber wie Du sicherlich gelesen hast, möchte er im Salzwasser slippen und nicht kranen ! ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Um praktische Erfahrungen
Wer das hier dramatisiert hat scheinbar keine mit heutigen Felgen. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
nee habe ich auch nicht
![]() ![]() ![]() salzwasser und alufelgen ist bei öfteren slipen die beste lösung ![]() ![]() ![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier hat jemand eine Frage gestellt und ua. praxisorientierte Antworten erhalten. Wenn Dir das mit den Alus nicht gefällt, dann nimm halt Stahl.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
hier wurde doch nach dem sinn gefragt und da habe ich meine meinung gesagt.und ich slipe auser mit meinen schlauchboot nicht im salzwasser.obwohl ja alle 2 jahre neue radlager billiger ist als 4x kranen
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Wir könnten den Dialog hier sicher noch eine Weile fortsetzen,
das führt aber wohl zu nichts.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre dann das ultimative Stehpartybrett
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Alufelgen am Trailer würden für mich nur Sinn machen, wenn ein deutlicher Gewichtsvorteil drin wäre. Aber für 2-3 kg Mindergewicht gebe selbst ich kein Geld aus, und ich bin ein Leichtbaufan.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch Alus, aber nur auf dem Sliptrailer, weil sie eben nicht rosten, hält jetzt schon seit 7 Jahren. Der Straßentrailer muss sich mit Stahlfelgen begnügen
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon sei zig Jahren auf jedem Audi Winterreifen auf Alufelgen , da ist nie was angelaufen , oxidiert oder ähnliches
Ist halt eine Frage der Optik . Wer es mag soll es doch tun Das hat auch nichts mit Salzwasser beim slippen zu tun . Man beachte das Streusalz auf unseren Straßen . Ich weiß nicht wie das bei Euch ist , aber bei uns im Rheinland kommt auf ca 1 Schneeflocke sofort 1 Kg Streusalz ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf vielen Autos dürfen nur noch Alufelgen gefahren werden ![]() Auf meinem BMW sind z.B. ausschließlich Alufelgen zugelassen, allerdings gibt es dafür dann auf Wunsch, auch Alufelgen im Stahlfelgenlook ![]() Zur Eingangsfrage, ich habe Alufelgen auf dem Trailer. |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warum sollte das so sein?
__________________
Gruß Hans-Peter |
![]() |
|
|