boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2010, 12:52
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Um die Batterien in Reihe zu schalten, muss ich eine der Batterien von der gemeinsamen Masse trennen (da ich ja den Minuspol der Batterie auf den Pluspol der anderen schalten muss). Dies bedeutet, dass der mit dieser Batterie betriebene Stromkreis spannungslos wird.
Genau das war oben meine Aussage: Der Stromkreis der einen Batterie muss bei Benutzung des Bugstrahlruders abgetrennt werden.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.02.2010, 13:00
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Genau das war oben meine Aussage: Der Stromkreis der einen Batterie muss bei Benutzung des Bugstrahlruders abgetrennt werden.
Und wo siehst du das Problem? Benutzt du es für einige wenige Sekunden oder willst du mittels Bugschraube über den Atlantik?
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.02.2010, 13:51
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Nicht alle Geräte sind unbedingt glücklich, wenn ihnen im Betrieb der Saft entzogen wird.

Beispiele:
Heizung (Ventilator aus, führt sehr schnell zur Überhitzung),
Uhr (geht jeden Tag mehr nach),
Sumlog (Trip-Anzeige wird rückgesetzt).

Da müsste man dann sehr genau darauf achten, dass alle kritischen Verbraucher an dem anderen Stromkreis hängen.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.02.2010, 14:00
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Da wird keinem Verbraucher der Strom entzogen bei richtiger Verkabelung. Das Bordnetz bleibt völlig erhalten. Lediglich die Kapazität der Batteriebank wird für einen kurzen Moment halbiert.
Hier habe ich mal den 12V-Kreis (Rot/Schwarz) eingezeichnet und den 24V-Kreis (Blau/Grün/Braun). Bei betätigten Umschalter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BSR.jpg
Hits:	455
Größe:	31,1 KB
ID:	186883  
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!

Geändert von Balu2000 (17.02.2010 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.02.2010, 15:11
Benutzerbild von Wespe
Wespe Wespe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 263
Boot: Marex 21 Flexi, Berkut Aluminiumboot, Klepper Trainer Segeljolle
92 Danke in 78 Beiträgen
Standard Batterieumschaltrelais

Moin,
Beim Umzug in den Keller ist mir ein Batterieumschaltrelais in die Hände gefallen.

Gruß
Wespe

bei Bedarf

wespenfahrer@gmx.de

Geändert von Wespe (17.02.2010 um 18:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.02.2010, 17:32
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Da fehlen die Blattsicherungen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umsch.JPG
Hits:	194
Größe:	37,2 KB
ID:	186937  
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.02.2010, 18:23
Benutzerbild von Wespe
Wespe Wespe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 263
Boot: Marex 21 Flexi, Berkut Aluminiumboot, Klepper Trainer Segeljolle
92 Danke in 78 Beiträgen
Standard

OOOHHH,
muß ich wohl beim Transport inen Keller verlorn haben.

Gruß
Rolf


Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Da fehlen die Blattsicherungen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.