![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, die Geschwindigkeit, und der daraus entstehende Unterdruck, der Abgase steigt bei kleinerem Durchmesser. Daran habe ich noch garnicht gedacht.
Weißt Du wo den das Idealmaß bein 496er (8.1L) liegt?
__________________
MfG |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Da ich einen 5.7 habe, habe ich mich damit nie beschäftigt.
Das würde ich mal googeln, aber Achtung, es gibt nicht den optimalen Durchmesser für einen 496, sondern für einen 496 mit der Leistung X bei einer maximalen Drehzahl von Y. Ohne jegliche Fakten würde ich vermuten, dass der Durchmesser für Deinen (sofern ungetunten) Motor irgendwo bei 1 3/4 bis 1 7/8 liegen sollte. Aber das ist wirklich nur grob vermutet. Gruß Götz |
![]() |
|
|