![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#27
|
||||
![]()
Ja Stephan,die 230 DA hat auch einen anderen Rumpf und ist mit der Rauwassertauglichkeit von Deinem Boot nicht zu vergleichen!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Soll das jetzt heißen, dass die Rauwassereigenschaften der 230 DA nicht als gut zu bezeichnen sind?
Gruß Bernd |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jeder will nur viel viel Platz im Innenraum, also muss der Platz draussen zum gehen reichen. Und meiner Meinung nach reicht das vollkommen, oder wie oft bist du da draussen unterwegs ausser beim schleusen. Kenne zufällig Mirsad sein Boot und ich denke das ist absolut OK so. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Jetzt muß ich weitersuchen. Habe jetzt 2 weiter Boote gefunden: Maxum 2400SCR und Stingray 240CS. Kann mir jemand dazu was schreiben? ![]() Vielen Dank, Bernd |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
eine Frage an die Sea Ray Fachleute: Mir wurde eine Sea Ray (Bj 1993) 230 DA mit der 3,0 Liter Mercruser-Maschine und 140 PS angeboten. Das Boot ist aus Erstbesitz, der Motor wurde angeblich original mit dem Boot ausgeliefert. Ich konnte bisher nur die V6 Mercruiser für das Boot als Minimalmotorisierung entdecken und frage daher, ob sich dieses Boot mit diesem Motor überhaupt in Gleitfahrt bringen lässt. Wir benötigen das Boot nur als reines Trailerboot (Wochenende + Sommerurlaub in Kroatien) und fahren weder Wasserski noch sind allzu sportlich unterwegs - allerdings wollen wir auch mal vom Fleck kommen. Wie werden die Boote mit der Motorisierung gehandelt? (Sollte doch ohne Trailer die 10.000 € Grenze nicht überschreiten, oder liege ich völlig falsch?) Ich freue mich auf eure Antworten! Danke und Gruss, Patrick |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Also 10t€ ist für ne 230DA unrealistisch, außer es ist halt alles einmal dran, polster Kabine, Polster Deck, Persenning. Dann bis du so bei 16-17t€, dass ist dann realistisch für dieses Boot (ohne Trailer). Allerdings, wie du selbst erkannt hast, mit minimum einem V6. Von einem 130PS in einer 230DA hab ich noch nichts gehört und kann mir auch nur schwer vorstellen, dass du damit so etwas wie Fahrspaß erzeugen kannst.
So ein Motor in diesem Boot ist maximal was für Postdamer Gewässer um mit 9-10 Km/h zu tuckern. Wir fahren eine 2300SCR von Maxum mit dem V6 & 205PS, damit kommt man ohne weiteres ins Gleiten, auch wenn man ab und an die Trimmklappen bemühen muß sonst dauert es halt ewig. Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich ähnlich, der Motor dient maximal als Spaßbremse
![]() Ich kann mir kaum vorstellen das der kahn in Gleitfahrt kommt. Der Preis von 10.000,--€ kann am Motor und /oder am Gesamtzustand des Bootes liegen ![]() Ich fahre die 230 cc mit der 7,4 er Maschine ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Dem kann ich nur zustimmen !!!!
--> meineswissens auch definitiv keine "Originalmotorisierung" mit 3,0 ![]() und definitiv zu schwach für das Boot, da muss mind. ein 4,3l rein --> und der Preis ist zwar interessant....aber nicht üblich, was durchaus an der Motorisierung liegen kann, es handelt sich ja definitiv um einen reinrassigen Gleiter, und das sollte er auch ab und an mal können ![]()
__________________
Gruß Steffen ![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung. Kann man dann irgendwo am Motor bzw. Rumpf erkennen, ob es sich um ein original ausgeliefertes "Pärchen" handelt oder ob z.B. nur der Händler den Motor umgebaut hat? Danke und Gruss, Patrick
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Also Standardmäßig wurde sie mit einer 4,3l Maschine ausgeliefert, kannst du auch hier http://www.searay.com/boat_graphics/...DERNQ0N709.pdf nachlesen.
Ich persönlich würde keine 3l Maschine in so einem Boot fahren wollen, glaube auch nicht das sie urlaubsklar ins Gleiten kommt. Allerdings erscheint mir der Preis von 10000€ sehr günstig, wenn der Rest passt könnte man überlegen auf eine größere Maschine umzurüsten....
__________________
Gruß Stefan
|
![]() |
|
|