boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.03.2010, 12:18
dieter w. dieter w. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 32
Boot: Quiksilver 555 Activ Cabin
40 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Tja Bernd, wenn man seinen Foxi natürlich schon befördert hat , vom Leichtmatrosen zum Steuermann, sieht die sache natürlich schon ganz anders aus als bei mir.
Gruß Thomas
Der Westi ist bestimmt seekrank oder hat einen kater.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.03.2010, 12:26
skipper595 skipper595 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 156
Boot: Sirenal, bgl Sealine Conti 18
119 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Wir hatten Jahrelang den Hund immer mit, leider ist er letzte saison gestorben.
Haben jetzt nach 7 Monaten Abstinenz einen neuen Mischling, werden auch diesen wieder mitnehmen, hoffe das es ihm auf dem Boot gefällt denn im Auto muss er sich schon manchmal übergeben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.03.2010, 15:18
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Unser Hund ist auch immer mit dabei, ist inzwischen ein richtiger Seehund geworden, Sie hat auf der Four Winns nicht gestört und nun auf dem neuen wird Sie auch nicht stören. Sie ist ein regelrechter Speedjunky, kann schon mal passieren dass sie bei voller Fahrt auf dem Vordeck steht.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.03.2010, 16:32
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Das hört sich doch alles positiv an
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.03.2010, 16:42
Benutzerbild von Affezibbel
Affezibbel Affezibbel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Hoopte
Beiträge: 97
Boot: Tjeukemeer 920
43 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter w. Beitrag anzeigen
Unser Jacky ist immer dabei.
Jacky am Steuer - ist der schon 16 ???
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.03.2010, 17:47
dieter w. dieter w. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 32
Boot: Quiksilver 555 Activ Cabin
40 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Affezibbel Beitrag anzeigen
Jacky am Steuer - ist der schon 16 ???
Ne ist ein schwarzfahrer.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.03.2010, 17:52
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.698 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Mein Hund liebt das Wasser und auch offensichtlich das Bootfahren, allerdings nehme ich ihn aus mehreren Gründen nur selten mit.

  • Wenn der Hund auch nur in der Nähe des Wassers ist, ist er nass. Das ist temperaturunabhängig, (er schwimmt auch bei Minusgraden). Ich bin immer komplett nass, wenn der Hund dabei ist und da ich (bis auf Eisgang ) ganzjährig fahre, wird das bei Temperaturen unter 20° zzgl. Fahrtwind sehr kalt.
  • Fahrtwind ist in meinem Boot auch ein Negativgrund, Fahrgeschwindigkeit >70 km/h zzgl. echter Wind ist für die Augen des Hundes (ich trage winddichte Brille, bzw. Helm) absolut schlecht.
  • Mein Hund will immer zwischendurch schwimmen, festbinden will ich ihn nicht, aber ich bekomme ihn (50kg+) nicht mehr ins Boot, das geht nur am flachen Ufer. Wenn ich Richtung Hafen fahre, habe ich keine Chance ihn wieder ins Boot zu bekommmen ohne ihm weh zu tun.
  • Ich und meine Beifahrer sehen die Wellen kommen, bekommen die Manöver mit und können sich auf jeden Sprung und auf jedes "in die Welle knallen" vorbereiten, mein Hund wird aber von jeder harten Bewegung komplett überrascht und das belastet seine Gelenke enorm.
  • Der hauptsächliche Grund, ihn nicht mitzunehmen ist aber der Geräuschpegel. Mein 2-Takter produziert da wo der Hund sitzt über 95 dB/A, nimmt man jetzt noch die wesentlich empfindlicheren Ohren dazu... Mein Hund liebt es beim Rudel zu sein und auch das Wasser, keine Frage, aber das Boot und die typische Fahrweise selbst, ist für ihn leider absolut nicht geeignet.

Hätte ich wie früher ein Kanu (da war er fast immer dabei), einen Segler, oder einen Verdränger, dann wäre er immer dabei.
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (15.03.2010 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.