![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
R`n´R Tippi 5414-1097-3921 ...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz! |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gibt es auf 200, 300 und 400cm Rollen… Ich habe das nicht im Netz bestellt sondern bin in einen großen Teppichmarkt hier vor Ort gegangen, irgendwelche Reste- und Sonderposten reichen ja oft schon für ein kleines Boot - also erstmal dort schauen. ![]() Googel mal nach PVC Bodenbelag. Gibt es wirklich mit 1001 Motiv wie zB Marmor, Fliesen, Parkett, Riffelblech, Kork…und und und Nächste Saison werde ich mal Laub, Kies oder Sand testen. ![]() So wird es nie langweilig umme Füße... ![]() ![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tipi,
wir haben uns auch immer über den Teppich geärgert, wurde grün und war oft lange feucht. Vor 2 Wochen habe ich Achterdeck und Gangborde mit Marine-Kunststpff-Gitterplatten vom Bergeo belegt, sieht astrein aus! Die Platten sind 30 mal 30 Zentimeter groß und werden zusammengesteckt. Passgenauer Zuschnitt der Einzelplatten einfach mit der Stichsäge. Bezugsquelle: www.dekor-boden.de dann unter Bergeo Excellence/Marine. Fotos von meinem Deck habe ich noch nicht, kommen später. Schick mal ne mail an Bergeo, die haben Beispielbilder einer Motoryacht. Im Hebst wird der Boden in Teile zerlegt und kommt dann ins Winterlager... Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Piet,
Danke für die Infos. Zufälle gibts: Heute morgen in der Zeitung war ein Prospekt vom Poco-Markt in Würzburg. Der hat genau Deinen Bodenbelag drin für 7,99 Euro pro Quadratmeter. Werd ich mir gleich mal live anschauen... Viele Grüße, Holger |
#30
|
|||||
![]() Zitat:
Deine Idee finde ich sehr gut, gefällt mir ! Aber wie ist das mit der Feuchtigkeit, die zwangsläufig unter den Belag kommt ? Ich lese immer, man soll am besten einen Belag nehmen, der Noppen o.ä. hat, damit eventuelle Feuchtigkeit ablaufen kannn, und bei Deinem PVC geht das doch nicht. Gibt es da also keinen Schimmel ? Muß man etwas beachten beim Verlegen, um Schimmel zu vermeiden ? Ansonsten, wie gesagt, wäre das eine gute Alternative! Herzliche Grüße Jutta
|
#31
|
|||||
![]() Zitat:
Hat denn keiner Erfahrung mit Schimmel ( oder eben nicht Schimmel ) unter PVC ?????? Jutta
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Jede Auslegeware die keinen Luftaustausch zulässt ist nicht für den Aussenbereich geeignet. Das sind auch Teppichböden mit Rücken, egal welcher Art. Ich hatte meine Bayliner mit diesem Spectropile ausgekleidet, da kann man Wasser draufkippen und das läuft sofort unten wieder heraus.
Alles andere taugt nix, meiner Meinung nach - dafür wurde das Zeug erfunden. Gustl http://www.kaehne-bootsausstatter.de...ectropile.html
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es sind weder Schimmelspuren zu erkennen noch müffelt es in irgendeiner Weise. Keine Ahnung warum, ist aber so. Kommt nächstes Jahr wieder rein der Belag! ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
![]() |
|
|