![]() |
|
Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung eine Dehler Optima 98a empfehlen. Wir haben 4 Kinder, das Schiff ist perfekt für uns. Die Achterkajüte hat einen eigenen Eingang von außen, man kommt aber auch innen durch. Die Preise sind mehr als attraktiv zur Zeit. Zeitloses Design und gute Segeleigenschaften sind garantiert. Und ihr habt ne Menge Geld in der Spardose übrig. Der Unterschied zur Rush ist immens, die Qualität absolut in Ordnung.
Grüße Stephan
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Dehler 34, bzw Optima 101 und 106 passen in deinen Rahmen.
Solide schnelle Schiffe mit Platz und für deutlich unter 60 tsd zu haben.
__________________
Gruß aus Flensburg Oliver
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
In der aktuellen Yacht haben Sie dien neue Dehler 32 getestet soll segelfertig gemäß Yachtdefinition (erhöhter standard) 86000€ kosten !Neu!
Wäre eventuell auch eine Altenative.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zum Segeln sitze ich fast immer auf der Kante, entweder ist das Steuerrad groß genug oder der Pinnenausleger ist bis zum Anschlag herausgezogen. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit einer 101 aus 1988 hatten wir vor 4 Jahren geliebäugelt, leider war unser WoWa im Weg (noch neuwertig, wollte uns keiner abkaufen, zuwenig Gebrauchspuren, zuwenig Flecken auf den Polstern). ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auf der letzten D'boot sind wir nach Einlass in Schlußverkaufsmanier zum Dehlerstand gerast - das Schiff wollten wir unbedingt sehen. ![]() Dann die Ernüchterung, so gerade Stehhöhe im Bereich der Pantry und eine Stolperkante zum Salon hin - oh weh! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Direkt vor dem Salontisch, zwischen Pantry und Navigation, geht eine Querstufe durch das Schiff. Der Bereich rund um den Salontisch liegt dadurch höher, ich hatte dort keine Stehhöhe mehr.
![]() Ich empfand das spontan als störend. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Okay, bei uns ist es genau umgekehrt, es geht dort eine Stufe runter und stört gar nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() Geändert von Emotion (18.04.2010 um 21:17 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Was ich mir immer bei den Neu-"Designten"-Schiffen überlege ist, WO soll man sich bitte festhalten, wenns mal etwas ungemütlicher ist auf See???
Diese ganzen neuen, von Wohn-Designern entworfenen Yoghurtbecher haben keinerlei massiven Griffe/Halterungen mehr, an denen man sich vernünftig festklammern kann,... Weder am Kartentisch, noch im Niedergang, noch sonst irgendwo... das kann (Nachts) im Sturm richtig ungemütlich und gefährlich sein... :-S Grüße
__________________
![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Jürgen |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Neulich habe ich unter Cookys 36er gestanden - sah von unten erschreckend riesig aus! ![]() So zügig, wie bei unserem Bötchen bekommt man dort kein neues Anti-Fouling gestichen (1-2 Tage) oder den Rumpf poliert (1 Tag). ![]() Und: Alle lfd. Kosten werden in dieser Größenklasse um mindestens 1/3 höher liegen, als jetzt. Daher Beschränkung auf ca. 10 m! ![]() Obwohl: Gebrauchte Hanse 342 für > 80.000 oder Dehler 36 für < 70.000? Bei der Differenz spielen die unterschiedlichen Unterhaltskosten die nächsten 10 Jahre keine große Rolle (aber vermutlich andere, substanzerhaltende Kosten). ![]() Uns treibt ja nichts!
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist immer so das Problem, wie man alle Anforderungen am ehesten unter einen Hut bringen kann. Da muß jeder seinen eignen Kompromiss finden. Die 36er Dehler ist schon ein feines Schiff und in Sachen Bewohnbarkeit sicher 2 Nummern über der 34er, die nach vorn hin schon deutlich krauchiger wird. Aber mir war sie schon deutlich zu groß für den Winter und für die kleinen Häfen, in denen die Länge plötzlich nicht mehr läuft
![]() Gruß Jürgen |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Stephan die Elan 31 könnte noch was für dich sein neu segelfertig 85500€
http://sail.elan-yachts.com/pc.asp?x...thid=&lang=eng http://www.yacht.de/yo/yo_testberich...nodeid,10.html
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben sind dann umgedreht und weggegangen. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Hubert |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Platz, Platz, Platz und dazu noch schnell.
Relativ Preiswert und extrem gut erreichbare Installationen. http://www.rm-yachts.com/contenu/,rm_1050,42
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Relativ preiswert? In Relation zu was? Hallberg Rassy, Aston-Martin, Ferrari? ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wie eng ist denn die 60k€ Grenze für Dich, Stefan? Die kleine Doufur (325 oder so) gilt auch als recht flott nach den einschlägigen Tests. Die lag aber ca. 25-30k€ über unserer ohne wirklich zusätzlichen Nutzen zu bringen, so dass sie wieder von der Liste kam (bin halt Kaufmannssohn
![]() Gruß Jürgen |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Relativ eng; es geht erst einmal darum, die Möglichkeiten auszuloten.
![]() Ab € 80.000 gibt es schon neuwertige Hanse 341, ab € 100.000 gibt es schon neuwertige Dufour 34, usw.. Es geht mir zunächst um eine Art "brainstorming". ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ist zwar etwas über 34 Fuß, aber vielleicht eine sportliche Alternative. ![]() Wer kann etwas über die Qualität oder das Handling sagen? ![]() Danke im Voraus! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Handling... sehr luvgierig bei etwas zuviel Krängung, ansonsten guter geradeauslauf... Speed an der Kreuz,... könnte besser sein, kann aber auch an den (Charter-)Segeln liegen... Downwind mögen die ohne Spi gar nicht... Qualitativ ganz ok... Geräumige Kajüte für nen Match-Racer... kann man gut Urlaub drauf machen... Wenn du sonst noch fragen zur 35Match hast kann ich dir gerne behilflich sein ;) Grüße Martin
__________________
![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() bei meinen Recherchen bin ich auch auf die gößere Schwester der First 31.7 gestoßen. Leider ist der Typ kaum in Deutschland oder Dänemark vertreten - in Frankreich schon häufiger. Wer kennt das Schiff und kann etwas dazu sagen? ![]() Danke im Voraus. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|