![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
tolle webcam ! Danke.
..am Bodensee weden schon "Schiffersatzbusse" eingesetzt... http://www.stimme.de/suedwesten/nach...t19068,2134468
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
zwei Fotos habe ich noch gefunden:
Der Rhein bei Köln Sürth: ![]() ![]()
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hab mit meinem Verdränger (Tiefgang ca 1 m) am letzten
Samstag auch schon Bodenberührung gehabt ca 2 m neben der ausgetonnten Fahrrinne. Also immer gut aufs Echolot achten. Gruß Wolfgang |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
der Mainzer Winterhafen sieht auch nicht so sehr einladend aus ...
![]() die paar, die vorn mit den Booten liegen kommen noch raus
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon krass ne, hier zu Lande haben wir kein Wasser, und 150 km entfernt im Nachbarland Wasser ohne Ende...
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
-Geile Geschäftsidee
![]() ![]() ![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
ich habe letztes Wochenende eine Überführung (Bavaria 30 mit D6-Diesel) von Worms nach Workum, Friesland (NL) gemacht. Solange Du im gekennzeichneten Fahrwasser bleibst, ist es kein Problem. Die Zugänge zu den Jachthäfen sind schon kritisch und da war die Wassertiefe teilweise nur noch 1,5 m und weniger. Vorbereitet habe ich mich mit Hilfe von www.elwis.de, da kannst Du die aktuelle Fahrwassertiefe errechnen. Ansonsten war es ein tolles Erlebnis. VG Rolf |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
Für morgen Donnerstag und das kommende Wochenende ist in der Schweiz Regen angesagt. Ich hoffe es regnet mal ausgiebig, dann sollte bei Euch der Rheinpegel automatisch wieder ansteigen. Nötig hätten es alle Gewässer bei uns, so wie an den meisten Orten. Aber nicht zu viel Regen, Überschwemmungen braucht niemand Gruss aus der ausgetrockneten Schweiz, Daniel
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Warum kommt kein Wasser den Rhein hinunter
http://www.blick.ch/home/interaktiv/...e-regen-172339 Gruss Daniel
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Na, kann man doch auch mal schön den Grund reinigen
![]() ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich die Fahrrinnentiefe z.B. beim Pegel Worms ausrechnen will komme ich bei
Mindestfahrrinnentiefe 210 cm GIW 65 cm Pegel 47 cm (heute morgen) auf einen Stand von 210 + 47 - 65 = 192 cm Das würde bedeuten, daß ich mit erhobenem Arm noch rausgucke ![]() Habe ich das jetzt richtig gerechnet ![]() LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ja, unser Pegel Maxau hat auch nicht mehr.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Oha, wenn das so weiter geht müßt ihr Räder an die Boote schrauben.
![]() Was hat eigentlich so ein Rheinkümo an Tiefgang?
__________________
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Endlich mal Zeit für die nötigsten Steg-Reparaturen
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
kommt drauf an wieviel sie geladen haben. Derzeit laden sie ja nur etwae zur Hälfte voll und haben dann zwischen rumpf und Boden ca 30-50cm luft (aussage von einem Berufler den ich kenne). Daher können sie derzeit auch nicht viel aus der rinne raus und halten statr ihren kurs.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
__________________
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde gerne am Samstag im Schiersteiner Hafen slippen. Ab ich da noch rein komme ohne Grundberührung?
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen. |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die meisten Binnenschiffe haben einen Leertiefgang um 1,50 m,plus minus.... Allerdings können wir das Heck durch Ballastzugabe im Vorschiff noch etwa 20 - 30 cm flotter machen,sprich "anheben".....was aber sehr zu Lasten der Manövrierbarkeit geht,da die großen Props natürlich auch irgendwann Luft ziehen... Unser ist z.B. 1,65 meter im Durchmesser... ![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . Geändert von Matrosenbändiger (12.05.2011 um 21:41 Uhr) Grund: schreibfehler.
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin gestern (12.05) mit 1.25 mtr Tiefgang aus dem Winterhafen gefahren. Was hast du denn für Tiefgang? Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.: Ehrenbreitstein P.S. Hat allerdings gewaltig geknirscht und "gestaubt"
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 Geändert von hheck (12.05.2011 um 23:16 Uhr) |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruss Thomas |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wo ist denn in Lampertheim `ne Natorampe ? Meinst Du vorne am Rhein, oder gibt`s nochmal eine im Altrheinarm am Biedensand ? LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ca. 80-90cm, liege aber im Floßhafen an der Maaraue. Da ist im Hafen ca. 80-90 cm Wassertiefe momentan, aber die Hafeneinfahrt ist deutlich flacher, da komm ich glaub ich nicht mal durch, wenn ich den Z-Antrieb komplett hochfahre (dann nur noch ca. 40cm) und mich rausziehen lasse von einem Schlauchi.
__________________
Gruß, Mark |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin! Wieso mit dem Schlauchi??? - Zu Fuß!! ![]() ![]() ....Oder haben wir hier etwa einen wasserscheuen Wassersportler?! ![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
![]() |
|
|