![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
bevor ich mir eigene Leinen zulege, würde ich vorab bei der Charterfirma nachfragen, ob sie Dir bei Anmietung nicht gleich die entsprechende Leinen auf den Kahn packen können. Ansonsten ist die richtige Ausstattung von Leinenlänge und Bruchlast oft eine Glaubensfrage. Es gibt jedoch so grobe Richtwerte für die passenden Festmacher. Nur 10m-Leinen wären mir persönlich jetzt auch etwas mager. Schau mal hier rein, da findet man ganz brauchbares: http://www.tauwerk.de/ratgeber/wie-s...heleinen-sein/
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
14mm sind locker dick genug,
wenn man die Leinen öfter mal braucht sollte man lieber die besseren Leinen kaufen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das von der Bruchlast und vor allem von den Klampen abhängig gemacht. Manchmal ist alles für >10mm ist schon nicht mehr zu vernünftig zu belegen.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bin auch etwas verwundert dass beim 200 kg Boot zu 12 mm geraten wird.
Ich würde max. 10 nehmen, im Zweifel im Bauhaus in der Nauticabteilung nen Probemeter kaufen. Bei mir sind Klampen oft doppelt belegt. Also z.B. Auge, am Land nur durch nen Ring gezogen und dann die Klampe belegt. Wenn dann noch zusätzlich ne Spring gelegt wird, dann ist die Klampe schnell zu klein. Gruß Chris
|
![]() |
|
|