![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Warum eigtl ein Rib? Wollte mir auch erst eins kaufen dann wurde es das hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=40949
und ich bereue nichts ![]() bg Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Einen wunderschönen guten Tag liebe Bootsfreundinnen und Freunde,
es war soweit, ich hatte einen Unfall. Nicht schön, aber selten, und ich denk´ noch, Kinder, das wird wehtun´... und das tat es dann auch. Nichts desto trotz will ich euch heute mit den lang verprochenen Bildern verwöhnen, die ich bei "Deltabay" geschossen habe, um die selben dann hier eurer Meinung auszusetzen. Allerdings erstmal ein paar Worte zu der gesamten Aktion. Es ist ein Freitagmorgen, die Welt ist schön, die Sonne scheint, der Himmel ist da, wo ich ihn vermutet hatte, oben. Ich rolle auf den Hof eines "Mini"-Industriegebietes und entdecke die Boote, die man mir versprochen hatte (zur Erinnerung, ich habe mir ein Festrumpfboot mit 4,25Metern ausgesucht). Also, die Marke heißt, wie gesagt Deltabay, ist Chinesischer Herkunft, und wirkt auf mich durchaus i.O., wie vermutet gibt es zu dem Boot, dass ich mir ausgesucht habe kein Steuerrad (sprich Lenkung) in Serie dazu, das müsste ich also noch zusätzlich erwerben. Motor natürlich auch, aaaaaber, die Herren dort haben einen fähigen Bootsbauer an der Hand, der sich dann wiederum um motorisierung usw. kümmert, im Zusammenspiel mit einem Bootskauf entsprechend etwas günstiger. Der (Doppel-)Rumpf ist komplett aus GFK, hat in der Mitte eine Wartungsluke, und wirkte auf mich auch durchaus ok - aber dafür habe ich ja Bilder gemacht. Zubehör versprach man mir (auf Nachfrage) reichlich. Bootsharken, Antifouling usw. hat man dort im Zubehör, und man könnte durchaus den Preis drücken. Die Schläuche sind aus sehr festem PVC, verklebungen sind allesamt in Ordnung, denke ich, keine überlappungen, oder Stellen, an denen was überguckt, oder so. Bzgl. einer Probefahrt sagte man mir, das seie kein Problem, allerdings dann mit einem Baugleichen Boot mit 6,35Metern Länge, das der besagte Bootsbauer bereits "Wassertauglich" gemacht hat. Ich muss sagen, ich war vom Gesamteindruck durchaus überzeugt, und das sage ich nicht, weil man mir zu allem übel auch noch einen Kaffee nebst Keksen servierte . Die Beratung war (jedenfalls in meinen Augen) fachmännisch, und direkt, was will man mehr. Aber genug der Worte, erzählt mir mal, was ihr davon haltet!
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot ist typisch "billig". Keine Dichtungen an den Staukästen (= Wasser drin was nicht abläuft) und im hinteren Bereich wo die Lenzpumpe sitzt sind links und rechts "Ablagen", da läuft das Wasser auch niemals in den Lenzbereich. d.h. da steht auch immer was Wasser.
Wie sind die Polster befestigt ? Mit Klett ? Die verlierst Du spätestens nach 3 Monaten. Ich wäre da erstmal vorsichtig. Gruß Andy |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Nein, mit Druckknöpfen... aber das schreibe ich mir schonmal auf, mit den Dichtungen...
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auf mich wirkt das so, als wenn viel Gewicht "auf der Hinterachse", also im achteren Bereich liegt: 1. Motor (logo) 2. Sitzbank für 2 Personen 3. Wahrscheinlich der Tank 4. Steuerkonsole (liegt m.E. den Bildern nach auch eher achtern, maximal mittig) Für's fahren ist das durchaus nicht von Vorteil - bei etwas Welle sieht das dann so aus wie im Anhang. Grüße Chris |
![]() |
|
|