boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.05.2010, 10:35
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.549
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.932 Danke in 2.356 Beiträgen
Standard

@ Ankeralarm...die Wiegekarte bitte.Möglichst unter Angabe des Waagenstandortes (da will ich dann auch hin) und was du alles aus dem Boot geräumt hast.Welchen Motor hat Dein Boot?? Welchen Antrieb? Welcher Trailer ??
Bei 3,5 to tun sich da wahrscheinlich nicht nur bei mir ein paar Fragen auf!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.05.2010, 10:52
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Tja lieber Roman, ich weiss von was ich schreibe - warum wohl haben wir unsere 250er verkauft.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot1.jpg
Hits:	484
Größe:	37,0 KB
ID:	206582

Wo hab ich was von 2 Motoren geschrieben

Wir hatten bei jeder Urlaubsfahrt mind. 4300 Kg wobei da schon Anker + Kette sowie 2 große Batterien heraus waren, sogar die Microwelle hatte ich ausgebaut (ok wir hatten Geräteträger)

Schau doch mal auf die CE-Urkunde vorne Gewicht Boot (2950) hinten Motor extra (450)

Unser Boot war Bj 2005 evtl. hat sich bei neueren Modelljahren das Gewicht verändert

3421 kg auf der Waage, NIE - nicht mal mit angehängtem Trailer (-Stützlast)

Mit unserem V10 war jede Trailertour ein Vergnügen, hohe Stützlast viel Leistung und die Luftfederung geben ein perfektes Gespann (wenn die Karre nicht ewig kaputt geweser währe)

Wolfgang

PS die 3421 kg kommen allenfalls bei der 250 ccr hin, die war leichter.

Geändert von idefix01 (20.05.2010 um 13:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.05.2010, 10:54
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ankeralarm Beitrag anzeigen
Mittlerweile läuft mir da echt ein Ei aus wenn ich so einen Mist lese
Falls Du noch Eier brauchst, haben eine Hühnerfarm in der Nähe

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.05.2010, 13:53
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Tja lieber Roman, ich weiss von was ich schreibe - warum wohl haben wir unsere 250er verkauft.

Anhang 206582

Wo hab ich was von 2 Motoren geschrieben

Wir hatten bei jeder Urlaubsfahrt mind. 4300 Kg wobei da schon Anker + Kette sowie 2 große Batterien heraus waren, sogar die Microwelle hatte ich ausgebaut (ok wir hatten Geräteträger)

Schau doch mal auf die CE-Urkunde vorne Gewicht Boot (2950) hinten Motor extra (450)

Unser Boot war Bj 2005 evtl. hat sich bei neueren Modelljahren das Gewicht verändert

3421 kg auf der Waage, NIE - nicht mal mit angehängtem Trailer (-Stützlast)

Mit unserem V10 war jede Trailertour ein Vergnügen, hohe Stützlast viel Leistung und die Luftfederung geben ein perfektes Gespann (wenn die Karre nicht ewig kaputt geweser währe)

Wolfgang

PS die 3421 kg kommen allenfalls bei der 250 ccr hin, die war leichter.
jetzt bin ich zwar ein bisschen verwirrt, aber wenn hier die Mehrheit bezeugt, dass die Cr 250 über 3.5t geth wird es wohl so sein,falls das kein anderer wiederlegen kann. Was mich jedoch imemr wundert dass man mit der Sea ray 255, Fw 258 und ähnliche Cruiser zwischen 24 und 27 zum Teil noch auf 3.5t bekommt und die bei der Crownline unmöglich erscheint, obwohl die ja auch nicht wirklich größer ist. oder sind die so dickwandig gebaut. @ idefix ein wunderschönes Boot hattest du allemal !
__________________
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.05.2010, 16:30
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
....obwohl die ja auch nicht wirklich größer ist. oder sind die so dickwandig gebaut. @ idefix ein wunderschönes Boot hattest du allemal !
8,12m Länge lt. Hersteller sind schon `mal ein wenig mehr als 25 Füsse.

Von der Verarbeitung des Rumpfes - die haben da wirklich nicht gekleckert.

Ist aber bei Seegang ein beruhigendes Gefühl, da knirscht nichts !

Aber als Trailerboot - nee !

Drum ist auch die meinige weg.

Grüsse

Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.05.2010, 16:39
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny W. Beitrag anzeigen
8,12m Länge lt. Hersteller sind schon `mal ein wenig mehr als 25 Füsse.

Von der Verarbeitung des Rumpfes - die haben da wirklich nicht gekleckert.

Ist aber bei Seegang ein beruhigendes Gefühl, da knirscht nichts !

Aber als Trailerboot - nee !

Drum ist auch die meinige weg.

Grüsse

Johnny
wobei die sea ray 255 auch 8.15m und die Fw 258 7.92m haben, muss dann aber wohl an der Verarbeitung liegen ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.05.2010, 16:42
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny W. Beitrag anzeigen
8,12m Länge lt. Hersteller sind schon `mal ein wenig mehr als 25 Füsse.

Von der Verarbeitung des Rumpfes - die haben da wirklich nicht gekleckert.

Ist aber bei Seegang ein beruhigendes Gefühl, da knirscht nichts !

Aber als Trailerboot - nee !

Drum ist auch die meinige weg.

Grüsse

Johnny
wenn man das Bild von Idefix betrachtet denkt man eigentlich dass die Crownline perfekt auf en trailer passt und auch noch trailerbar ist aber ist wohl war,das man nichts merh über 24 ft trailern kann, zumindest über weite Strecken wie nach HR o.ä.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.05.2010, 16:54
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mal den Herrn Straßburger vom BOOTE-Magazin wegen der Nidelv 26 Hardtop angeschrieben.
Ohne Trailer 2,5t, mit Trailer 3,1t. Mit etwas Krempelkrams an Bord kann man dann sogar noch mit 3,5t auskommen.

Etwas gewundert habe ich mich auch, aber ich kann mir bei den ganzen Specials zum Trailern und Landungssicherung nicht vorstellen, dass die sich dann grade bei der Gewichtsangabe ins kurze Gras begeben. Kurz gesagt: Ich nehme das erstmal so als gegeben hin.

Vielleicht gibt es sie ja doch, die eierligende Wollmilchtrailersau.

Grüße
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.05.2010, 16:59
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die Nidelv 26 ist aber deutlich über 2,6m breit, oder?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.05.2010, 18:45
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo,

weiß jemand ob man die Cr 250 mit einem 5.7l und ohne Geräteträger ,leeren Tanks und ohne weiterem "Gerümpel" legal trailern kann. Und wie schauts bei der Four winns 245er oder 258er aus ?
Hallo Horst,

mein Ratschlag:

Kauf Dir die 250er - oder noch besser - die 270er und einen gebrauchten LKW.

Und wenn Du legal Trailern möchtest, ist halt bei rund 23 Fuß das Ende der Fahnenstange erreicht!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.05.2010, 19:19
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
Hallo Horst,

mein Ratschlag:

Kauf Dir die 250er - oder noch besser - die 270er und einen gebrauchten LKW.

Und wenn Du legal Trailern möchtest, ist halt bei rund 23 Fuß das Ende der Fahnenstange erreicht!

Viele Grüße von,

Wolfgang

ja hab mir aber erst nen Geländewagen mit 3.5t Zugkraft gekauft . naja wenn nicht behalt ich halt erst mal meine 21ft.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.05.2010, 19:27
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Die Nidelv 26 ist aber deutlich über 2,6m breit, oder?
Korrekt, man braucht eine Genehmigung. Die macht den Kohl dann aber auch nicht fett.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.05.2010, 19:27
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.549
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.932 Danke in 2.356 Beiträgen
Standard Nimm doch die 242

@ Lucky130 Was hälst Du denn von der 242 ? Die müsste eigentlich gehen..Meine 268CR ist nahe dran..

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=11
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.05.2010, 14:05
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
@ Lucky130 Was hälst Du denn von der 242 ? Die müsste eigentlich gehen..Meine 268CR ist nahe dran..

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=11
danke für den Tipp ist aber nicht so mein Boot, dann eher die 262 oder 268, da deren Spitze nicht so abgehackt aussieht und deswegen viel sportlicher wirken
__________________
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.05.2010, 18:20
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Muss es ein Vollgleiter / Typ "US-Cruiser" sein?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.05.2010, 21:55
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Muss es ein Vollgleiter / Typ "US-Cruiser" sein?
ja Vollgleiter ist wichtig, was für ne Marke ist eigentlich egal.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.05.2010, 08:34
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.020
Boot: Jeanneau
883 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Abgesehen, daß mir meine Regal 2565 sowieso am besten gefiel
war das Gewicht natürlich wichtig, wenn ich auf die Füllmengen
achte komme ich hin mit 3,5 to. Hat als Leergewicht halt 200-300 kg
weniger als die Crown und ist super Quali.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 22.05.2010, 08:38
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Moin!

250cr, Bj. 1994, Motor 7,4L mit Bravo I, ohne Ausrüstung, leere Tanks = 2.960kg

Wick Stahltrailer = 640 kg

Summe = 3.600 kg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1553.jpg
Hits:	343
Größe:	49,2 KB
ID:	206850  
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 22.05.2010, 09:47
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ankeralarm Beitrag anzeigen

Ach ja, Boot in Vollausstattung ohne Geräteträger +Motor+Anker und Kette Batterrien usw, mit ALU TRailer auf geeichter Waage 3421 kg. Solltest du jedoch davon ausgegangen sein das der Poster der Ursprungsfrage zwei Motoren im Boot haben wollte , würde ich mich für die Aufregung entschuldigen wollen.

Gruss Roman
hast Du die 250 CR ab 2004? Hast Du was umgebaut? Meine 250CR hat am Haken des Krans 3,8t gewogen. Ich weiß allerdings nicht, wie verläßlich das ist... Dies war natürlich ohne Trailer...

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 22.05.2010, 17:55
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JOS Beitrag anzeigen
Abgesehen, daß mir meine Regal 2565 sowieso am besten gefiel
war das Gewicht natürlich wichtig, wenn ich auf die Füllmengen
achte komme ich hin mit 3,5 to. Hat als Leergewicht halt 200-300 kg
weniger als die Crown und ist super Quali.
Gruß Jürgen
wei haben die das geschafft die Regal trotz ihren 25 ft mit Trailer unter die 3.5t zu bekommen
__________________
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.05.2010, 06:48
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.020
Boot: Jeanneau
883 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat Regal einfach nur etwas durchdachter gebaut,
keine Ahnung warum, war aber mit meiner auf der Waage und
es passt.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 31.05.2010, 13:36
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JOS Beitrag anzeigen
Vielleicht hat Regal einfach nur etwas durchdachter gebaut,
keine Ahnung warum, war aber mit meiner auf der Waage und
es passt.
Gruß Jürgen
die Regal ist wirklich ein tolles Boot gibts aber leider noch nicht oder fast nicht gebraucht. Wo hast du deine her? Neu bestellt und falls ja bei welchem Händler?

Was ist eigentlich der unterschied zwischen der Larson Cabrio 254 und 274 ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 31.05.2010, 15:13
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 806
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.757 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich der unterschied zwischen der Larson Cabrio 254 und 274 ?

Wie der Name schon sagt, ist die 274 einen Tick länger (folglich auch (noch) schwerer). Wenn du die mal von innen vergleichst, wirst du sehen, dass die in der Kabine etwas größer ist (andere Aufteilung). Mit der 254 ist man aber auch schon im grenzwertigen Bereich!
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 31.05.2010, 15:45
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Wie der Name schon sagt, ist die 274 einen Tick länger (folglich auch (noch) schwerer). Wenn du die mal von innen vergleichst, wirst du sehen, dass die in der Kabine etwas größer ist (andere Aufteilung). Mit der 254 ist man aber auch schon im grenzwertigen Bereich!
achso ok, ich dachte dass bei der 274 vllt die Badeplatform mitzählt und die im prinzip der 254 entspricht. Laut Gewichtsangaben soll sie mit 2700 kg ja noch trailerbar sein, aber denen kann ja eh nicht trauen
__________________
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 31.05.2010, 18:01
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

habe vergangene Woche meine Crownline 250 CR aus 2004 bekommen. Bei Kranen dann der Schock knappe 4t hat das Boot gewogen.

OK. ich habe drauf gestanden (-100 kg) und der Tank war voll (-300 kg) , aber lediglich die 5,7 Liter Maschine von Volvo, also kein 7,4 oder so...
Dann sind wir immer noch bei 3.600 kg ohne Trailer. Und wir hatten noch keine Ausrüstung oder Persenning drauf... Wasser- und Fäkalientank waren auch leer.

Wenn ich bedenke, dass die Händler immer betonen, dass die Boote "gerade noch trailerbar" sein sollen da kriege ich die Krise.

Zum Glück habe ich durch das Lesen in diesem Forum einiges darüber gelesen (Gewichtsangabe vs. tatsächliche Angabe) und habe mir das Boot anliefern lassen. Danke nochmal an alle, die hier über ihre Erfahrungen schreiben!
Ich mache das leider (noch) viel zu wenig gelobe aber Besserung!

Gruß, Markus
__________________
Irgendwas ist immer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.