boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 662Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 662
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 23.10.2012, 09:03
luckystrike118 luckystrike118 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 867
Boot: Waarschip730, 1:10 Küstenscharpiemodell
1.159 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Mädels und Jungs muntert mich doch mal auf ..
Hallo Robert, sorry, aber ich werde mal etwas unfreundlich deutlich.

Das Problem das Du hast, nennt sich "die Angst vor der Ziellinie". Das ist bein wohl bekanntes Pänomen. So etwas haben Fußballer, wenn sie schon 4 zu Null führen und sich in der letzten halben Stunde des Spiels noch mal eben 4 Gegentore einfangen. Oder Regattasegler, die auf der letzten Wettfahrt (in Führung liegend) sich dann doch noch mit einem völlig blöden Schlag Ihre Meisterschaft versauen.

Da hilft auch keine Motivation von Außen. Das Problem sitzt in Deinem Kopf. Dein Unterbewußtsein suggeriert Dir Fehler beim Bau, Fehler in der Konstruktion oder in die Bauweise ... kurz, es fehlt das (unbewusste) Vertrauen in Deine Fähigkeiten, in die Deines Konstrukteurs und Deine Materialien. Es entsteht eine unterschwellige Angst. Dein Großhirn weiß natürlich, dass Du nicht gepfuscht hast und Bruce Kirby ein guter Konstrukteur ist, kann aber nicht einschätzen was das Kleinhirn sagt und gesteht sich die unbegründete Angst nicht ein. Die Folge ist, das das Großhirn entscheided, die Zeit erst mal mit dem Bau unwichtiger Details zu verdaddeln oder plötzlich keine Zeit mehr zum Bauen zu haben, bis der Konflikt zwischen Groß- und Kleinhirn gelöst ist.

Das Einzige was Du dagegen machen kannst ist, Dein Kleinhirn zu unterdrücken, einen Plan zu erstellen und mit aller Macht durchzuziehen. Was muss noch gebaut werden, damit das Boot schwimmen und Segeln kann???? Nichts anderes wird gemacht oder gebaut!!!!! .... Inneneinrichtung ... egal, genau so wie Staufächer, Kocher, Polster, Fußboden, usw. Das kann man alles später machen.

Früh im Jahr muss alles fertig zum Segeln sein!!! Dann auf ein freundliches Frühjahrswochenende warten und ab in den nächsten größerenTeich mit der Kiste. Ohne Wenn und Aber ... und auf jeden Fall ein paar Schläge segeln gehen an dem WE, sonst dauert es Wochen bis Du die Zeit findest die Segel hochzuziehen.

Beispiele für dieses Phänomen gibt es genug: Ich habe einen Selbstbauer kennengelernt, der hatte ein praktisch fertiges Schiff 4 Jahre in der Halle stehen und es am Ende verkauft, weil er den Konflikt in seinem Kopf nicht erkannt hat und lösen konnte. Ich habe von einem Selbstbauer gelesen, der hat auf den letzten Drücker seine fertige Außenhaut noch mal aufgedoppelt und damit das ganze Boot versaut, weil er den Berechnungen des Konstrukteurs nicht mehr vertraut hat. Mir selbst passiert es regelmäßig am Anfang der Saison (wenn ich denn mal zufällig vorne bin), dass ich die eine Regatta durch total blöde Anfängerfehler am Schluss noch verdaddele. Alles das gleiche Problem ... Angst vor der Ziellinie.

Da fällt mir ein, dass ich meine Hauptrumpfhelling auch schon vor einem Monat aufstellen wollte ... sorry, ich muss jetzt mal kurz los in meine Halle ... bis später!

Also, Zähne zusammenbeißen und durch! Ich wünsche Dir das Beste!!!!!!
.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel
___________________________________________
When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron
http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!

Geändert von luckystrike118 (23.10.2012 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #477  
Alt 23.10.2012, 18:32
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Ja ja .. nach soviel Jahren Baustelle, kann ich mir irgendwie gar nicht mehr so richtig vorstellen, ein Boot zu besitzen und auch zu nutzen. Alles geht doch seinen geregelten Gang ..
Nein Spass beiseite, ich bin froh, wenn ich bald keinen Schleifstaub mehr abbekomme.
Es juckt zwischen den Fingern meine Bronchien müssen nur ein paar Moleküle Epoxystaub spüren und schon meldet sich mindestens eine Trachitis.

Yes, ich bin auf der Ziellinie und den Kahn aufrüsten käme mir nie in den Sinn! Er ist jetzt schon bestimmt viel zu schwer, zum Glück habe ich nicht an Segelfläche gespart.
Nur auf den letzten Meter schlunzen und pfuschen, daran würde ich auch nicht denken, dies widerspricht einfach meinem Wesen!

Habe mich heute zum ersten Mal seit mehr als 5 Wochen, besagte Trachitis mit direkt anschliessender fiebrigen Grippe, wieder ans Boot getraut und den Nachmittag sinnvoll verbracht.

SOLLTE ICH JEMALS WIEDER AUF DEN GEDANKEN KOMMEN SO EIN PROJEKT ZU STARTEN, DANN NUR MIT DER BESTEN STAUBABSAUGUNG.

Das muss ich jetzt einfach mal so sagen und das sollte für jeden gelten der so was startet!
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #478  
Alt 24.10.2012, 22:33
chromofish chromofish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 751
1.362 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Eyh, die letzten Meter vor dem Ziel! Das schaffst Du, sonst überhole ich Dich noch

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen

......SOLLTE ICH JEMALS WIEDER AUF DEN GEDANKEN KOMMEN SO EIN PROJEKT ZU STARTEN, DANN NUR MIT DER BESTEN STAUBABSAUGUNG.

Das muss ich jetzt einfach mal so sagen und das sollte für jeden gelten der so was startet!
Zur Staubabsaugung:

Es ist nicht der Staubsauger, sondern die Maschine, die den Staub nicht genügend zum SauganschlussKanal transportiert. Habe erst gestern wieder mit meiner Rotex 3!!! Stunden pausenlos konkave Flächen im Bootsinneren geschliffen, mein Billigkärcher hat alles weggesaugt. Wer schleift, braucht eine Profimaschine. Auf die Rotex lass ich nix kommen, und genauso effektiv ist die Absaugung des Mafell-Schwingschleifers. Vergesst diese Billigschleifer, eure Gesundheit wird es euch danken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #479  
Alt 28.10.2012, 19:01
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Hau das Ding ins Wasser! Wenn Du erstmal gefahren bist, willst Du sowieso x-Sachen ändern.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #480  
Alt 29.10.2012, 11:33
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Jetzt wohl nicht mehr, ist doch kein Eissegler.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #481  
Alt 29.10.2012, 20:43
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Der Rhein friert so schnell nicht zu.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #482  
Alt 30.10.2012, 07:28
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Angesichts der Tatsache, dass der Erbauer schon eine Weile tätig ist, bezog sich mein Vorschlag auf den Beginn der nächsten Saison. Das ist in diesen Zeiträumen bald. Ich habe es mit meinem Waarschip, das ich eigentlich von Grund auf überholen wollte, auch so gemacht. Irgendwann muss man fahren, sonst fährt man nie.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #483  
Alt 30.10.2012, 13:59
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ihr habt mich mit euren Kommentaren hier bei Robert schon ein wenig ins Grübeln gebracht.
Ich glaub ich werde nächstes Jahr mal wieder ein wenig mehr Gas geben müssen.

Robert, lass dich nicht verrückt machen, aber wir müssen wohl mal weiterbauen......

Danke euch allen für das Wachrütteln..... bitte im Frühjahr nochmal.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #484  
Alt 30.10.2012, 14:49
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Wenn das erstmal liegt, dann liegt das.
Diese Klein-Klein gepussel hat keinen Wert, da wird man nie fertig. Wenn ich richtig gelesen hab, waren das hier bis jetzt 10 Jahre? Das wär bei mir deutlich weniger perfekt, aber fertig zum segeln, oder schon 3 mal zerkloppt und Osterfeuer.
Boote sind zum segeln gemacht, nicht zum ankucken.....
Mit Zitat antworten top
  #485  
Alt 30.10.2012, 16:17
botanik botanik ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Sieht schon wirklich sehr gut aus. Meine Talente reichen leider nicht soo weit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #486  
Alt 31.10.2012, 13:53
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Das war doch noch vor dem Ummzug?????
Wie viele Jahre ist das denn schon her....

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #487  
Alt 01.11.2012, 11:42
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Das war doch noch vor dem Ummzug?????
Wie viele Jahre ist das denn schon her....

Holger psst .. is jetzt gut, nur für dich, es sind mittlerweile 14 Jahre.

Also, eigentlich habe ich Angst, dass Boot draussen dem Wetter zu überlassen, ganz ehrlich ..
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #488  
Alt 01.11.2012, 14:55
chromofish chromofish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 751
1.362 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen

Also, eigentlich habe ich Angst, dass Boot draussen dem Wetter zu überlassen, ganz ehrlich ..
Gäbe es einen Mitfühlbutton, würde ich den jetzt drücken ...meinen Leistenbau habe ich gerade in Windeseile winterfest gemacht, nachdem die Leistchen voller Freude über ein bisschen mehr Luftfeuchtigkeit so angeschwollen sind, dass man sie unter dem Finish durchsieht

Boote sind doch eigentlich nur zum Anschauen und Träumen gemacht, vor allem die selbst Gebauten...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #489  
Alt 01.11.2012, 18:07
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Au, au, au........

Da gehe ich jetzt aber mit else einig, wenn ich es auch nicht so krass ausgedrückt hätte: Boote sind sicher einmal in erster Linie zum Segeln da. Klar macht es Freude, einen makellosen Finish hinzubringen, wenigstens bei den einen.
Wie wollt ihr denn auf Törn's gehen, wenn ihr immer Angst vor dem kleinsten Kratzer und Sorge um zuviel Schmutz mit Euch herumträgt? Macht fertig, nehmt das Boot mal tüchtig so vier bis fünf Jahre ran und dann macht ihr mal eine Auffrisch-Revision. Kleine Macken nicht vergessen gleich mit Farbe auszubessern, damit kein Wasser unter die Haut kommt.
Klar ist nicht jeder ein Praktiker wie ich, aber ich habe bei meinem Bau mehr auf die Statik, solide Verbände, tadellose Verleimung und wirklich gute Farbaufträge denn an blendenden Finish gedacht. Dafür segle ich jetzt das fünfte Jahr nach Herzenslust, habe zwischendurch die sowieso anfallenden Aenderungen angebracht. Ich als Selbstbauer bin ja nicht einem Kunden verpflichtet, dem ich als Bootsbauer natürlich einen möglichst makellosen Finish bieten möchte.
Ooooch, der Schnauf geht mir aus! Soviel habe ich schon lange nicht mehr geschrieben. Aber jetzt hat es mir schon unter den Fingernägeln gejuckt.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #490  
Alt 01.11.2012, 20:47
René René ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Ummendorf
Beiträge: 1.402
2.611 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Also Robert,
14 Jahre?

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Holger psst .. is jetzt gut, nur für dich, es sind mittlerweile 14 Jahre.
Puh, da bin ich ja gar nicht sooo schlecht mit meinem ersten Luftkissenboot gewesen. Das hat 2 Anläufe in 13 Jahren benötigt. Das erste habe ich schlecht gebaut und ist dem Wetter erlegen, sozusagen weggefault. Beim 2. Anlauf habe ich dann sorgfältiger gebaut und eine Wahnsinnszeit in die Oberfläche gesteckt. Als ich dann merkte, hoppla, das ist gar nicht wichtig, wars dann relativ schnell fertig.

Für mein neues Hovercraft habe ich dann ziemlich genau ein halbes Jahr gebraucht und dann bin ich damit gefahren, auch wenn es nicht ganz toll ausgesehen hat. Dafür hab ichs dann aber auch gleich kaputt gemacht.

Mach hinne und schmeiss das Ding ins Wasser, so wie es die Vorschreiber schon geschrieben haben. Sonst kommt das Boot nie ins Wasser und du nicht an den Sport.

Ansonsten bau Möbel für die Wohnung/Haus, daran kannst du dich auch erfreuen und es kommt kein Wetter dran...

Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die.....

Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #491  
Alt 01.11.2012, 21:25
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

René, ich arbeite noch an der guten Stimmung beim Genuss, du weisst schon.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #492  
Alt 02.11.2012, 13:22
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Also, eigentlich habe ich Angst, dass Boot draussen dem Wetter zu überlassen, ganz ehrlich ..
Das versteh ich, ich parke meine Argie in der Garage, nur zum segeln darf sie raus. Sollte ich endlich ein Sharpie bauen, ich denke da an die Princess 22 http://www.bandbyachtdesigns.com/princess.htm dann darf die auch in der Garage schlummern.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 04.11.2012, 21:21
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von botanik Beitrag anzeigen
Sieht schon wirklich sehr gut aus. Meine Talente reichen leider nicht soo weit.
Das habe ich vorher auch gedacht, aber getreu dem Motto meines Vaters auf ein kann ich nicht: '' stell die Kanne weg und mach!!''
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #494  
Alt 29.11.2012, 12:54
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zumindest rumfahren könnte man jetzt schon einmal ..

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1400.jpg
Hits:	214
Größe:	68,4 KB
ID:	407398
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #495  
Alt 29.11.2012, 13:08
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

also...Robert, stell die Kanne weg und mach et !
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #496  
Alt 29.11.2012, 19:00
Benutzerbild von emanon
emanon emanon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 171
Boot: Mahagoni-Leistenbau 15er Jollenkreuzer
115 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Zumindest rumfahren könnte man jetzt schon einmal ..

Anhang 407398
aber nur wenn das Wasser ganz glatt ist.
Mir scheint, dass bei etwas Welle der Motor ganz schnell aus dem Wasser kommen wird.
Hast du da ein Boot zum Vergleich?

Grüße Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #497  
Alt 29.11.2012, 20:04
Benutzerbild von HenningS
HenningS HenningS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Hattstedt
Beiträge: 181
Boot: Norwalk Islands Sharpie 18, West Mersea Duck Punt, Jim Michalak IMB, Cruising Mouse Canoe
401 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Das ist ja auch ein SEGELBOOT


Bei Bedarf könnte ich nen Bild von Fjordsangs Halterung machen, aber die sitzt auch recht hoch!

Gruß, Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #498  
Alt 29.11.2012, 21:36
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Guckt mal da

Alternative: Kommt sicher nicht so schnell aus dem Wasser, Gewichtsschwerpunkt weiter vorne!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0982.jpg
Hits:	135
Größe:	68,6 KB
ID:	407528  
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee

Geändert von han spiCH (29.11.2012 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #499  
Alt 29.11.2012, 22:27
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Whow Hanspi - sag mal hast du vielleicht noch ein Bild vom gesamten Cockpit dieses Boots?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #500  
Alt 30.11.2012, 13:28
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen
aber nur wenn das Wasser ganz glatt ist.
Mir scheint, dass bei etwas Welle der Motor ganz schnell aus dem Wasser kommen wird.
Hast du da ein Boot zum Vergleich?

Grüße Tobias
Gut gesehen, habe noch 2cm, die nach ich unten gehen kann. Bei richtiger Wasserlage sollte es allerdings auch so reichen.
Es liegt wohl an der Perspektive der Aufnahme, dass es als zu knapp aussieht.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 662Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 662



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.