#551
|
||||
|
||||
Hi Nigripp is ja auch falsch
mfg der Bootspeti |
#552
|
||||
|
||||
mag schon sein, aber da isses nicht
mfg der Bootspeti |
#553
|
|||
|
|||
Bis auf Trotha haben alle Saaleschleusen beidseitig Hubtore!
|
#554
|
||||
|
||||
Sinn machen Doppeltore für mich eigentlich nur in Tidengewässern, aber in Norddeutschland bin ich eigentlich noch nie wirklich gewesen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#555
|
||||
|
||||
Zitat:
man bin ich froh,das ihr hier mal etwas zu knabbern habt,erste kleine Hilfestellung,ich hab mal deine uralten Reiseberichte durchgesehen,und siehe da ihr seid da auch schon durch mfg Peter |
#556
|
||||
|
||||
Moin
Das muß nicht mal Tiede sein, das kann auch Hochwasserschutz sein.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht...
|
#557
|
||||
|
||||
Für eine Saarschleuse ist der Hub zu klein, an der Mosel gibt es so etwas auch nicht.
Die Schleuse Havelberg ist größer, die Schleuse Dömitz hat keine Doppeltore. Oder ist vor Dömitz doch noch ein Fluttor?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#558
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich weiss gar nicht ob Dömitz ein Fluttor hat,obwohl wir vor 6 wochen da durch sind,aber Dömitz iss es trotzdem nicht ihr schafft das schon mfg Peter |
#559
|
||||
|
||||
Aber es sind doch wohl die "neuen" Bundesländer?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#560
|
||||
|
||||
Hi Hübi
du wirst immer besser,schon mal nicht schlecht mfg Peter |
#561
|
||||
|
||||
Ich habe jetzt alle Bilder unserer Reise durch den Osten Deutschlands durchgesehen, aber weder ich noch meine Besatzung kann sich an eine Schleuse dieser Bauart erinnern.
Jetzt kann ich entweder raten oder Du gibst uns einen Tipp. Z.B. südlich oder nördlich von Berlin? Kann es eine Schleuse von der Oder zur Havel oder Spree sein? So weit waren wir nämlich nicht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#562
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Nächster Tip Habe eben nochmal deinen Reisebericht von euch eingestellt am 09.08.2010 durchgelesen,überprüf doch mal den 11.07,da müßt !! ihr da durchgekommen sein mfg Peter Ps. der Tip hilft auch allen anderen
|
#563
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ich laß nochmal den Griffel bis morgen ruhen, vielleicht findet ein anderer sie jetzt auch!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
|
#564
|
||||
|
||||
Hallo, nachdem das letzte Trööt-Rätsel von Bootspeti eingeschlafen ist, mache ich mal weiter ...
Gruß, Ralf |
#565
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Das Rätsel von Bootspeti zeigt die Schleuse Güritz am Elde-Müritz-Kanal.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
|
#566
|
||||
|
||||
Norddeutschland?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#567
|
||||
|
||||
Ja, Norddeutschland.
Gruß, Ralf |
#568
|
||||
|
||||
Elbmündung, Hunte oder Oste? Ich kenne mich da nicht aus.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#569
|
||||
|
||||
Weder noch ..., die gesuchte Schleuse liegt westl. der Elbe, nördl. der Hunte, westl. der Oste.
|
#570
|
||||
|
||||
Zitat:
kaum bin ich von der Arbeit heim,und seh im Schleusenratenordnertrööt nach und was muß ich feststellen,du liegst ja sowas von falsch Müritz Elde Kanal stimmt natürlich,aber nu ratet mal schön weiter mfg der Bootspeti Geändert von Bootspeti (15.08.2012 um 14:10 Uhr) |
#571
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß, Ralf |
#572
|
||||
|
||||
nö,nö
mfg Peter |
#573
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Ralf |
#574
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Da wirst Du 5 Berichte finden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
|
#575
|
|||||
|
|||||
Zitat:
sieh mal Beitrag 570 mfg Peter
|
|
|