![]() |
#6051
|
||||
|
||||
![]()
Sterblichkeit viel geringer
Heinsberg-Studie enträtselt Coronavirus Der Kreis Heinsberg in NRW ist eine der am schwersten vom Coronavirus betroffenen Regionen Deutschlands. Gleichzeitig liefert er Forschern wichtige Erkenntnisse zu dem Virus. Eine neue Studie ermittelt etwa eine geringere Tödlichkeit für die Region, als andere Quellen vermuten lassen. Von Kai Stoppel https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e21704591.html Interessanter Beitrag.
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. |
#6052
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Leben an sich ist lebensgefährlich und endet immer mit dem Tod! Es macht doch keinen Sinn, Coronatote gegen Verkehrstote oder "Dieseltote" (was für'n Wort! ![]() Bleibt bitte zu Hause, regt Euch nicht auf, freut Euch trotzdem auf Ostern und bleibt gesund! Gerd
|
#6053
|
||||
|
||||
![]()
Wäre es nicht besser wenn nur die Kranken und Infizierten daheim blieben?
Ja, ich rege mich auf. Ostern ist mir wurscht und Pfingsten stört mich nicht im Geringsten. Mich stört, dass die letzte verbliebene Kommunikation, nähmlich, ein ordentlicher Stammtisch oder Kartabend einfach verboten werden, während jeden Abend die selben Politiker und Virutologen durch die Talkshows hüpfen. Es ist eine Frechheit, wenn ich höre wie lange das noch so sein soll?
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August Geändert von skibo (09.04.2020 um 18:58 Uhr)
|
#6054
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zudem verbleiben auch dann noch 85%, die es potentiell noch vor sich haben könnten. Oder ohne Maßnahmen bereits mittendrin wären.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6055
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir Leid, bei dem, was zur Zeit in Deutschland abgeht, kann ich nur mit dem Kopf schütteln....
![]() Und großen Anteil haben die Medien! Man kann den Fernseher gar nicht mehr einschalten, ohne dass nicht wieder ein anderer Schlaumeier erzählt, wie es weitergehen müsste, ohne dass nicht wieder eine weitere Statistik präsentiert und wieder anders interpretiert wird. Hinzu kommt noch, dass sich die Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer zum Teil sehr stark unterscheiden und teilweise auch echt schwachsinnig sind (in McPom dürfen sich z. B. Dauercamper über Ostern den ganzen Tag am/in ihrem Wohnwagen aufhalten, schlafen dürfen sie dort aber nicht - müssen also am Abend nach Hause fahren und am nächsten Morgen wieder kommen... ![]() Ich habe im Moment das Gefühl, dass eigentlich keiner weiß, wie es weitergehen soll und empfinde das ganze Krisenmanagement im Moment eher als beunruhigend! Das zunächst klare Maßnahmen ergriffen worden sind, halte ich grundsätzlich für richtig, hätte mir aber gewünscht, dass es - Föderalismus hin oder her - zunächst bundeseinheitliche Maßnahmen gewesen wären und erst im zweiten Schritt auf regionale Besonderheiten (z. B. viel /wenig Tourismus) geguckt worden wäre. Damit hätte man sich sehr viel Diskussionen (warum dürfen die das und ich nicht) erspart und vor allem hätte nicht jeder Landesfürst/Landrat versucht, sich in welcher Form auch immer zu profilieren. Unter dem Strich bin ich im Moment nur noch schwer genervt, kann Corona schon nicht mehr hören und hoffe sehr, dass man nach Ostern endlich mal konkret sagt, wie es weiter geht - diese ganzen Spekulationen gehen mir mittlerweile extrem auf den Sack ![]() P. S. Und wenn ich die Stellungnahme unser Bundeskanzlerin heute Nachmittag richtig deute, wird es mit der Lockerung der Maßnahmen nicht so zügig gehen, wie der ein oder andere hier meint... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#6056
|
|||
|
|||
![]()
Genau waren es 11.400 in der EU aufgrund von Stickoxidbelastung. Vorzeitige Todesfälle genau wie bei COVID-19. Details sind hier aber egal. Wollte nur aufzeigen, dass es bereits viele politisch tolerierte Todesfälle gibt. Verkehrstote und Tote infolge von Tabakrauch sind weitere.
|
#6057
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in Mecklenburg-Vorpommern sind die Oster Reisebeschränkungen per Urteil des Oberverwaltungsgericht gekippt worden. Gut das die Rechtsprechung noch funktioniert trotz Corona. ![]() Gruß Björn
|
#6058
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6059
|
|||
|
|||
![]()
Aber nur für Bürger, die in MV ihren ersten Wohnsitz haben. Aus anderen Bundesländern ist die Einreise immer noch nicht gestattet.
|
#6060
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn es weniger Kontaktmöglichkeiten gibt, dann gibt’s doch auch weniger Ansteckungen? Kannst du uns deine Theorie mal plausibel erklären?
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#6061
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das Ziel. Nennt sich Phase 1, Eindämmung / Confinement.
Leider funktioniert das nur, solange es wenig genug Neuinfektionen pro Tag gibt, damit man deren Kontakte aufspüren und auch in Quarantäne schicken kann. Zur Zeit sind es zw. 4000 und 6000 in der BRD. Quelle: Dashboard der Johns Hopkins Uni. Versuch mal 300 Leute am Tag anzurufen (und zu erreichen) und dann denen noch erklären, warum sie die nächsten 14 Tage in Quarantäne müssen! Ggfs. nocht den entsprechenden Bescheid erstellen und zukommen lassen.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#6062
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#6063
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich wirklich alle an die Kontaktsperre halten würden, dürfte es theoretisch keine Ansteckung geben. Ausnahmen sind Krankenhäuser und überall da wo Kontakte lebensnotwendig sind. Durch die mangelnde Disziplin bestimmter Menschen wird der Virus nicht so schnell zu besiegen sein.
|
#6064
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Handwerker , Verkäufer , Postboten , Tankwart , etc...... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#6065
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Zitat:
Also sind Leute unterwegs die angesteckt sind, es aber noch gar nicht wissen; Grüße Markus |
#6066
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber hier in FFM praktizieren sie allesamt die kontaktlose Zustellung. Die halten sich konsequenter als alle anderen daran.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6067
|
||||
|
||||
![]()
Es interessiert mich wirklich. Ok, vielleicht will er uns auch nur verar...., dann interessierts mich nicht.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#6068
|
||||
|
||||
![]()
Alle sind alle, auch der Postbote und der Handwerker müssen sich maximal schützen. Der Kunde muss natürlich das gleiche tun, kein Kontakt und mit Abstand. Bei uns funktioniert das, selbst an den Kassen im Supermarkt wird alles dafür getan. Am Tresen großen Abstand halten, Wochenmärkte endlich schließen und hohe Strafen für Leute die es nicht raffen.
|
#6069
|
||||
|
||||
![]()
Der Thread liest sich definitv angenehmer, wenn man ein paar "Patienten" auf der Ignorierliste hat [emoji846]
Ab und zu werden diese allerdings zitiert, davor ist man dann leider doch nicht gefeit, aber damit kann ich leben. Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#6070
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Paket für den Nachbarn unter dem Arm. Stand bei mir auf dem Hof......dafür durfte ich dann unterschreiben..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#6071
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Unterschreiben halte ich für ein Gerücht. Das machen sie alle nicht mehr.
Amazon, DHL, Hermes, DPD - die klingeln, legen es vor die Tür und sind weg. Wie wir früher als Kinder beim Klingelstreich. Das kann man sogar nachlesen, hier DHL:
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6072
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vorher brauchst du das Paket hier nicht abstellen. Bei mir kommen Täglich UPS DHL DPD ect. zum liefern. Ich unterschreibe seit drei Wochen nicht mehr. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#6073
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die meisten Gesundheitsämter der Kreise, die bislang ernsthaft betroffen sind, bearbeiten im trackdown modus solche Zahlen. Man setzt dazu drei Reihen auf: die erste Reihe übernimmt und sortiert die eingehenden Erstmeldungen. Die zweite Reihe übernimmt die Recherchen (in Südkorea hat man 5er Ermittlungsteams eingesetzt, bei uns eher flexibel). Die dritte Reihe übernimmt Benachrichtigung und Kontrollanrufe (wenn die Leute anfangen sich wirklich an die Quarantäne zu halten, dann reduziert man als erstes die Kontrollanrufe und stellt auf Zustandsmeldung statt Kontrollanrufe um). Auch die Differenzierung zwischen amtlicher Quarantäne und angeordneter Isolierung hilft, die Belastung auf die Ämter zu verringern. In einem Kreis mit 400tsd Einwohnern sitzen dann halt 60 Leute von 6-24 Uhr im Gesundheitsamt am Telefon, seit Wochen schon.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ Geändert von horstj (09.04.2020 um 20:49 Uhr)
|
#6074
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das mit den Zustellern hat auch sein gutes, jetzt sind die Sendungen dann gleich da und vor der Tür; nicht wie früher - nicht klingeln sondern Zettel an die Tür, dass keiner da war und Paket wieder mitnehmen und bei einem Abholdepot hinterlegen... Grüße Markus |
#6075
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() arsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coronavirus, Was kann ich meinem Immunsystem Gutes tun. | Hubert W | Kein Boot | 61 | 17.03.2020 22:21 |
Jetzt droht auch Gefahr für Schiffsbesatzungen aus der Luft: | Flybridge | Kein Boot | 8 | 15.02.2017 08:01 |
langzeitfahrt auf dem Rhein(nur ernste Beiträge) | helenesee | Deutschland | 1 | 04.12.2010 00:35 |