boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.276 bis 6.300 von 14.024Nächste Seite - Ergebnis 6.326 bis 6.350 von 14.024
 
Themen-Optionen
  #6301  
Alt 09.05.2014, 07:15
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Moin.
Welche Quickies haben eig AIS an Bord? Alle? Bin ich vielleicht der einzige ohne? Ich glaube kaum.
Aber ne interessante Sache ist das schon.
Findet ihr das auch?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich habe kein AIS und ist glaube ich werksmäßig auch nicht verbaut. Viele kaufen sich ja heut zu tage eine Funke mit AIS.
Mit Zitat antworten top
  #6302  
Alt 09.05.2014, 07:38
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Ich habe kein AIS und ist glaube ich werksmäßig auch nicht verbaut. Viele kaufen sich ja heut zu tage eine Funke mit AIS.

Na ab Werk ja sowieso nicht. Ich guck ab und an mal in der App "Boat watch" was sich so hier bei uns bewegt oder wo genau hin die Angelguids ihre Touren machen.
Ich hätte auch gern sowas. Aber der Preis schreckt mich schon ein wenig ab.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6303  
Alt 09.05.2014, 07:44
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ja schön alles mitkoppeln, und am Besten mit den Fangergebnissen gegenchecken.............kennst du dich mit Excel aus?...........

Man merkt du hast zuviel Zeit. Die beste Krankheit taugt nichts.
Mit Zitat antworten top
  #6304  
Alt 09.05.2014, 07:45
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Na ab Werk ja sowieso nicht. Ich guck ab und an mal in der App "Boat watch" was sich so hier bei uns bewegt oder wo genau hin die Angelguids ihre Touren machen.
Ich hätte auch gern sowas. Aber der Preis schreckt mich schon ein wenig ab.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Wieso geht doch! ca. 190,-€ z.b. dies
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6305  
Alt 09.05.2014, 07:50
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ja schön alles mitkoppeln, und am Besten mit den Fangergebnissen gegenchecken.............kennst du dich mit Excel aus?...........



Man merkt du hast zuviel Zeit. Die beste Krankheit taugt nichts.

Hab nen NSA Vertrag bekommen [emoji6]
Deine Idee gefällt mir.

Ich hab echt zu viel Zeit, das stimmt. Nur aufs Wasser komm ich trotzdem nicht.
Aber ich stalke gerade ein Angelboot, welches fast jeden Tag an die selbe Stelle fährt. Aber vielleicht heben die ja auch ne Kiste mit Gold und da ist gar kein Fisch. 😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜

Geändert von Rügen (09.05.2014 um 08:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6306  
Alt 09.05.2014, 07:53
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Wieso geht doch! ca. 190,-€ z.b. dies

Achso, das reicht? Ich hab gedacht, ich muss jetzt tausende von Boxen installieren, nen großen Plotter kaufen etc.

Mit der von Dir beschriebenen Funke bin ich dann sichtbar für andere oder wie?
Hab null Plan.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6307  
Alt 09.05.2014, 07:57
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Nein um Gottes Willen. Hier findest du alles wichtige.
Zitat " Was braucht man für den Empfang von AIS-Daten?
Wie bereits oben beschrieben werden AIS-Daten über reservierte UKW-Kanäle / Frequenzen ausgesendet. Folglich wird für den Empfang zuerst einmal eine Antenne benötigt. Hierzu können ganz normale UKW-Seefunkantennen verwendet werden. So wie auch bei Ihrem UKW-Seefunkgerät bestimmt die Höhe der Antenne im Wesentlichen die Reichweite - also, die Antenne so hoch wie möglich zu installieren. Kann die bereits vorhandene Seefunk-Antenne genutzt werden? Ja/nein - Einfach mittels eines "TStücks" - das Antennenkabel anzapfen geht nicht. Hierbei würde beim Senden mit dem UKW-Gerät die ausgehende Sendeenergie in den AIS-Empfänger gehen und ihn zerstören. Zwei Möglichkeiten bieten sich an:
1. Eine separate Antenne installieren.
2. Eine AIS-geeignete Antennenweiche einsetzen.
Handelsübliche Weichen wie sie z. B. für dem Empfang von UKW-Radio eingesetzt werden, können nicht verwendet werden! Die verwendeten Weichen müssen beim Senden mit dem UKW-Gerät die Antennenleitungen physisch trennen. Dieses muss extrem schnell funktionieren, sonst würde im Binnenbereich der ATIS-Kennsatz verloren gehen. Wir empfehlen hierzu den easySplitter. Selbstverständlich wird nun noch ein AIS-Empfänger und ein geeignetes "Anzeigegerät" benötigt. Am besten geeignet sind hierzu AIS-fähige Kartenplotter."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6308  
Alt 09.05.2014, 08:04
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Nein um Gottes Willen. Hier findest du alles wichtige.
Zitat " Was braucht man für den Empfang von AIS-Daten?
Wie bereits oben beschrieben werden AIS-Daten über reservierte UKW-Kanäle / Frequenzen ausgesendet. Folglich wird für den Empfang zuerst einmal eine Antenne benötigt. Hierzu können ganz normale UKW-Seefunkantennen verwendet werden. So wie auch bei Ihrem UKW-Seefunkgerät bestimmt die Höhe der Antenne im Wesentlichen die Reichweite - also, die Antenne so hoch wie möglich zu installieren. Kann die bereits vorhandene Seefunk-Antenne genutzt werden? Ja/nein - Einfach mittels eines "TStücks" - das Antennenkabel anzapfen geht nicht. Hierbei würde beim Senden mit dem UKW-Gerät die ausgehende Sendeenergie in den AIS-Empfänger gehen und ihn zerstören. Zwei Möglichkeiten bieten sich an:
1. Eine separate Antenne installieren.
2. Eine AIS-geeignete Antennenweiche einsetzen.
Handelsübliche Weichen wie sie z. B. für dem Empfang von UKW-Radio eingesetzt werden, können nicht verwendet werden! Die verwendeten Weichen müssen beim Senden mit dem UKW-Gerät die Antennenleitungen physisch trennen. Dieses muss extrem schnell funktionieren, sonst würde im Binnenbereich der ATIS-Kennsatz verloren gehen. Wir empfehlen hierzu den easySplitter. Selbstverständlich wird nun noch ein AIS-Empfänger und ein geeignetes "Anzeigegerät" benötigt. Am besten geeignet sind hierzu AIS-fähige Kartenplotter."

Das sieht bestimmt lustig aus... Die kleine 470 mit ner riesen Antenne drauf.
Und mein old school Garmin Plotter kann das bestimmt auch nicht.

Aber auf jeden Fall Danke für die Infos.



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜

Geändert von Rügen (09.05.2014 um 08:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6309  
Alt 09.05.2014, 08:18
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Die Antennen gibt es schon in 14cm für ca 70€
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6310  
Alt 09.05.2014, 08:22
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Die Antennen gibt es schon in 14cm für ca 70€

Das geht ja auch.
Wenn ich mir sowas zulege bin ich dann Schwarzfunker, yeahhh... aber bestimmt nicht der Einzige [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6311  
Alt 09.05.2014, 08:35
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Leute es gibt erfreuliche Neuigkeiten was unser Quicksilver Treffen angeht. Siehe Thread.
Mit Zitat antworten top
  #6312  
Alt 09.05.2014, 09:18
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard Ais

Wir haben auf unserem Steppke einen AIS Sender/ Empfänger verbaut. Da wir oft im Fehmarn-Belt angeln, ist eine coole Sache zu sehen und gesehen zu werden. Die Anlage ist von Weatherdock. Die Antenne besteht aus UKW/GPS und ist ganz klein. Man braucht nur eine MMSI-Nummer von der Bundesnetzagentur und dann wird das AIS-Gerät über ein Laptop programmiert und los geht’s. Nur der Plotter muß AIS-fähig sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AIS.jpg
Hits:	124
Größe:	56,4 KB
ID:	535708  

Geändert von Arvor 215 Krischan (09.05.2014 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6313  
Alt 09.05.2014, 09:40
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Ok. Dann muss ich mir erstmal nen neuen Plotter kaufen. Im Prinzip würd mir das "Gesehen werden" ja völlig ausreichen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6314  
Alt 09.05.2014, 10:27
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hat jemand für mich den aktuellen Quicksilver Zubehörkatalog als PDF ? Ich finde den Link nicht mehr!
Mit Zitat antworten top
  #6315  
Alt 09.05.2014, 10:46
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelwu Beitrag anzeigen
Guten Morgen alle miteinander



Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Denkanstösse geben wie und wo man auf eine 470 die zugelassenen Navigations-Beuchtung bekommt.

Das Problem ist das auch mit Camperverdeck gefahren werden soll.



Danke schon mal für Eure Tips.

Schau mal bei www.svb.de vorbei!


Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6316  
Alt 09.05.2014, 11:33
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
117 Danke in 57 Beiträgen
Standard

@christian

Ist ja richtig Leuchten gibt es zur genüge, das Hauptproblem ist der Montageort für Top/Hecklicht bei geschlossenem Verdeck.
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6317  
Alt 09.05.2014, 12:14
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelwu Beitrag anzeigen
@christian



Ist ja richtig Leuchten gibt es zur genüge, das Hauptproblem ist der Montageort für Top/Hecklicht bei geschlossenem Verdeck.

Moin,
hast du wohl recht, die frage ist durchaus berechtigt.
Was das Hecklicht betrifft weiß ich auch keinen guten Anbauort.
Toplicht ist ja vorhanden. (Zumindest bei mir)



Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6318  
Alt 09.05.2014, 12:26
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Kalle bei seiner Prakt. SBF. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1399634745.545936.jpg
Hits:	95
Größe:	55,1 KB
ID:	535728



Und er hat die Praxis bestanden.

Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜

Geändert von Rügen (09.05.2014 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6319  
Alt 09.05.2014, 12:38
Hhorace Hhorace ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.03.2014
Ort: Stralsund
Beiträge: 71
Boot: Quicksilver 510 80 PS Mercury
22 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelwu Beitrag anzeigen
@christian

Ist ja richtig Leuchten gibt es zur genüge, das Hauptproblem ist der Montageort für Top/Hecklicht bei geschlossenem Verdeck.

Ja... entweder die Stange hinten verlängern(ob das dann noch stabil ist??) und ein BSH-Licht draufschrauben, oder vor der Scheibe eine Hochklappbare Stange (habe ich hier im Forum bei Leuten mit Verdeck irgendwo gesehen).

Diese Buchse hinten für die Stange kann man auch kaufen - wenn man so was in die Mitte vor der Scheibe setzt, müsste man mit der Originalstange eigentlich hoch genug sein...ist aber nur so ein Gedanke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6320  
Alt 09.05.2014, 12:54
Benutzerbild von schnecke14
schnecke14 schnecke14 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: LK Cuxhaven
Beiträge: 99
Boot: Quicksilver 470/60PS
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard Kalle Prüfung

Kalle, wir drücken dir fest die Daumen Wir fühlen mit dir, jetzt ist der Stress ja bald vorbei!!!!
__________________
Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6321  
Alt 09.05.2014, 13:05
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
117 Danke in 57 Beiträgen
Standard

@Hhorace

Die Idee mit der Stange vor der Scheibe hatte ich auch schon, Nachteil dabei die Buchse ragt dann ca 5cm in der Kabine (kann ganz schön aua geben)
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6322  
Alt 09.05.2014, 13:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Ok. Dann muss ich mir erstmal nen neuen Plotter kaufen. Im Prinzip würd mir das "Gesehen werden" ja völlig ausreichen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Das Problem ist aber, das die großen Pötte uns einfach ausblenden, die wollen uns nicht sehen, aber ist schon witzig, wenn man schauen kann ob wer unterwegs ist.

Ich will haben, aber ich glaube erst kommt das Boot weg. Will was anderes, aber erst in Deutschland. Muss dann nicht mit umziehen.
Mit Zitat antworten top
  #6323  
Alt 09.05.2014, 14:55
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Hier bei mir sind ja unter Land nicht so viele große Pötte. Das passt schon.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #6324  
Alt 09.05.2014, 15:47
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Eine kurze Frage, hat jemand von euch einen Tidenkalender für Excel? Oder einen Tipp fürs Iphone/ Ipad als App?


Sent from unterwegs....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6325  
Alt 09.05.2014, 17:29
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Da die Beleuchtung bei unseren Böötchen keine BSH-Zulassung braucht,hab ich mir ein LED-Rundlicht mit einem starken Magneten besorgt,das kommt einfach aufs Verdeck druff und fertig.
http://www.ebay.de/itm/LED-Warnleuch...3D230926470680 (PaidLink)
Sowas nur mit weissen LED
Batterien halten im Dauerbetrieb über 60 Std,passt also
Das war das einfachste was mir dazu eingefallen ist
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter

Geändert von pit55 (09.05.2014 um 17:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 6.276 bis 6.300 von 14.024Nächste Seite - Ergebnis 6.326 bis 6.350 von 14.024



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.