![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber das stimmt nicht. Ein Schuber mit zwei Leichtern schafft es nach ca. 50 bis 70m zum Stehen zu kommen. Das habe ich selbst miterlebt.
Aus dem Rudervierer auf den Langen See hat er allerdings trotzdem zwei Zweier gemacht ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Lies meinen Text nochmal, die mehreren 100m beziehen sich auf was anderes.
__________________
Gruß Ewald |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Nach allem was ich bisher gelesen habe liegt am Nächstem die Vermutung, dass zumindest die Yacht-Besatzung komplett gepennt hat - vielleicht haben sie den Dicken noch nicht einmal gesehen?
Hätten sie den Crash kommen sehen, dann hätten sie doch zumindest noch die Frauen an Deck gerufen oder rufen müssen, das dauert wenige Sekunden. Mich würde mal interessieren, ob der Freizeitskipper irgend einen Schein hatte. Zwingend brauchen tut er als Binnen-Segler (sofern Motor bis 5 PS) ja keinen. War er womöglich mangels jeglicher Unterweisung überhaupt nicht für die Gefahr sensibilisiert? Jedenfalls wundert mich, dass nur von Ermittlungen gegen den Binnenschiffer berichtet wird. Der Skipper der Yacht ist (mit oder ohne Schein) Schiffsführer und trägt die Verantwortung für die Pesonen an Bord, da müßte doch auch gegen ihn zumindest ermittelt werden.
__________________
Gruß Robert
|
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer im betroffenen Revier unterwegs ist, hat sicher schon die eine oder andere negative Erfahrung mit Berufsschifffahrt machen können. Oftmals selbst sehr schnell unterwegs werden Sportboote auf der Havel oder den Kanälen vor sich hergetrieben oder an den unmöglichsten Stellen überholt. In Engstellen wird sich nicht gemeldet, reagieren nicht auf eigene Meldungen. Fahrgastschiffe drängen Sportboote schon mal aus dem betonntem Fahrwasser usw.. Alles schon erlebt. Wir sollten die Schuldfrage also nicht diskutieren, sondern die behördlichen Ermittlungsergebnisse abwarten.
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
WENN es rücksichtslose Berufsfahrt gibt im Revier, dann das komische Wassertaxi in Potsdam und die Fähre nach Kladow, aber das ist ein anderer Schnack.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Lt. Polizei richtet sich jedoch der ausschlaggebene "Anfangsverdacht" (aus nicht näher genannten Gründen) gegen den Binnenschiffer. Die beiden Männer auf dem Sportboot hatten übrigens lt. Medienbericht die notwendigen Fahrerlaubnisse (also SBF), aber was heisst das schon...
![]() Ende dieser Woche soll (frühestens) das "Gutachten" vorliegen. Ermittelt jetzt bei diesem Binnensee-Unfall eigentlich auch die BSU ? Deren Unfallberichte finde ich immer höchst aufschluss- und insbesondere lehrreich ![]() Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Hast du da einen Link?
__________________
Gruß Robert |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ralph
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
@SpassCaptain:
Na den link (Tagesspiegel) hast Du doch selbst oben reingestellt. ![]() http://www.tagesspiegel.de/berlin/br...n/1870344.html Fun_Sailor Edit: Muss mich hier korrigieren: Beide Schiffsführer (im Bericht "Kapitäne" genannt) haben die notrwendigen Fahrerlaubnisse, sorry.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (29.06.2010 um 23:49 Uhr)
|
#61
|
|
![]() Zitat:
so einfach wie mit einem Sportboot von 8-10 m. Hier ist der Führer des Sportbootes gefragt, daß er sich verantwortungsbewußt (für sich und seine Crew) verhält. Ich habe bei meinen Fahrten auf den Kanälen in NL in bestimmten Situationen, wenn mir irgend etwas nicht ganz klar vorkam, immer per Funk mit den Beruflern Verbindung aufgenommen und auch immer Antwort bekommen. Und meistens haben sie sich bedankt, daß man sich mal eben gemeldet hat.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Bremsweg "durchs Wasser" ändert sich relativ nicht, da die Strömung alle Objekte mitbewegt. D.h. wenn sich die komplette Wasserfläche bewegt ändern sich die Winkel und Abstände von Schiffen auf der Fläche zueinander relativ gesehen nicht. Über Grund bewegen sich nat. alle Objekte weiter auch wenn sie durchs Wasser schon keine Fahrt mehr machen. Bergab ein über Grund stehendes Objekt, Tonne etc., zu rammen sieht allerdings bei Strömung anders aus, da müßte man quasi neben dem bremsen auch noch Fahrt achteraus machen um ohne Kursänderung frei zu bleiben.
__________________
Gruß Kai
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber der Begriff Tragik hat mit dem Vorgefallenen leider nichts zu tun, auch wenn er meistens (leider auch in der Presse) oft falsch benutzt wird. Tragisch kommt von Tragik und meint: Ein tragisches Ereignis muss einerseits ein Leiden sein, weil es sonst nicht selbst Leid wecken könnte; aber es darf nicht die gerechte Strafe eines wirklichen Verbrechens sein, denn dies würden wir zwar bedauern, aber nicht bemitleiden. Anderseits muss es furchtbar sein, weil wir es sonst nicht fürchten würden, und es muss willkürlich verhängt sein. my 2 cents Alex
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nun wird doch ernsthaft gegen den Berufsschiffer ermittelt.
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dem tatsächlich so ist/war, dann bestätigt dies auch meine eigenen Erfahrungen. Leider.
[QUOTE=Tobias.dmc;1809787]Oftmals selbst sehr schnell unterwegs werden Sportboote auf der Havel oder den Kanälen vor sich hergetrieben oder an den unmöglichsten Stellen überholt. In Engstellen wird sich nicht gemeldet, reagieren nicht auf eigene Meldungen. Fahrgastschiffe drängen Sportboote schon mal aus dem betonntem Fahrwasser usw.. Alles schon erlebt.QUOTE]
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Immer eine Hand breit Rum in der Tasse! ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Massenträgheit von mehreren Tonnen und Heckanker werfen, ich glaube einige hier wissen nicht wozu ein Anker gebaut wurde.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
genau das ist es, ich hab mal Güterzüge mit bis zu 3300t gefahren. Mit Bremswegen knapp 1000 Metern! Mann kann nur Typhonieren, jedesmal Bremsen geht nicht. Ist auch immer gut gegangen bis auf ein paar Rehe, Geier usw ![]() Den fetten Pötten auf den Seen geh ich immer aus dem Weg, die haben keine Chanc schnell aufzustoppen!
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]()
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Wie nah muss denn dann das Sportboot vor dem Frachter gewesen sein, wenn es sich von der Bugwelle dreht und dann noch im 90° Winkel erwischt wird!?!?
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Ziemlich nah! Ich war mal in einer ähnlichen Situation ohne eigene Schuld und konnte mich nur mit Vollgas aus der Affaire ziehen. Die WSP hatte dann kurz danach ein sehr ernsthaftes Gespräch mit dem Schiffsführer des Berufsschiffes
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Das wird in derartigen Fällen grundsätzlich gemacht. Alleine schon deshalb, weil die Staatsanwaltschaft dazu verpflichtet ist. So lange nicht das Gegenteil bewiesen ist, gilt der Berufsschiffer als unschuldig - was ich in dem vorliegenden Fall vermute? ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Märkische Allgemeine:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder der Segler wollte bei Einfahrt in den Sacrow-Parezer-Kanal unbedingt vor dem Frachter bleiben und der Frachter ist ganz einfach mit der Einstellung: "Ich habe Vorfahrt und wer nicht flüchtet hat Pech." drauflos gefahren?
__________________
Gruß Robert |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht ganz,aber auch nicht falsch...in solchen Fällen werden die Schiffsführer eines Binnenschiffs leider immer angeklagt,da sie ja die "Erfahrenen" sind und jeden noch so dämlichen Fehler eines Sportbootfahrers schon Stunden vorher erahnen können müssen sollen!!!* ![]() ![]() Klingt bescheu**t,aber scheint wohl so zu sein,kenne diverse Fälle von Havarien mit Kleinfahrzeugen,bei denen die Berufsschipper erst mal prophylaktisch die Schuld bekamen,bis vor Gericht alles haarfein auseinander klamüsert wurde,und da wird dann auf einmal auf sonst nie gebrauchte Rituale wie Schallzeichen rumgeritten...und oh weh man hat als Berufsschipper ein falsches Signal gegeben. ![]() Gruß Tido *=Keine Unterstellung zum aktuellen Fall,rein allgemein formuliert..
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Meine Stellungnahme dazu,
der Segler war mit Flautenschieber, sprich unter Motor unterwegs und hat sich, obwohl schon im toten Winkel des Berufsschiffes vor dieses in den Kanal gesetzt. Dabei kam es diesem zu nah vor den Bug, wurde von der Bugwelle erfasst und dadurch auf Breitseite gedreht, bevor es zur Kollision kam. Entweder der Segler war nicht ausreichend motorisiert um die Geschwindichkeit vor den Berufsschiff zu halten und durch die Einfahrt im toten Winkel vom Berufer nicht zu erkennen, oder der Berufer war wirklich zu schnell. Der Unfall hätte vermieden werden können durch Schallsignale seitens des Segelbootes, wenn ein Aufstoppen des Berufsschiffes noch möglich gewesen wäre. Der Unfall hätte auch vermieden werden können, wenn der Segler nicht in den toten Winkel des Berufsschiffes eingefahren wäre und zu diesem mehr Abstand gehalten hätte.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
![]() |
|
|